Magazine

Gefunden
hace 3 días

Hamasil Stiftung und Zürcher Heimatschutz haben mit ihrem Rekurs gegen die Baugenehmigung für das Projekt «Maaglive» Erfolg: Die einstigen Montagehallen auf dem Maag-Areal bleiben zunächst stehen. Das ist eine Gelegenheit, bessere Pläne zu entwickeln. Elias Baumgarten


Meldungen
hace 6 días

Lilitt Bollinger und Anja Beer folgen Ludovica Molo nach. Die beiden Architektinnen sind für ihre formidablen Umbauten bekannt und engagieren sich neben der Büroarbeit in verschiedenen Gremien für die Schweizer Baukultur. Elias Baumgarten


Meldungen
hace 1 semana

Gerne verbringen die Bernerinnen und Berner ihre Freizeit in den Englischen Anlagen. Doch zuletzt nagte der Zahn der Zeit an dem Grünraum aus der Belle Époque. 2021 wurde er schliesslich saniert.  Elias Baumgarten


Reseñas
hace 1 semana

Rykart Architekten haben zwei Wohnhäuser in Rupperswil gebaut. Sie fassen einen Platz und sind, wie Katja Roth-Suter erklärt, umgeben von schönen Grünflächen mit Wildblumen, einheimischen Sträuchern und Obstbäumen.  Rykart Architekten

leer más

Gefunden
hace 2 semanas

Der «Architektur Klima Atlas» wirbt für eine ressourcenschonende, wandlungsfähige Lowtech-Architektur. Das Buch erfreut mit einem neuen Blick auf die Architekturgeschichte, erklärt den ökologischen Fussabdruck und inspiriert mit aktuellen Beispielen. Elias Baumgarten


Reseñas
hace 2 semanas

Behutsam haben maeder | stooss architekten ein historisches Wohnhaus in Bern zum Ganztageskindergarten umgebaut. Daniel Stooss erklärt, dass alle neuen Elemente aus dem Bestand entwickelt sind. Auch die ursprüngliche Farbigkeit wurde aufgegriffen. maeder | stooss architekten

leer más

Gefunden
hace 3 semanas

Eine Publikation gibt Einblick in das 40-jährige Schaffen des Tessiner Künstlers, der seit den 1980er-Jahren in Zürich lebt. Mit seinen architektonischen Arbeiten begann Aldo Mozzini 1994.  Susanna Koeberle


Reseñas
hace 1 mes

Mit seinem Team hat Roman Hutter ein Mehrfamilienhaus in Zug gebaut. Die Konstruktion ist bemerkenswert simpel: Die tragenden Wandscheiben bestehen lediglich aus zwei Schichten kreuzweise gestapelter und verdübelter Bretter. Roman Hutter Architektur

leer más

Gefunden
hace 1 mes

Seine Kritiker werfen ihm vor, Leid kommerziell auszuschlachten. Doch der Fotograf greift mit seiner Idee, die Werbung zum Medium für Sozialkritik umzudeuten, die Traditionslinien der politischen Kunst auf. Eine sehenswerte Retrospektive im Museum für Gestaltung ermöglicht nun eine vertiefte... Nadia Bendinelli


Meldungen
hace 1 mes

In einem Lehrbuch, das fegt, zeigen Tom Avermaete und Janina Gosseye, dass Architektur und Städtebau keine autonomen Disziplinen sind. Elias Baumgarten


Meldungen
hace 1 mes

«Social Loft» von Yves Dreier und Eik Frenzel ist viel mehr als die Präsentation ihres Écoquartier de la Jonction, einer Wohnanlage in Genf: Das Buch ist ein Plädoyer für eine nutzerorientierte, aneignungsoffene Architektur mit anregenden Beiträgen. Elias Baumgarten


