Erweiterung Schulzentrum Mühleholz
Vaduz, 2022-2026
Das Schulzentrum Mühleholz I + II bestand bis anhin aus zwei Schulzentren: Dem denkmalgeschützten Schulzentrum Mühleholz I des Architekte...
Neubeu Dienstleistungszentrum Giessen
Vaduz, 2020-24
Ein neues Dienstleitungszentrum für rund 300 Mitarbeiter soll die Landesverwaltung noch effizienter und kundenfreundlicher werden lassen....
EFH Hilbe
9494 Schaan, 2019
Das Einfamilienhaus der Familie Hilbe befindet sich in unmittelbarer Nähe unseres Büros. Der Ortsteil ist mehrheitlich geprägt durch klei...
EFH Lechmann
Graubünden, 2018
Im graubündnerischen Falera entstand für den Cousin des Architekten ein faszinierendes Wohnhaus aus Sichtbeton. Die herrliche Kulisse mit...
Kunstatelier Hilti
Planken, 2018
Das Kunstatelier wurde nördlich des ebenfalls von uns sanierten und mit einer Betonterrasse ergänzten Wohnhauses platziert. Das bewusst n...
EFH Kranz
Eschen, 2017
Ein idyllischer Garten mit Bienenhaus war die Ausgangslage für den Entwurf dieses Einfamilienhauses mit kleinem Nebenhaus für Werkstatt u...
Umbau und Erweiterung Schutzobjekt
Balzers, 2016
Diese interessante Bauaufgabe bestand darin, ein bestehendes Haus aus dem frühen 20. Jahrhunderts zu sanieren und das fehlende Raumangebo...
Erweiterung Alters- und Pflegeheim Balzers
Balzers, 2016
Bauliche Erweiterungen am Pflegeheim Schlossgarten sollen eine bewohnergerechte Betreuung und Pflege der Senioren auch in Zukunft gewährl...
Wohnheim Felsengrund Stein
Toggenburg, 2015
In ländlicher Umgebung im oberen Toggenburg befindet sich das Wohnheim Felsengrund. Es bietet Lebensraum und Tagesstruktur für Bewohnerin...
EFH Beck
Planken, 2015
An schönster Lage in Planken entstand ein Wohnhaus mit Bürotrakt nach Minergie-Standard. Ohne jegliche Geländeveränderung fügt sich das H...
Ferienhaus in den Bergen
Graubünden, 2013
Das Haus Schwarz befindet sich in aussergewöhnlicher Lage mit traumhaftem Blick über das Lugnezer Tal auf einer Meereshöhe von 1350 Meter...
Umspannwerk
Balzers, 2011
Die Herausforderung beim Neubau des Umspannwerks der Liechtensteinischen Kraftwerke war der Standort neben dem ebenfalls von uns geplante...
Werkhof/Feuerwehrgebäude Balzers
Balzers, 2011
Der Neubau Werkhof/Feuerwehrgebäude bildet den Abschluss des Balzner Industriegebietes an der Grenze zur Landwirtschaftszone. Auf diese o...
Einfamilienhaus G
Planken, 2010
Der Entwurf für das Einfamilienhaus Gstöhl-Gassner entwickelte sich aus der besonderen Grundstücksform und den speziellen Anforderungen a...
Landesforstbetrieb
Schaan, 2008
Der Landesforstbetrieb befasst sich mit der Aufforstung und Pflege von Schutzwald. Die zwei bereits bestehenden Bauten am Siedlungsrand v...
MFH Stadel
Balzers, 2008
Die Wohnanlage Stadel mit 20 Wohneinheiten ging aus einem Architekturwettbewerb hervor und wurde in einer Arbeitsgemeinschaft mit Christe...
EFH in Kaltbrunn
Glarus, 2005
Das Einfamilienhaus der Familie Hämmerli befindet sich am Dorfrand von Kaltbrunn an leicht erhöhter Lage. Das herrliche Panorama erstreck...
Saal - 2. Preis
Mels
Der Projektentwurf für die Erweiterung des Rathauses und den Neubau des Gemeindesaals entwickelt sich aus der bestehenden ortsbaulichen S...
Begegnungszentrum - 5. Preis
Nendeln
In Nendeln, gegenüber der denkmalgeschützten Kapelle St. Sebastian, soll mit dem neuem Begegnungszentrum der erste Baustein eines künftig...
Haus der Nachhaltigkeit - 1.Preis
Ruggell
Im Dreiländereck Liechtenstein-Österreich-Schweiz soll ein Haus der Nachhaltigkeit als Wirkstätte mit internationaler Ausstrahlung entste...
Johanneum - 2. Preis
Neu St. Johann
Das pavillonähnliche Gebäude mit grossem Dach, gelagert auf Betonscheiben, erinnert an die Finger einer greifenden wie auch schützenden H...
Wohnen am Wetti
Wetti
Östlich des bestehenden Haus Wetti in Buchs soll ein Wohngebäude mit 22 Alterswohnungen entstehen. Der Neubau umfasst acht Vollgeschosse ...