Auch in St. Moritz wird debattiert

Inge Beckel
20. Oktober 2015
Geplantes Gesundheitshotel zwischen den Hotels Badrutt's Palace und Kulm. Bild: suedostschweiz.ch

Vor 86 Jahren eröffnete ein Dr. med. Paul Gut in St. Moritz eine Arztpraxis. Inzwischen hat die stark gewachsene Gruppe der Klinik Gut vier Standorte, neben jenem im Engadin je einen in Chur, Zürich und Ascona; in Fläsch ist eine Zweigstelle in Bau. Schwerpunkt der Klinik bildet die Behandlung von Sportunfällen.

Nun sind in St. Moritz Neubauten in Planung, wofür eine Ortsplanungsrevision notwendig wurde. Neben einem neuen Gebäude für die Klinik soll ein mächtiges, ganzjährig betriebenes Gesundheitshotel im Viersterne-Bereich erstellt werden.

Wogegen es Einsprachen gab. Stein des Anstosses ist die Grösse des Gesundheitshotels an dem Ort, wo heute die Post steht. Vor 1944 war dort das legendäre Grand Hotel. Gegen das Vorhaben stellen sich vor allem die Nachbarn: das Badrutt’s Palace Hotel auf der einen Seite und weiter oben am Hang das Kulm Hotel. Aus deren Perspektiven wird die Sicht auf den St. Moritzersee massiv beeinträchtigt.
 
Nun haben rund zwei Drittel der aktiven Stimmberechtigten der Teilrevision der Ortsplanung zugestimmt, wie die Südostschweiz am 19. Oktober berichtete. Von Seiten der Projektverantwortlichen wurde jedoch bereits vor der Abstimmung signalisiert, dass im Sinne einer zeitnahen Umsetzung Grösse und Gestaltung des Gesundheitshotels verhandelbar seien. Die Richtprojekt genannte Planung stammt von Bearth & Deplazes Architekten.
 

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

SSA Architekten AG BSA SIA

Umnutzung altes Kino in Riehen

Andere Artikel in dieser Kategorie