Aufstockung Badenerstrasse 170/172
Back to Projects list- Location
- Zürich
- Year
- 1998
Die Aufstockungen werden in ihrer Struktur als autonome Baukörper aufgefasst, wobei die Dachflächen der bestehenden Bauten die zu bebauenden Grundstücke mit privilegierter Aussicht sind. Dieser Entscheid befreit von etwaigen Einschränkungen durch unvorteilhafte Anpassungen an vorhandene Fassadenraster oder die bestehende Gebäudestatik. Das Resultat der baupolizeilichen Abklärungen wies auf ein architektonisches Potential hin, ausschöpfbar durch die sinnvolle Anwendung der Giebelfassaden bzw. Dachaufbautenregelung. In diesen Bereichen ist es möglich, mit den Volumina der Aufstockungen an die Aussenfluchten der bestehenden Gebäude zu stossen. Die Aufstockungen werden so mit den bestehenden Volumen verklammert und schaffen auf der Grundrissebene Zonen für unterschiedliche Büronutzungen. Die neue Passerelle verbindet die beiden Aufstockungen über die Feldstrasse hinweg zu einer Gebäudekonstellation im Sinne von Stadt über Stadt.
Bauherrschaft
Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft
Bausumme
11 Mio
Fertigstellung
1998