Revista

Meldungen
hace 2 dies

Sechs architektonisch ansprechende Stahlbauten wurden Ende November mit dem Prix Acier 2023 ausgezeichnet. Der grosse Gewinner steht in der Westschweiz: Der Pavillon La Porte de la Forêt in Bulle wurde gleich doppelt ausgezeichnet. Manuel Pestalozzi


Gestaltung statt Beliebigkeit, Atmosphäre statt Billigbau – zwei Industriebauten in Wolfhalden und St.Gallen zeigen, wie Bauen für das produzierende Gewerbe heute aussehen kann. Eine Aufforderung zum Nachahmen.  Stefanie Haunschild


Opinions
hace 6 dies

Lussi + Partner haben das Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz gestaltet. Daniele Savi erklärt, wie es dabei gelungen ist, regionale Traditionen aufzugreifen und eine behagliche Atmosphäre zu schaffen – trotz zeitlichen und ökonomischen Drucks. Lussi + Partner AG

llegir més

Gefunden
hace 6 dies

Um andere zu verstehen, muss man ihnen zuhören, und doch halten viele lieber an Vorurteilen fest. Alexander Grass erzählt die Gesichte des Tessins unparteiisch und ohne in Klischees zu verfallen. Dabei wird klar, warum die Beziehungen des Südkantons zu seinen Nachbarn bisweilen angespannt... Nadia Bendinelli


Meldungen
hace 1 setmana

Das «Portal UZH» wird dereinst den Campus Irchel der Universität Zürich prägen. Den Wettbewerb zur Gestaltung des Neubaus konnte die Arbeitsgemeinschaft EM2N Architekten und Jaeger Baumanagement gewinnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
hace 1 setmana

Noch vor seiner Fertigstellung wurde das Projekt von Boltshauser Architekten im Zuge der Holcim Awards mit einer Anerkennung gewürdigt. Lob fanden die Setzung, die Gestaltung, die Hybridbauweise und die Energiegewinnung. Manuel Pestalozzi


Gefunden
hace 1 setmana

Das Kunst-am-Bau-Projekt «C.O.R.P.U.S. 1–7» von stöckerselig im Atrium der neuen Geschäftsstelle von Pro Senectute beider Basel entstand in Zusammenarbeit mit den beiden Gründern von PrintYourLight (PYL). Susanna Koeberle


Opinions
hace 1 setmana

moos. giuliani. herrmann. architekten. haben den Neubau der Feuerwehr von Küsnacht gestaltet. Roger Moos erklärt, dass der Holzbau nicht nur optimal auf die Bedürfnisse der Einsatzkräfte abgestimmt ist, sondern auch Alterswohnungen umfasst. moos. giuliani. herrmann. architekten.

llegir més

Meldungen
hace 2 setmanas

Die deutsche Architektin Hannah Schreckenbach arbeitete lange in Ghana, wo sie zur Expertin für Lehmbau und regionale Bautraditionen wurde. Ihre Bauten in dem westafrikanischen Land haben bis heute überdauert, und ihre Lehre wirkt an seinen Architekturschulen noch immer nach.  Eduard Kögel


Meldungen
hace 2 setmanas

In Erlach am Bielersee soll die Brache des einstigen Ätzwerks der Firma Gravuretec zum Wohnquartier umgestaltet werden. W2H Architekten haben gemeinsam mit dem Büro Hänggi Basler Landschaftsarchitektur den Studienauftrag gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
hace 2 setmanas

Die Immobilienentwicklerin Halter möchte die geschichtsträchtigen Hotels Sonnenberg und Kulm oberhalb des Vierwaldstättersees zu neuem Leben erwecken. Ihr Projektvorschlag sieht zahlreiche Ergänzungsbauten vor.  Manuel Pestalozzi


Gefunden
hace 2 setmanas

Zurzeit läuft im Architekturzentrum Wien die Ausstellung «Hollein Calling». Im begleitenden Buch sprechen Architekt*innen über ihre Beziehung zum Werk des einzigen österreichischen Pritzker-Preisträgers. Manuel Pestalozzi


