Ersatzneubauten Lüssihof
Zug, 2017
Im historisch bedeutsamen und längst inventarisierten Ensemble eines Zuger Gehöftes aus dem 17. Jahrhunderts gilt es, eine Remise und ein...
Schulanlage Reitmen
Schlieren, 2017
Entsprechend dem Genius Loci prägen ,edelrohe‘ Bauten in differenziertem Kleid und ein Sheddach von ikonografischer Kraft den neuen Schul...
Wohnüberbauung Schönberg Ost, Baufeld D
Bern, 2016
Drei- bis viergeschossige kubische Baukörper in variantenreichen Ausprägungen für gehobene Ansprüche in privilegierter Lage / Die Wohnhäu...
Europaallee, Baufeld G
Zürich, 2015
Ein differenziert ausformulierter Gebäudekörper, basierend auf einem Blockrand, gliedert sich mit zwei neuen Türmen (Residenz-Turm, ca. 4...
Wohnüberbauung Chriesimatt
Baar, 2014
Zwei lange, segmentierte, mehrfach gewinkelte und höhengestaffelte Zeilen schaffen einen Binnenraum, der sich nach Süden zur Landschaf...
Siedlung Grünmatt FGZ
Zürich, 2014
Vier parallel zum Hang verlaufende Bauzeilen bilden Freiräume mit dazwischen-liegenden nahezu horizontalen Freiräumen / Diese dienen als ...
Musée d’Ethnographie MEG
Genf, 2014
Der oberirdische Teil des neuen Museums hat mit seiner markanten Geometrie eine ikonografische Präsenz im urbanen Kontext / Wie ein Teppi...
Energiezentrale Forsthaus
Bern, 2013
Ähnlich einem Containerfrachtschiff im Hafen liegt die Energiezentrale am Stadt-rand von Bern im Grossen Bremgartenwald. Die Anlage produ...
Berufsschule GIBB Viktoria
Bern, 2011
Erweiterungsbau mit Unterrichts-, Gemeinschafts- und Administrationsräumen / Ein winkelförmiger Neubau übernimmt Geschosshöhen und Typolo...
Ecole des Métiers EMF
Fribourg, 2011
Neue Lehrwerkstätten für technische und industrielle Berufe / Der langgezogene, liegende Gebäudekörper fügt sich in den grossmassstäblich...
Sonderschulheim Glarisegg
Steckborn, 2007
Wohnhaus für drei Gruppen von Jugendlichen mit Betreuern und Hauswart / Der ein- bis zweigeschossige Bau sekundiert das mittelalterliche ...
Mehrfamilienhaus Rondo
Zürich, 2007
Mehrfamilienhaus mit 22 Eigentumswohnungen / Die unregelmässig fünfeckige Geometrie des Gebäudes entwickelt sich aus der Form der Parzell...
Leopardengehege Tierpark Dählhölzli
Bern, 2006
Überdecktes Gehege von rund 600 m2 für Persische Leoparden / Die Struktur des Geheges ist Teil der neu gebildeten Landschaft / Ein das Ge...
Ferienhaus Graber
Crans-Montana, 2003
Die Gliederung der Gebäudehülle entwickelt sich aus dem Volumen, bindet Öffnungen wie schiebbare Fensterläden in ein Ordnungsprinzip und ...
Forum Expoagricole, Expo.02
Murten, 2002
Mit dem Bau des Forums wurde ein Begegnungs- und Veranstaltungsort für die Landwirtschaftsverbände geschaffen mit Tribüne, Podium, kleine...