Aufbahrungsgebäude
Back to Projects list- Location
- Niederhelfenschwil
- Year
- 1999
- Cost
- Undisclosed
- Stories
- Undisclosed
Die Fläche zwischen Friedhofmauer und Kirche genügt knapp für die heutigen und zukünftigen Gräber. Wir wollten die Grabstellen möglichst lange innerhalb der bestehenden Mauern halten. Desshalb haben wir das Aufbahrungsgebäude ablesbar an die besehende Kirchenanlage angefügt.
Das neue Gebäude bezieht sich auf die ovale Form der Kirchenschiffdecke. Es ergänzt die Kirchanlage auf natürliche Weise.
Gegen Aussen integriert sich die Halbschale des Gebäudes in die besehende Friedhofmauer. Innen öffnet sich das Gebäude dem Ankommenden. Platz, Vordach und der offene Raum bilden einen würdigen Rahmen für Abdankungen.
Es wurden möglichst natürliche Materialien verwendet und direkt in ihren eigenen Oberfächen gezeigt.Geschützt durch das grosse Vordach bildet die Brücke den Übergang von Alt und Neu, von angefügt und bestehend. Symolisch ist die Brücke Bindeglied von Dies- und Jenseits oder vom Verstorbenen zu den Angehörigen.
Früher fand die Aufbahrung zu Hause statt. der Aufbahrungsraum soll für die Trauernden eine geborgene, ruhige und besinnliche Stimmung ausstahlen.