Neubau Einfamilienhaus in St. Gallen

St. Gallen
Photo © Pfister Klingenfuss Architekten AG
Drawing © Pfister Klingenfuss Architekten AG
Drawing © Pfister Klingenfuss Architekten AG
Photo © Pfister Klingenfuss Architekten AG
Photo © Pfister Klingenfuss Architekten AG
Architecten
Pfister Klingenfuss Architekten AG
Locatie
St. Gallen
Jaar
2021
Klant
Privat

Das Grundstück liegt am Rand der Stadt St. Gallen und wird durch die umgebenden Reihenhaussiedlungen und dem abfallenden Terrain in Richtung Stadtzentrum geprägt.

Das zweigeschossige Einfamilienhaus hat einen klaren und einfachen Baukörper mit einem Satteldach, welches den Blick auf die Stadt und den Bodensee öffnet.

Das Gebäude integriert sich natürlich und selbstverständlich in die Umgebung. Der Garten ist ebenfalls natürlich gestaltet. Naturhecken, bestehend aus Sträuchern, Büschen und vereinzelten Bäumen, grenzen den Garten von dem Oberhofstettenweg und den Nachbarn im Osten und Westen ab. Bäume spenden im Sommer Schatten für die Aufenthaltsbereiche im Aussenraum. Einzelne Kiesflächen bilden Aufenthaltsbereiche wie die Grillstelle nordwestlich, den Sitzbereich vor dem Haus und den kleinen Platz im Norden, welcher sich zur Aussicht und zur Abendsonne im Sommer orientiert.

Man betritt das Gebäude über die Tiefgarage, wo sich die Technik, Abstellräume und der Waschraum befinden, oder südlich über den Zugang im Erdgeschoss. Dieser führt in einen grosszügigen Eingangsraum. Zentral im Gebäude liegt das Treppenhaus, um welches sich die Räume organisieren. Die einfache, längliche Gebäudeform wird zusätzlich zum zentralen Treppenhaus, welches sich parallel zur Längsfassade aufspannt, durch zwei an diese angrenzenden Wände bestimmt und gegliedert. Diese raumdefinierenden Wände laufen vom Untergeschoss bis unter das Dach und übernehmen zusätzlich einen grossen Teil der Statik.

Der Wohn- und Essräume im Erdgeschoss werden jeweils über den Eingangsraum erschlossen. Mit der Küche im Norden, zur Aussicht ausgerichtet, ergibt sich ein Rundlauf um das Treppenhaus. Im Innern ergibt dies eine räumliche Grosszügigkeit, welche durch die Setzung der Fenster in den jeweiligen Achsen der Türen noch verstärkt wird. Die Wohn- und Essbereiche sind jeweils dreiseitig belichtet, wobei die Hauptausrichtung gegen Norden und Süden erfolgt - im Norden zur Aussicht orientiert, südlich zur Sonne. Das räumliche Grundprinzip wird im Obergeschoss weitergeführt, wo sich die Schlafzimmer und eine Nasszelle befinden.

Das Haus besteht aus einem massiven Untergeschoss und Sockel. Dieser tritt aussen in Sichtbeton in Erscheinung. Ebenfalls massiv in Sichtbeton ausgeführt ist das Treppenhaus, das Cheminée und dessen Kamin. Im Gegensatz zum Untergeschoss bestehen das Erdgeschoss, das Obergeschoss und die Dachkonstruktion aus einem Holzbau. Der Grundriss wurde entsprechend einfach in der Grundstruktur geplant, wodurch sich die Konstruktion als Holzbau anbietet. Gegen aussen ist eine hinterlüftete, stehende Fichtenschalung sichtbar. Die Materialität der am Oberhofstettenweg angrenzenden Bauernhäuser wird dadurch aufgenommen. Die Holz-Metallfenster (Aluminium eloxiert) wurden nahezu Fassadenbündig angeschlagen und geben dem Gebäude einen modernen Ausdruck. Als Sonnenschutz werden Vertikalstoffstoren an Seilführungen aussen aufgesetzt. Diese verleihen dem Gebäude zusammen mit dem sehr fein in Erscheinung tretenden, vorstehenden Dach in Welleternit eine Leichtigkeit.

Gerelateerde projecten

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazine

Andere projecten van Pfister Klingenfuss Architekten AG

Wohnüberbauung Espen Bruggwaldstrasse
St. Gallen
Nova Brunnen Zementsilo
Brunnen
Zentrumsentwicklung Riethüsli
St. Gallen
Haus W in Ennetbaden
Ennetbaden