Rivista

Gefunden
2 weeks ago

Hamasil Stiftung und Zürcher Heimatschutz haben mit ihrem Rekurs gegen die Baugenehmigung für das Projekt «Maaglive» Erfolg: Die einstigen Montagehallen auf dem Maag-Areal bleiben zunächst stehen. Das ist eine Gelegenheit, bessere Pläne zu entwickeln. Elias Baumgarten


Gefunden
on 08/06/23

Aus der Industriebrache Attisholz soll bis 2045 ein durchmischtes Quartier werden. Heute schon beleben Veranstaltungen, Gastronomie, Kunst und neu geschaffene Plätze das Ensemble. Ein Sommerausflug an den Jurasüdfuss lohnt sich. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 18/05/23

Ein neues Wohnhaus auf dem Mettenweg-Areal in Stans bietet Menschen ein Zuhause, die Unterstützung benötigen. Die Architektur des Holzbaus orientiert sich am Bestehenden – und zeigt doch einen eigenständigen Ausdruck. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 30/05/19

Auf dem besetzten Zürcher Koch-Areal sollen bis 2024 350 preisgünstige Wohnungen sowie Gewerbeflächen und ein Quartierpark entstehen. Für jedes der vier Baufelder wurde ein Wettbewerb ausgelobt. Seit Mitte Mai stehen die Sieger fest.  Elias Baumgarten


Gefunden
on 28/11/18

Mit einem Hip-Hop-Video will die ETH ihre Masterstudiengänge bewerben und zeigen, dass sie über sich selbst lachen kann. Die Kommentare im Netz dazu sind aber mehrheitlich negativ. Jenny Keller


Gefunden
on 06/12/17

In Miami sollte man sein: Dort gibt es Palmen und Champagner statt Hochnebel und Glühwein. Und eine Pop-up-Disco – nein, ein Kunstwerk als «real-life experience» – an deren Eröffnung sich das Who's who der Kunstwelt (und dazu gehört ja heute jeder... Jenny Keller


Pagina 1 of 1 Pagine