杂志

Gefunden
on 2023/10/19

Bauteile wiederzuverwenden, birgt enormes Potenzial. Trotzdem fasst das zirkuläre Bauen nur langsam Fuss. Das Buch «Bauteile wiederverwenden» gibt Hilfestellung und bringt zur Sprache, wie Re-Use-Projekte noch ausgebremst werden. Elias Baumgarten


Paid content | Meldungen
on 2023/10/19

Mit der Dekarbonisierung, zu der auch Elektrofahrzeuge beitragen sollen, steigt der Bedarf an (grünem) Strom. Mit Christoph Brand sprachen wir über die Zukunft der Stromversorgung. Redaktion Swiss-Architects


Meldungen
on 2023/10/19

Gute Stimmung, eine freundliche Atmosphäre und hervorragende Architektur – das war unser dritter gemeinsamer Kurzvortragsabend mit dem Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen der ZHAW. Elias Baumgarten


Gefunden
on 2023/10/12

Für ältere Menschen zu bauen, die zuweilen nur noch eingeschränkt mobil sind, ist eine gesellschaftlich wichtige und ethisch bedeutsame Aufgabe. In Affoltern am Albis haben blgp architekten ein Haus realisiert, das den Bewohnenden zur Heimat werden kann. Andrea Wiegelmann


Meldungen
on 2023/10/12

Die Vienna Design Week stellt seit 17 Jahren die Frage, wie Design zu einer besser funktionierenden und gerechteren Welt beitragen kann. Das multidisziplinäre, sorgfältig kuratierte Festival schaut hinter die Fassade von Produkten und macht Designprozesse auch für ein breites Publikum... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2023/10/11

La mostra permanente al Museo Moesano di San Vittore ci invita a conoscere più da vicino la realtà di questi architetti e artigiani, che tra il 1570 e il 1750 trovarono fortuna e riconoscimenti in particolare in Austria e in Baviera. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2023/10/10

Der Bau des Gesundheitskonzerns Galenica in Bern wird umgestaltet: In den 1960er-Jahren als Bürogebäude entworfen, soll der Komplex zum Wohn- und Geschäftshaus mit Gastronomie werden. Das Projekt trägt zur Verwandlung des Gewerbegebiets ringsherum in ein Stadtquartier bei. Manuel Pestalozzi


评论
on 2023/10/7

Aktuell werden in Zürich Bauten angemietet und für die Kinderbetreuung umgebaut. Die Stadt begegnet so dem grossen Mangel an geeigneten Räumlichkeiten. Im Zuge dessen haben Bischof Föhn Architekten ein Geschäft umgestaltet. Bischof Föhn Architekten

阅读更多

Meldungen
on 2023/10/7

Im Salzkammergut lassen sich an Gesteinsschichten, Bauwerken und menschlichen Biografien viele Geschichten ablesen. Kultur und Landschaft der Region zogen schon früh Tourist*innen an. Dafür ist auch der Rohstoff Salz mitverantwortlich. Susanna Koeberle


Gefunden
on 2023/10/5

Du 16 au 24 septembre, le Lake Como Design Festival a ouvert au public des palais et des lieux d’exception avec des expositions d’art et design sur le thème de la nature.  Patricia Lunghi


Meldungen
on 2023/10/5

Die 4. Ausgabe der Seoul Biennale für Architektur und Urbanismus beginnt mit der Rückbesinnung auf die Gründungszeit der Stadt. Aus den topografischen Gegebenheiten entwickelte man einst Architekturen im Einklang mit den klimatischen Bedingungen.  Selma Alihodžić


Meldungen
on 2023/10/3

Heute ist Bischofszells Laumann-Areal noch eine Industriebrache, doch bis 2028 soll es sich in ein Wohnquartier verwandeln. Das Ostschweizer Büro Daniel Cavelti Architektur hat den Studienauftrag gewonnen. Manuel Pestalozzi


评论
on 2023/9/28

Das Maschinenlaboratorium der ETH Zürich ist ein Schlüsselwerk Otto Rudolf Salvisbergs und ein wichtiger Zeuge der Schweizer Moderne. Marcus Klink erläutert, wie Itten+Brechbühl (IB) den Gebäudekomplex saniert und umgebaut haben. Itten+Brechbühl AG

阅读更多

Gefunden
on 2023/9/28

In immer mehr Disziplinen wird nach den ökologischen Folgen der eigenen Arbeit gefragt – auch in der Fotografie. Die Schau «Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion» deckt nun Hintergründe auf, die zuweilen überraschen und oft verstören. Nadia Bendinelli


Gutes Bauen Ostschweiz
on 2023/9/28

Das Theater St.Gallen wurde nach über 50 Jahren Nutzung instand gesetzt. Bei dem Bau handelt es sich um eine Ikone der Schweizer Nachkriegsarchitektur. Das stellte die Beteiligten vor Herausforderungen. Stefanie Haunschild


Meldungen
on 2023/9/27

Dietikons Zentrum soll an Aufenthaltsqualität gewinnen. Ein Wettbewerb zur Neugestaltung des Bahnhofplatzes hat ein interessantes Projekt hervorgebracht. Es überzeugt mit viel Grün und ordnet den Busverkehr neu. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/9/27

Kann künstliche Intelligenz ästhetische Bauten gestalten? Dies ist eine der Fragen, die das Architekturforum Oberösterreich und das Kollektiv mais.arch mit einer Kunstaktion aufwerfen. Die Ergebnisse werden ab Oktober Teil einer Ausstellung sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/9/25

Auf 416 Seiten analysiert und beschreibt ein neues Buch über 100 bedeutende Bauten und Siedlungen, die zwischen 1950 und 2000 in der Stadt Freiburg entstanden sind. Noch bis zum 8. Oktober läuft dort bei «Das Atelier» eine Begleitausstellung. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 2023/9/21

