Magazine
Farbe in der ArchitekturAusstellungsbesprechung
Die Ausstellung »380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt« des Museums der Baukultur NRW rückt die Farbe in den Mittelpunkt. Sie ist teilweise eine Laborausstellung und ist bis zum 28. Juni 2024 zu sehen.
KommentarPolitikUmbauFarbe in der Architektur
Die Westfassade der Hochhausscheibe der GSW-Hauptverwaltung von Sauerbruch Hutton in Berlin soll erneuert und umgestaltet werden. Das ist architektonisch, ökologisch, aber auch wirtschaftlich fragwürdig und ein falsches Signal.
Bau der WocheBaugeschichteFarbe in der ArchitekturKunst am Bau
Das Team von Bellorini Architekten hat für das Restaurant Zum Äusseren Stand in Bern ein überdachtes Hofcafé entworfen. Seine illusionistische Gestaltung spiele mit der Ambivalenz der Raumwirkung, sagt Martin Spaett.
Bau der WocheFarbe in der ArchitekturBildungsbautenBauen im Bestand
Lukas Imhof erklärt, wie sein Team bei der Erweiterung des Schulhauses am Ekkharthof vorgegangen ist, dessen Architektursprache es vor gestalterische Herausforderungen stellte.
BaugeschichteNachrufFarbe in der ArchitekturNachkriegsarchitektur
Starke Geometrien, schräge Wände, mitunter knallige Farben: Justus Dahindens Architektur ist aussergewöhnlich. Einer der wichtigsten Schweizer Architekten der Nachkriegszeit ist gestorben.
Farbe-des-JahresPantoneColour-of-the-year
Pantone hat «16-1546 Living Coral» zur Farbe des Jahres gekürt. Wer findet sie (pro Zeile einmal) in diesem Ton-Arrangement? Und was hat die Farbe des Jahres 2019 zu bedeuten?
BuchProduktFarbeFarbe in der ArchitekturRALFarbenPegasusChristian-VerlagSeele
Im Hause RAL feiert man das 25-jährige Jubiläum des bewährten Farbsystems. Aus diesem Anlass hat die RAL gGmbH ihr Produktlinie vollständig überarbeitet und mit 200 neuen Farben ausgestattet, das Architekten und Designern neue Möglichkeiten bieten soll.
WohnenInnenarchitekturDesignPraxisFarbeFarbe in der ArchitekturgoldLuxuswohnenMaterialInnenraumgestaltungMessingApartmentInnenraumiam-interior-architects-munichinteriorsuite
Gold, Messing, Holz, und Farbakzente können gut kombiniert die Grundlage eines Gestaltungskonzepts für Apartments oder Büros sein. Wie genau das aussehen kann, zeigen iam interior architects munich in einem Neubau in München.
PavillonInnenarchitekturDresdenFarbeHeinle-Wischer-und-PartnerCaféDeutsche-Werkstätten
Pinguine und ihr antarktischer Lebensraum inspirierten die Architekten von Heinle Wischer und Partner zur Architektur ihres neuen Pinguin-Cafés im Dresdner Zoo. Ende März wurde es eröffnet.
GlasFarbeFriedhofSPP-Sturm-Peter-+-PeterAussegnungshalleTrauerhalleModernisierung
Mit Hilfe der Architektur dem Abschied von Verstorbenen einen würdigen Rahmen zu geben, das war die Aufgabe bei der Modernisierung der Aussegnungshalle in Eichenau. SPP Sturm, Peter + Peter, München wählten dafür eine klare und farbenfrohe Gestaltung.
MuseumBetonUmbauDenkmalschutzFarbeIndustriegeschichteAusstellungsarchitekturAusstellungsgebäude
Heneghan Peng Architects, Dublin bauen eine Tonofenfabrik zum Lahrer Stadtmuseum um und erweitern den Bestand um einen skulpturalen Anbau. Dessen Zeichenhaftigkeit sichert dem neuen Museumsbau schon jetzt überregionale Aufmerksamkeit.
