
Ralph Kellenberger
Creative Director | Partner | eidg. dipl.innenarchitekt | eidg. dipl. schreiner | VSI.ASAI.
Afficher la biographie
Jeder Designer bringt eigene Rezepte mit. Meines basiert auf einem tiefen Verständnis von Material, Struktur und Mensch. Als gelernter Schreiner bin ich überzeugt: Nur was auf einem soliden Fundament beruht, hat Bestand – handwerklich, formal, funktional.
COCC. and coherent AG ist Ausdruck dieser Haltung. COCC. steht für Circle of Competence Club – ein Bekenntnis zu ehrlicher Zusammenarbeit, gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung sowie einem ganzheitlichen Designprozess. Das Wort „coherent“ spiegelt unseren Anspruch an Kohärenz: von klarer Analyse über materialen Formen bis hin zu stimmigen Erlebnissen im Raum.
In unserem Studio in St. Gallen schaffen wir Räume und Produkte, die ehrlich, präzise und auf das Wesentliche konzentriert sind. Unsere Gestaltung ist funktional, zeitlos und individuell auf die Persönlichkeit unserer Kundinnen und Kunden zugeschnitten. Für mich entsteht gutes Design im Dialog – und dass ich diesen kreativen Prozess kuratieren und führen darf, inspiriert mich Tag für Tag.
Geprägt bin ich von zwei Welten: Als Sohn einer Kroatin und eines Appenzellers habe ich früh gelernt, Gegensätze zu verbinden und Vielfalt zu schätzen. Mit sechs Jahren stand ich in der Schreinerei meines Grossvaters am Werkbank – das Arbeiten mit rohem Material hat mich nie losgelassen. Dieser direkte Bezug zum Handwerk bildet das Rückgrat meiner heutigen planerischen Tätigkeit.
Meine Passion ist es, Projekte konsequent, durchdacht und im besten Sinne kohärent zu gestalten. Von der ersten Idee über die Materialwahl bis zur Ausführung – ich strebe nach einer Gestaltung, die berührt, Bestand hat und Geschichten erzählt. In der Tiefe und der Sorgfalt liegt für mich die wahre Kraft der Gestaltung.

Pia Muhmenthaler
Hochbauzeichnerin / Project Management Senior
Afficher la biographie
„Architektur sollte immer Ausdruck ihrer Zeit und Umwelt sein, jedoch nach Zeitlosigkeit streben.
Schon während meiner Ausbildung als Hochbauzeichnerin hab ich versucht immer das Ganze zu sehen, nicht nur einzelnen Elementen Aufmerksamkeit zu schenken sondern alles rundherum zu berücksichtigen, um einen wohlfühlenden spannenden Raum zu erschaffen.
Um eine ins ich stimmige Atmosphäre zu kreieren benötigt es viel Empathie, Geduld, Gespür, Liebe, Hingabe und Mut, damit etwas Zeitloses entstehen kann.
Schau aus dem Fenster, alle Formen, Farben, Strukturen und Oberflächen finden sich in der Natur. Die Kunst ist das wesentliche auszusuchen und im richtigen Kontext zu vereinen.
Ich bin nach meiner Lehre dem Bau immer treu geblieben, sei es als Entwurfsarchitektin, Projektleiterin, Bauführerin und schlussendlich in der Erwachsenenbildung rund um den Bau. Es fasziniert mich wie neues erschaffen wird und altes zeitgemäss verändert wird ohne seinen Scharm und Charakter zu verlieren.
Meine Inspirationen für neue Ideen finde ich in der Natur wo ich mein Gleichgewicht finde und Energie tanken kann, beim Sport wo Körper, Geist und Seele in vollständiger Koordination wirken und in Begegnungen und Gesprächen mit Menschen die ich kenne oder mir fremd sind.
Contact

Mauro Salerno
Project Management/ eidg. dipl.innenarchitekt
Afficher la biographie
Architektur sollte die Ideale – die ästhetischen Werte, die moralischen Werte – eines Ortes, in dem eine Struktur gebaut wird, einfangen und zum Leben der Menschen beitragen.
Der Innenarchitekt darf nicht nur die praktischen Bedürfnisse abdecken, sondern muss sinnvolle Orte schaffen. Dabei können Wissen, Erinnerung, Wahrnehmung und Deutung massgebliche entwurfsbestimmende Instrumente sein. Diese Verantwortung müssen Innenarchitekten wahrnehmen und die verschiedene Kriterien in ihren Planungen berücksichtigen. Das bewahren von Erinnerungen an das, was für die Menschen wichtig ist, spielt eine wichtige Rolle.
Es gilt die Ausgangspunkte die ein Ort bietet aufzugreifen und in die heutige Zeit zu übersetzten.
In meinem Architekturstudium konnte ich zahlreiche Erfahrungen sammeln. Mein erworbenes Wissen aus dieser spannenden Zeit, fliesst nun bei COCC ein.