Photo © Roger Frei
Photo © Roger Frei
Photo © Roger Frei
Photo © Roger Frei
Photo © Roger Frei

Generator

 Voltar à lista de projetos
Localização
Berneck
Ano
2010

Das Gebäude vereint Atelier und Famili­en­woh­nung unter einem Dach und stellt eine Maschine dar, welche Zeit und Lebens­qua­lität während der Arbeit als auch in der Freizeit generiert. Beide Bereiche greifen im Raumkon­zept wie im echten Leben der Bauherren ineinander, sind vernetzt und doch getrennt.

Das Haus besteht aus mehreren überein­an­der­ge­sta­pelten Kubaturen, die jeweils unterschied­liche Funktionen beherbergen und sich sowohl in der formalen Ausgestal­tung als auch durch den verwen­deten Baustoff unterscheiden. Der Generator beginnt mit einem massiven Sockel aus Beton, in dem sich das Atelier befindet. Darüber bildet ein in Glas ausgeführtes Zwischen­ge­schoss die Schnitt­stelle zwischen Arbeits­raum und Privat­woh­nung. In diesem Bereich befindet sich die Biblio­thek, in der in Ruhe entworfen werden kann.

Das eigent­liche Wohnge­schoss liegt eine Ebene darüber und besteht aus vorfabri­zierten Holzele­menten, welche mit einer schwarzen Gummihaut eingekleidet wurden. Der Architekt und gleich­zeitig Bauherr suchte nach einem weichen, sinnli­chen Material, das nicht nur als Fassade sondern auch als begehbare Dachober­fläche eingesetzt werden kann. Die dafür geeignete Kautschuk-Abdich­tung ist mit Klemmhal­tern fixiert und lässt die Fassade wie ein nobles Chester­field-Sofa erscheinen. Der Wohnbe­reich präsen­tiert sich dadurch umso mehr als Rückzugsort im gesamten Gebäude. Gekrönt wird das Haus durch einen gläsernen Kubus, der für wichtige Präsen­ta­tionen oder Kreativ­sit­zungen abseits vom Tagesge­schehen genutzt wird. Der Raum unterstützt zudem auch den Wärmehaus­halt des Gebäudes und dient der Wärmerück­ge­win­nung für die Komfort­lüf­tung.

Outros projetos por Carlos Martinez Architekten

Albin Pedrotti Haus
Rorschach
Hotel Säntispark
Abtwil
Hotel Revier
Lenzerheide
Klinik Bellavista
Speicher
Clientis Biene Bank
Widnau