Gesamtsanierung von Altstadthaus der unteren Vorstadt
Back to Projects list- Location
- Wil
- Year
- 2016
Die Liegenschaft Tonhallestrasse 3 in Wil ist ein unscheinbares Haus in der geschlossenen und intakten Altstadtzeile der unteren Vorstadt, mit Konstruktionsteilen aus dem 17. Jahrhundert. Einst zweigeschossig mit traufständigem Satteldach wurde es an die ehemalige Stadtmauer gefügt, im 19. Jahrhundert aufgestockt und mit einem Quergiebel versehen. Die heterogene Konstruktion liess auch im Innern mehrere Bauetappen erkennen. Die Renovation respektierte alle historischen Konstruktionsteile, und durch den Verzicht auf eine Teilung in mehrere Wohneinheiten konnten die technischen Eingriffe minimiert werden. Dabei wurde eine grösstmögliche Offenlegung der ursprünglichen historischen Bausubstanz erreicht. Das Haus wurde auf die Grundsubstanz zurückgebaut; Gebäudehülle, Erschliessung, Haustechnik und Innenausbau mussten erneuert werden.
Mit der Gesamtsanierung wollte die Bauherrschaft die Lebensform „Wohnen in der Altstadt“ realisieren. Mit dem mutigen Entscheid, in diesem Haus als Familie zu wohnen, war der rückwärtige Zugang über den Klosterweg und Garten lebenswichtig. Der südorientierte Garten ist eine Oase gegenüber der stark befahrenen Tonhallestrasse. Die neue Freitreppe verbindet den Aussenbereich mit der Küche im 1. Obergeschoss.
Die Wohngeschosse haben die typische Dreiteilung, Gartenzimmer, Mittelzone und Strassenzimmer. Die 5 Etagen werden über die Mittelzone mit einer neuen Treppenanlage erschlossen. Lufträume neben den Treppen lassen das Tageslicht vom grossen südlichen Dachfenster über alle Geschosse fallen. In dieser Mittelzone befinden sich verteilt drei Sanitärzellen sowie die Technik, erschlossen mit einer neuen Steigzone. Die Zimmer in ihrer ursprünglichen Form sind grosszügig, gut belichtet und mit einer Bedarfslüftung ausgestattet.
Im Dialog mit Bauherrschaft, Denkmalpflege ist eine stimmige Umsetzung alt / neu gelungen.