Reseñas
hace 1 mes

Im deutschen Gersheim hat Roman Morschett das neue Haus einer Familie gebaut. Der Basler Architekt erklärt, welche Anleihen er für den Holzbau – sein Erstlingswerk – bei den landwirtschaftlichen Bauten ringsherum vorgenommen hat. Roman Morschett

leer más

Reseñas
hace 1 mes

wild bär heule architekten haben in Regensdorf-Watt eine neue Siedlung gebaut. Ivar Heule erklärt, wie sein Team bei der Gestaltung der drei Gebäudepaare, die einen Grünraum umstehen, auf den ländlich geprägten Kontext reagiert hat. wild bär heule architekten

leer más

Reseñas
hace 1 mes

JOM Architekten legen einen starken Fokus auf das nachhaltige Bauen. Da mag ihr neuestes Projekt, ein polygonales Wohnhaus mit zweischaligem Mauerwerk in Zürich, überraschen. Stefan Oeschger erklärt, warum das Bauwerk gut zur Haltung seines Studios passt. JOM Architekten

leer más

Meldungen
hace 1 mes

Richard Serras begehbare Skulpturen entfalten eine enorme Wirkung – und sie polarisieren: Oft führten sie zu hochemotionalen Debatten und teils heftigem Widerstand. Nun ist einer der einflussreichsten zeitgenössischen Künstler verstorben. Elias Baumgarten


Reseñas
hace 2 meses

In Paris haben Christ & Gantenbein 104 Sozialwohnungen über Werkstätten errichtet, in denen Züge der Metro repariert werden. Worin liegen die architektonischen Besonderheiten der 124 Meter langen Logements Vaugirard? Christ & Gantenbein

leer más

Meldungen
hace 2 meses

Mit Michele Arnaboldi verliert das Tessin einen weiteren seiner besten Architekten. Noch im Januar hatte der einstige Professor der Accademia di architettura mit Michele Gaggini den Wettbewerb für Bellinzonas neues Spital gewonnen. Elias Baumgarten


Meldungen
hace 2 meses

Gemeinsam verwirklichen Manuel Herz und Heinrich Degelo eine Siedlung im Westen Kameruns. Gestaltet wurde die Anlage mit den Menschen vor Ort, gebaut wird sie ausschliesslich von Einheimischen. Elias Baumgarten


Gefunden
hace 2 meses

Der Stadtzürcher Heimatschutz ist 2023 ein halbes Jahrhundert alt geworden. Anlässlich des Jubiläums ist nun das Buch «Baukultur erhalten» erschienen. Es illustriert, dass das viel bemühte Bild eines ewiggestrigen Vereins, der sich gegen bauliche und städtische Veränderung stellt,... Katinka Corts


Gefunden
hace 2 meses

Zwei neue Genossenschaftsbauten am Stadtrand von Baden interpretieren den Typus des Reihenhauses überraschend neu – EMI Architekt*innen setzen damit im Quartier einen starken Akzent. Die japanisch anmutenden Fassaden aus Holz machen neugierig: Das Geheimnis dahinter heisst Split-Level.  Ulrike Hark


Reseñas
hace 2 meses

NYX ARCHITECTES haben mit dem Dorfzentrum Untersiggenthal ihr erstes Projekt abgeschlossen. Nathanaël Chollet und Yann Gramegna erklären, wie das grosse Bauwerk, das unter anderem einen Festsaal und eine Dreifachturnhalle aufnimmt, den Dorfplatz fasst. NYX ARCHITECTES

leer más

Vereinte das alte Weberhöckli traditionelles Handwerk und ländliches Wohnen, findet im neuen Atelierhaus des Büros Flühler Architektur nun ein ähnliches Raumprogramm in moderner Interpretation Platz. Wie zuvor prägt dabei regionales Holz die Erscheinung des Neubaus, der kreatives Arbeiten und... Theresa Mörtl


Gefunden
29/2/24

In der bayerischen Provinz entsteht ein besonderer Museumsbau. An dem umweltfreundlichen Holzhaus, das von Max Otto Zitzelsberger im Rahmen einer Forschungsarbeit entwickelt wurde, bauen Schulkinder, Studierende und Museumsgäste mit. Elias Baumgarten


Meldungen
21/2/24

Während in der Schweiz viele Industrieareale zu neuen Stadtquartieren umgestaltet werden, nutzt das Traditionsunternehmen Rieter seinen Stammsitz in Winterthur weiter. Am gerade fertig gebauten «Rieter Campus» werden neue Produkte entwickelt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/2/24