Opinions
hace 2 setmanas

L2A Architekten haben die Musikschule Bantiger in Bolligen entworfen. Paul Rosser erklärt die architektonischen Besonderheiten des Baus, der seine Kraft aus den Gegensätzen zwischen seinem Äusseren und den Räumen im Inneren gewinnt. L2A Architekten

llegir més

Meldungen
hace 3 setmanas

kit architects haben den Wettbewerb für das Interventionszentrum Werdenberg Süd gewonnen. Ihr Entwurf sieht zwei sich durchdringende Längsbauten aus Holz mit flachen Giebeldächern vor, die an landwirtschaftliche Bauwerke erinnern. Manuel Pestalozzi


Meldungen
hace 3 setmanas

Beim Buchpreis des Deutschen Architekturmuseums haben Schweizer Bücher sechs von zehn Awards abgeräumt. «Atlas des Dazwischenwohnens» ist eines davon. Doch was macht das Buch von Angelika Juppien und Richard Zemp aus? Manuel Pestalozzi


Meldungen
hace 3 setmanas

Die Schulanlage der Familie Bossard in Unterägeri wurde immer wieder verändert, stetig passte man die historischen Bauten aktuellen Anforderungen an. Nun soll ein Ersatzneubau entstehen, der den Ortskern bereichern könnte. Manuel Pestalozzi


Opinions
hace 3 setmanas

Seiler Linhart Architekten haben das Dorf Sachseln weitergebaut. Ihre Umgestaltung des Spalihofs zeigt, wie Verdichtung auf dem Land aussehen kann. Søren Linhart spricht über die Architektur der Häuser und den Entwurfsprozess. Seiler Linhart Architekten

llegir més

Meldungen
hace 3 setmanas

Der renommierte Schweizer Fotograf blickt kritisch auf die Gesellschaft, und doch ist er ein Menschenfreund. Was bewegt ihn? Was möchte er mit seiner Arbeit erreichen? Nadia Bendinelli


Meldungen
hace 3 setmanas

Seit rund einem Jahr sind Basel und Seoul Partnerstädte. An einem Dialogabend im Swiss Hanok, dem Bau der Schweizer Botschaft in Seoul, nährten sich die ungleichen Städte einander an.  Selma Alihodžić


Gefunden
hace 3 setmanas

Ende Jahr schliessen Stücheli Architekten die Sanierung und Erweiterung des Forschungs- und Lehrgebäudes HIF der ETH Zürich ab. Ein Blick in ein Gebäude, das nicht verrät, was sich hinter seiner Fassade verbirgt. Daniela Meyer


Meldungen
hace 4 setmanas

Zum siebten Mal haben die Basler Halbkantone ihren Architekturpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden vor allem Umbauten, beim Publikum war indes der Neubau des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts am beliebtesten. Manuel Pestalozzi


Opinions
hace 1 mes

Das Team von akkurat bauatelier hat den Neubau der Raiffeisenbank Frutigen gestaltet. Martin Reutimann spricht über den Entwurfsprozess, an dessen Ende ein Holzbau steht, der von Handwerkern aus der Region ausgeführt wurde. akkurat bauatelier

llegir més

Gefunden
hace 1 mes

Wie nur wenige versteht sich Armando Ruinelli darauf, Bautraditionen fortzuführen und zugleich heutigen Ansprüchen Rechnung zu tragen. Seine Arbeit im Bergdorf Soglio ist bewundernswert. Ein neues Buch beleuchtet sein Schaffen. Elias Baumgarten


Film
hace 1 mes

Sie haben unseren Kurzvortragsabend «Eure Besten» verpasst oder möchten die Vorträge noch einmal sehen? Dann sind Sie hier richtig.  Elias Baumgarten


