Seniorenresidenz der Gustav Zollinger-Stiftung
© Christoph Reinhardt
Unser Interesse gilt der eindringlichen Beschäftigung mit einer Bauaufgabe - von den frühen Vorstellungen der Bauherrschaft bis hin zum fertigen Erzeugnis. Ziel und Antrieb unserer Arbeit ist es, Architektur von hoher Qualität zu verwirklichen, welche die Bedürfnisse von Bauherrschaft und Benutzern bestmöglich erfüllt und zugleich vom Städtebau bis hin zur Detaillierung ein architektonisch Ganzes bildet.
Die Entwicklung von der Bauaufgabe zur Architektur geschieht im Bewusstsein, dass das Bauen Spuren über die eigenen vier Wände hinaus hinterlässt.
Welche Wirkung ein Gebäude in und mit seiner Umgebung hervorrufen soll, sei es im städtischen Raum oder in der Landschaft, hängt von den Eigenheiten des jeweiligen Ortes und des jeweiligen Programmes ab. Daher gestalten wir Architekturen unterschiedlichster Art. Vor dem Hintergrund traditionellen und zeitgenössischen Bauens entfaltet das architektonische Projekt seinen Charakter in der städtebaulichen Haltung, in der Plastizität des Körpers bis hin zur Ausgestaltung des Details.
Indem wir uns in die Lage des Bauherrn versetzen und so bauen, dass wir uns dort selbst wohlfühlen könnten, gelingt uns die Entwicklung der Architektur.
Die frühzeitige Zusammenarbeit mit Planern aus verschiedenen Disziplinen und Spezialisten wie Landschaftsarchitekten und Künstlern verstehen wir als wertvollen Beitrag zur Schaffung einer architektonischen Gesamtheit von hoher Dichte.
Es ist die Zufriedenheit der Bauherrschaft ebenso wie die Eleganz der Architektur, an denen wir unser Werk und die Freude daran messen.
- Catégorie
-
- Architectes
- Lieu
- Zürich
- Employés
- 5
- Site web
- www.diethelm-mumprecht.ch
- Fondé
- 2002
-