Le CorbusierFassadeHamburgPraxisFarbeFarbe in der ArchitekturFassadengestaltungReduktionLes-Couleurs-Le-CorbusierFassadenfarbe
Wenn ein Hotel umgebaut wird, endet es oft im gewohntem Einheitsbrei. Beim Hotel Wedina in Hamburg aber ist es dem Architekten Dirk Michel gelungen, dem Gebäude und den Zimmern einen Charme zu geben, der zudem aufs Wesentliche zurückholt.
Bau der WocheWohnhausFarbe in der Architektur
Manuel Herz Architekten haben kürzlich ein Mehrfamilienhaus in Zürich Seefeld fertiggestellt. Unseren sechs Fragen stellt sich Manuel Herz.
FassadeKrankenstationFarbeFarbe in der ArchitekturWDVSwörner-traxler-richterKlinikKrankenhausWärmedämmverbundsystem
Das Anfang September eingeweihte «Johanna Quandt Zentrum für Pädiatrische Stammzelltransplantation und Zelltherapie» in Frankfurt/Main fällt wohltuend durch seine organisch geschwungene, intensiv farbige und stark strukturierte Fassade auf.
Kunst im öffentlichen RaumFarbeFarbe in der ArchitekturBasketball
Buntes Glas zerstört den Hass, stand auf Bruno Tauts Glashaus an der Werkbundausstellung 1914 in Köln. William LaChance geht hundert Jahre später ebenfalls mit Farbe gegen den Fremdenhass vor, indem er Basketballfelder in Ferguson bunt bemalte.
BürogebäudeFarbeFarbe in der ArchitekturHauptverwaltungBrückner-&-Brückner-ArchitektenCorporate-Architecture
Mit der Mitte Juli eingeweihten Firmenzentrale der DAW-Gruppe gelang es Brückner & Brückner Architekten mit Produkten der DAW, vor allem dem Einsatz von Farben anspruchsvolle «Corporate Architecture» zu realisieren.
HotelBerlinFarbeFarbe in der Architekturludloff+ludloffSOS-Kinderdorf-BerlinAusbildungszentrum
Das neue Ausbildungs- und Begegnungszentrum für den Verein SOS-Kinderdorf Berlin - von den verantwortlichen Berliner Architekten Ludloff + Ludloff als «Botschaft für Kinder» bezeichnet - überzeugt mit seiner präzise gestalteten Vielfalt an Materialien, Farben und räumlicher...
FilmMexico CityFarbeFarbe in der ArchitekturLuis-Barragan
Casa Gilardi in Mexico City ist das letzte Haus von Luis Barragan. Er baute es 1976, nachdem er sich bereits 10 Jahre nicht mehr aktiv als Architekt betätigt hat.
Bau der WocheFarbeSchulungszentrumHauptverwaltungNeuhausen-a.d.F.FANUC-AkademieGKK+Architektennach-oben-schauen
GKK+Architekten haben ihr viertes Projekt für den japanischen Roboterhersteller FANUC in Neuhausen fertiggestellt. Oliver Kühn beantwortet anhand von Zeichnungen und Fotos unsere sieben Fragen.
FassadeBonnFarbeFarbe in der ArchitekturNeubauFassadengestaltungForschungszentrumwulf-architekten
Mitte März wurde der Neubau für das «Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen» von wulf architekten, Stuttgart auf dem Bonner Venusberg eingeweiht. Dessen organisch geformte Baukörper mit...
FarbeFarbe in der ArchitekturFarbe-des-JahresPantone
Die Farbe des Jahres 2016 von Pantone ist bekannt. Zugegeben, das gehört nicht zu den aufregendsten Neuigkeiten, doch interessant ist die Wahl einer Farbe – oder für das neue Jahr zweier Farben – zur Farbe des Jahres. Hier einige Überlegungen.
FarbeTag des offenen DenkmalsFotowettbewerb7.500 Denkmäler
Kommenden Sonntag öffnen in ganz Deutschland wieder mehr als 7.500 Denkmäler ihr Tore und Türen für Interessierte. Der Tag des offenen Denkmals wird in diesem Jahr unter dem Motto «Farbe» stehen.