Der deutsche Architekt erlebte als Jugendlicher die Zerstörung Dresdens 1945. In der DDR ausgebildet, floh er in den Westen, wo er sich bald einen Namen machte. Nach der Wiedervereinigung prägte er das Baugeschehen in seiner alten Heimat mit. Falk Jaeger


Gefunden
15/2/24

Die 12. Ausgabe der Engadin Art Talks vereinte unter dem Motto «Jenseits von Ohnmacht / Beyond Powerless» Beiträge von Denker*innen, Künstler*innen, Kulturschaffenden und einer Architektin, die an die Möglichkeit appellierten, der Ohnmacht etwas entgegenzusetzen.  Susanna Koeberle


Gefunden
8/2/24

Verdient erhalten Marianne Burkhalter und Christian Sumi den Prix Meret Oppenheim. Ab Mitte der 1980er-Jahre entwarf das Duo wegweisende Holzbauten in einer unverkennbaren Form- und Farbsprache. Elias Baumgarten


Meldungen
6/2/24

Zürichs Bezirksgefängnis wird zukünftig in einem modernen Ersatzneubau mit weniger Zellen untergebracht. Das Berliner Büro rw+ Gesellschaft von Architekten konnte den Wettbewerb gewinnen. Manuel Pestalozzi


Gefunden
1/2/24

Züst Gübeli Gambetti haben eine über 100 Jahre alte Kapelle in einen Bildungsbau verwandelt. Es ist ihnen gelungen, die architektonischen Qualitäten des Baudenkmals wieder zum Vorschein zu bringen, die bei früheren Umbauten gelitten hatten. Elias Baumgarten


Reseñas
1/2/24

Johannes Saurer hat mit seinem Team die Maschinenfabrik Habegger in Thun umgebaut und erweitert. Die Architekten besserten aus und reparierten, Neues ergänzten sie nur, wo es die neue Nutzung erforderlich macht. Johannes Saurer Architekt

leer más

Meldungen
1/2/24

Mit «Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot» zeigt das Vorarlberger Architektur Institut Wege zu einer umweltfreundlichen Baukultur. Die Schau ist nicht nur für Fachleute konzipiert. Alle sind eingeladen, zu lernen und über das wichtige Thema nachzudenken. Elias Baumgarten


Praxis
1/2/24

Das denkmalgeschützte Gebäude der psychiatrischen Klinik Münsterlingen am Bodensee wurde heutigen Standards angepasst und um einen Neubau ergänzt. In enger Zusammenarbeit schufen Architekten, Lichtdesigner, die Denkmalpflege des Kantons Thurgau und die Bauherrin, die thurmed Immobilien... Suzanne Schwarz


Meldungen
23/1/24

In Winterthur entsteht das Innovationslabor Grüze. Der Pavillon wird aus dünnen Betonfertigteilen gebaut, die mit Carbonlitzen bewehrt sind. Die Elemente werden für die Lebensdauer des Gebäudes von Holcim verliehen, anschliessend demontiert und für einen neuen Einsatz aufgefrischt.  Manuel Pestalozzi


Reseñas
11/1/24

Das Architekturbüro Beda Dillier hat ein Wohn- und Geschäftshaus in Sarnen umgebaut und mit einer neuen Aufstockung versehen. Beda Dillier erklärt, wie sein Team architektonisch auf die baugeschichtlich bedeutsame Nachbarschaft reagiert hat.  Architekturbüro Beda Dillier

leer más

Gefunden
11/1/24

Stefan Kuraths Buch «jetzt: die Architektur!» ist eine pointierte, grossartig geschriebene Kritik an einem Architekturverständnis, das gesellschaftliche Einflüsse vernachlässigt.  Elias Baumgarten


Meldungen
20/12/23

Nach dem Krieg gab sich der Verein unschuldig, war er doch im Zuge der Gleichschaltung aufgelöst worden. Nun aber hat er seine düstere Vergangenheit aufgearbeitet. Das Ergebnis ist die sehenswerte Ausstellung «Im Gleichschritt».  Falk Jaeger


Página 1 of 38 Páginas