Am 12. September wurde die Kunst-am-Bau-Arbeit «Tilo» am Giebelfeld des Parlamentsgebäudes in Bern feierlich eingeweiht. Verantwortlich für das Kunstwerk zeichnet das Studio Renée Levi.  Susanna Koeberle


评论
on 2023/9/21

Lengen Hajdarevic haben ein Bürogebäude in Uitikon-Waldegg zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut. Wie wurde der Bau an die Wohnnutzung angepasst? Und inwiefern trägt die Gestaltung zur Pflege des Ortsbildes bei? Lengen Hajdarevic Architektur

阅读更多

Meldungen
on 2023/9/21

Das Haus «Obere Schiedhalde» ist ein Schlüsselwerk Lux Guyers und eine Ikone der Schweizer Moderne. Christ & Gantenbein haben es mit Sven Richter saniert. Gemeinsam mit dem Grafiker Ludovic Balland legen sie nun eine begeisternde Baumonografie vor. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2023/9/19

In Zürich-Fluntern soll eine unorthodoxe Kombination aus Schulhaus und Werkhof entstehen. Bei dem Projekt eines Teams um Esch.Sintzel Architekten werden grosse Teil der Anlage unterirdisch gebaut, um den benachbarten Quartierpark zu erhalten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/9/18

Meili, Peter & Partner haben die Siedlung «Telli» bei Aarau saniert. Der architektonische Ausdruck der Bauten blieb erhalten, ein Quartiertreffpunkt und von Müller Illien Landschaftsarchitekten gestaltete Aussenräume werten die Anlage auf. Manuel Pestalozzi


评论
on 2023/9/14

MJ2B Architekten haben in der Gemeinde Holderbank ein Schulhaus mit Turnhalle verwirklicht. Wie Beat Buri und Manuel Jüni berichten, hat das Bauwerk für die Dorfbewohner*innen eine grosse Bedeutung. MJ2B Architekten

阅读更多

Gefunden
on 2023/9/14

Mit einem ungewöhnlichen Umbau wollen Camponovo Baumgartner urbane Wohnformen ins Unterengadin bringen und damit den Mangel an Erstwohnungen bekämpfen. Derzeit suchen sie nach finanzieller Unterstützung für die Transformation des ehemaligen Hotels «Crusch Alba». Daniela Meyer


Meldungen
on 2023/9/13

Nach der grossen Abschreibung beim neuen Felix-Platter-Spital steigt am Rheinknie die Nervosität: Wie solide ist die Finanzierung des Neubaus des Unispitals? Die Bau- und Raumplanungskommission sieht Risiken. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/9/12

Die Fotostiftung Schweiz zeigt bisher unbekannte Farbbilder des berühmten Fotografen. Sie laden dazu ein, Bischofs reiches Werk aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2023/9/11

Bischof Föhn Architekten haben die Wohnräume eines Werkhofs in Zürich mit Kreativität und Erfindungsreichtum in einen Kindergarten verwandelt. Die Stadt möchte mit dem Umbau zeigen, wie aus alten Teilen neue Architektur werden kann. Manuel Pestalozzi


Paid content | Produkte Fokus
on 2023/9/11

Hadi Teherani hat den neuen Wellnessbereich des Hotels Krallerhof gestaltet. Das aussergewöhnliche Bauwerk verfügt über versenkbare Fassadenelemente der Firma HIRT... HIRT kinetics AG


评论
on 2023/9/7

Roman Hutter und sein Team haben in Sempach in Begleitung der Denkmalpflege ein historisches Stadthaus restauriert und um einen Neubau ergänzt. Der Kulturkeller «im Schtei» erhielt in diesem Zuge das bis anhin fehlende Foyer.  Roman Hutter Architektur

阅读更多

Gefunden
on 2023/9/7

Bollingen, ein Dorf am Obersee, ist für den selbst entworfenen Rückzugsort des berühmten Psychiaters Carl Gustav Jung bekannt. Die Entstehungsgeschichte des Bauwerks ist eng mit der Biografie und Psyche des Bauherrn verknüpft.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/9/6

Die zweite Auflage der Zurich Design Weeks ist dem Thema «Transition» gewidmet. Dies verdeutlicht, dass die Veranstaltenden Design als Teil eines Wandels verstehen. Als Partnerin der Designwochen ist die Design Biennale Zürich dabei, und auch andere Ausstellungen belegen die Lebendigkeit und... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2023/9/5

Seit 2013 ist das Bauwerk von Lis und Adolf Ammann-Stebler ein Ort der Kultur. Doch trotz erfolgreicher Zwischennutzung galt der Abbruch des Baudenkmals als gewiss – bisher. Nun wird der Erhalt diskutiert.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/9/5

Die Quartierbahnhöfe liegen nahe beisammen, doch auf verschiedenen Höhenniveaus. Nach der Sanierung und Verschiebung der Station Bruggen soll sie eine neue Passerelle aus der Feder eines Teams um K&L Architekten verbinden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/9/3

Cazú Zegers aus Chile wird einen Erinnerungsgarten am Sitz des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes gestalten. Zu dem Projekt, das die Erinnerung an den Einsatz der Mitarbeitenden wach halten soll, gehört auch ein kreisrunder Pavillon. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023/8/31

Beim Kurzvortragsabend «Eure Besten» erhalten Sie Einblicke in die Entstehung zehn herausragender Bauten. Bei erfrischenden Getränken und einer grossen Auswahl feiner Häppchen kommen Sie anschliessend mit den Vortragenden ins Gespräch. Redaktion Swiss-Architects


页 5 of 146 页