Aussenbild
Visualisation © NYX ARCHITECTES
Umgebungsplan
Dessin © NYX ARCHITECTES
Innenbild, Foyer
Visualisation © NYX ARCHITECTES
Innenbild, Erschliessung
Visualisation © NYX ARCHITECTES
Fassade
Dessin © NYX ARCHITECTES
Modell, Sporthallen
Image © NYX ARCHITECTES
Modell, Schulhaus
Image © NYX ARCHITECTES
Grundriss, Erdgeschoss
Dessin © NYX ARCHITECTES
Grundriss, Obergeschoss
Dessin © NYX ARCHITECTES
Schnitte
Dessin © NYX ARCHITECTES

Schulhaus Würenlingen

 Retour à la liste des projets
Année
2016
Bauingenieur
Synaxis AG
Landschaftsarchitektur
Andreas Geser Landschaftsarchitekten
Baumanagement und Kosten
Jaeger Baumanagement AG
Studienauftrag nach Präqualifikation
2. Preis

Die bestehende Schulanlage Weissenstein in Würenlingen zeichnet sich durch ein starkes geradliniges architektonisches und städtebauliches Konzept aus. Der vorgeschlagene Entwurf verstärkt die Qualitäten und Klarheit der bestehenden Struktur. Das neue Schulhaus reiht sich an die Allee und öffnet sich mit der Aula zu ihr. Dadurch entsteht, zusammen mit der gegenüberstehenden existierenden Mehrzweckhalle, ein Pol öffentlicher Nutzungen.

Das Schulhaus ist auf zwei Stockwerken gebaut, um die vertikalen Strecken zu reduzieren. Mit Ausnahme vom Kindergarten befinden sich alle Unterrichtsräume auf dem ersten Stock mit Ausblick auf die Schulanlage. Der Grundriss der Schule ist in unterschiedlich grosse Bänder gegliedert: breit für die Unterrichtsräume und die Büros, schmal für die Erschliessung und die Gruppenräume. Die starke Geometrie ermöglicht eine Vielzahl an programmatischen Kombinationen: zwei Unterrichtsräume teilen sich einen Gruppenraum, der Multifunktionsraum in der Mitte ist wandelbar. Die vier Klassenzimmer sind in den Ecken positioniert, um von der zweiseitigen Orientierung zu profitieren.

Die Doppelturnhalle, fügt sich in die Sport und Natur Seite des Geländes ein, ins Grüne. Das ebenerdig geplante Volumen, das ohne grössere Erdarbeiten auskommt, stellt einen inneren Übergang zum höher gelegenen Bereich der Sportanlage entlang des Waldes her.

Das Spiel der Dächer wirkt bei der bestehenden Architektursprache mit, ohne diese nachzuahmen. Im Schulgebäude bringen die Dachaufbauten Licht in die Garderoben und, indirekt, in die Klassenzimmer und den Multifunktionsraum im Zentrum des Grundrisses. Alle Räume werden so doppelseitig beleuchtet.

Autres projets de NYX ARCHITECTES

Sicherheitszentrum Rothenburg
Rothenburg
Interventionszentrum St.Margrethen
St. Gallen
SCN Sion
Sion
Innocampus Biel
Biel
Schulanlage Birchlen
Dübendorf