Meldungen
hace 1 mes

Vor Jahren scheiterte die Sanierung des Postens der Zürcher Seepolizei in Oberrieden. Nun hat der Kanton einen Architekturwettbewerb ausgelobt, den Bischof Föhn Architekten gewinnen konnten. Ihr Projekt soll ökologisch vorbildlich sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
hace 1 mes

Dereinst sollen im Zürcher Koch-Quartier rund 900 Menschen leben. Entstehen werden auf dem früheren Industrieareal bis 2026 auch Gewerbeflächen und ein öffentlicher Park. Am 23. Oktober wurde der Grundstein gelegt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
hace 1 mes

Mit einem Erlebnisweg soll in Pontresina der Berninabach inszeniert werden. Ende Oktober wurde mit dem Bau der beeindruckendsten Station begonnen – einer Aussichtsplattform, die sich über den Rand der Schlucht schiebt. Manuel Pestalozzi


Gefunden
hace 1 mes

Das Ensemble Chauderon ist ästhetisch einzigartig, architektonisch und städtebaulich gelungen und bautechnisch eine Meisterleistung. Trotzdem war das Interesse an der Architekturikone der 1970er-Jahre bisher gering. Das könnte sich nun ändern. Elias Baumgarten


Zwischen dem Thurkanal und einem Waldgebiet entsteht in Bürglen eine beispielhafte Siedlung mit mehr als 100 Wohnungen. Die Blumenau zeigt, dass an attraktiven Lagen bezahlbarer Wohnraum möglich ist und dass es sich dank intelligenter Architektur auch in grossen Anlagen individuell leben... Ulrike Hark


Opinions
hace 1 mes

Wie erzeugt man in einer Siedlung mit 110 Wohnungen Gemeinschaft und Zusammenhalt? Yves Schihin erklärt, wie bei der Wohnanlage Waldacker in St.Gallen zwei zeilenartige Volumen einen begrünten Gemeinschaftsraum fassen. Oxid Architektur (vormals burkhalter sumi architekten)

llegir més

Meldungen
hace 1 mes

Die Stadt Bern möchte eine ihrer letzten grossen Landreserven für eine Wohnüberbauung nutzen. Die Mehrheit der Menschen steht hinter dem Grossprojekt, und doch ist es nun in unruhiges Fahrwasser geraten. Die Krise ist auch ein Politikum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
hace 1 mes

Das Linzer Kunstmuseum Lentos zeigt eine Ausstellung über die Avantgarde-Gruppe Haus-Rucker-Co. Ihre Arbeiten erhalten in Zeiten des Klimawandels eine neue Relevanz, beschäftigten sich die Mitglieder doch schon vor Jahrzehnten mit der Umweltzerstörung. Manuel Pestalozzi


Opinions
hace 1 mes

Der Checkpoint Zürich, das grösste Gesundheitszentrum für queere Menschen in der Schweiz, öffnete im Mai seine Tore am neuen Standort. Basil Spiess vom Architekturbüro Skop diskutiert mit uns über das Ausbauprojekt und das Thema queer space. Skop

llegir més

Gefunden
hace 1 mes

Bauteile wiederzuverwenden, birgt enormes Potenzial. Trotzdem fasst das zirkuläre Bauen nur langsam Fuss. Das Buch «Bauteile wiederverwenden» gibt Hilfestellung und bringt zur Sprache, wie Re-Use-Projekte noch ausgebremst werden. Elias Baumgarten


Paid content | Meldungen
hace 1 mes

Mit der Dekarbonisierung, zu der auch Elektrofahrzeuge beitragen sollen, steigt der Bedarf an (grünem) Strom. Mit Christoph Brand sprachen wir über die Zukunft der Stromversorgung. Redaktion Swiss-Architects


Meldungen
hace 1 mes

Gute Stimmung, eine freundliche Atmosphäre und hervorragende Architektur – das war unser dritter gemeinsamer Kurzvortragsabend mit dem Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen der ZHAW. Elias Baumgarten


Pàgina 1 of 142 Pàgines