Gizehus
Amriswil
Es war einmal ein Stall... Idyllisch in einem kleinen Weiler am Siedlungsrand gelegen mit Aussicht über Streuobstwiesen. Umgewandelt in ein Wohnhaus für eine Familie bleibt die Vergangenheit dennoch spürbar. Das Holz von Dachstuhl und Holzbalkendecke, restauriert und zeitgemäss ergänzt, zeichnet eine warme, rustikale Raumstimmung. Der massive Sockel des ehemaligen Kuhstalles wurde in mit „Thurgauer“ Rot eingefärbtem Beton umgedeutet. Lehmputz in natürlichen Brauntönen ergänzt die behagliche Wohnatmosphäre. Das grosse Raumvolumen ermöglichte die Gestaltung aussergewöhnlicher Räume, zueinander in spannungsvollen Bezug gesetzt, wie der weitläufigen gedeckten Veranda, dem doppelgeschossigen Wohnraum und der zentralen Halle. Das Gizehus ist der erste Minergie A-Umbau im Thurgau überhaupt. Von seiner Erbauung bis zum Abbruch verbraucht das Haus also nur so viel Energie, wie es herstellt.
- Architekten
- Zech Architektur
- Standort
- Amriswil
- Jahr
- 2013
- Bauherrschaft
- privat
Dazugehörige Projekte
Magazin
-
Gutes Bauen OstschweizUmbauSakralbautenBauen für die Gemeinschaft
Der Tisch als Sinnbild für Gemeinschaft
Rahel Lämmler | 25.04.2025 -
StädtebauBau der WocheHolzbauBildungsbauten
Hindernisse beflügeln den Erfindergeist
Ludloff Ludloff Architekten | 25.04.2025