
Max Bosshard
Afficher la biographie
Max Bosshard, geb. 1949
1975 Diplom an der ETH Zürich
1974 – 1976 Mitarbeiter von Aldo Rossi in Mailand
1976 – 1980 Assistent von Prof. Paul Hofer, Lehrstuhl für Städtebaugeschichte an der ETH Zürich
1980 – 1982 Mitarbeiter am gta-Institut der ETH Zürich, beteiligt an Studien über Thun, Solothurn und Noto Assistent von Flora Ruchat, Gastdozentur an der ETH Zürich
1982 – 1989 Mitarbeiter im Architekturbüro von Peter Baumann in Luzern
seit 1988 Lehrtätigkeit am TWI, bzw. an der ZHW in verschiedenen Bereichen
seit 1990 Architekturbüro mit Christoph Luchsinger in Luzern
seit 2000 Leiter Zentrum Urban Landscape, Departement A der ZHW
seit 2000 Mitglied des Zentralvorstandes des BSA (Bund Schweizer Architekten)
2007 Gastprofessor an der Architekturfakultät der Technischen Universität Graz

Christoph Luchsinger
Afficher la biographie
Christoph Luchsinger, geb. 1954
1979 Diplom an der ETH Zürich
1980-1989 Assistent am Lehrstuhl für Städtebaugeschichte und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut GTA, ETH Zürich: Forschungsarbeit über den Schweizer Architekten Hans Hofmann (1897-1957) und Mitarbeit im Forschungsprojekt "Historischer Atlas der Schweizer Städte"
1988-1992 Dozent für Städtebaugeschichte an der ETH Zürich, Schwerpunkt: Städtebau des 19. und des 20. Jahrhunderts
1990-1999 Redaktor der Architekturzeitschrift Werk, Bauen+Wohnen in Zürich
seit 1990 Architekturbüro mit Max Bosshard in Luzern
1995-1998 Dozent für Architektur- und Stadtbauanalyse sowie Stadt- und Sieldungsbau an der Zürcher Fachhochschule Winterthur, Departement Bau, Studiengang Architektur
1998-1999 Gastdozent für Entwurf an der ETH Zürich
seit 2000 Dozent am Zentrum Urban Landscape der Zürcher Fachhochschule Winterthur, Departement Bau, Studiengang Architektur, Zentrum Urban Landscape
2003 Gastprofessor für Entwurf an der Architekturfakultät der Universität Ljubljana/Slowenien
2007 Gastprofessor an der Architekturfakultät der Technischen Universität Graz