Franz Romero

Partner
略歴を表示する

Franz Romero
Dipl. Architekt ETH BSA SIA
Partner
[email protected]

1951
geboren in Zürich

1969–1973
Lehre als Hochbauzeichner bei Haefeli, Moser, Steiger Architekten
sowie Pierre Zoelly Architekt, Zürich
1973–1974
Praktikum bei Franco Legler, Büro für Industrial Design, Zürich

1974–1977
Studium und Diplom am Technikum Winterthur, Abteilung Hochbau
1977–1980
Studium an der ETH Zürich, Diplom bei Prof. Dolf Schnebli
1978–1979
Auslandstipendium für Studium am Institute for Architecture and Urban Studies, New York, Städtebauprojekt am Hudson River
1980–1981
Selbständige Tätigkeit
1981–1985
Mitarbeit bei Theo Hotz an verschiedenen Projekten und Bauten

1985–1987
Assistent ETH Zürich bei Doz. Heinz Tesar, Wien
1986
Gründung des eigenen Architekturbüros

1988
Gründung Romero & Schaefle Architekten
1989
Aufnahme in Bund Schweizer Architekten BSA
1990
Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich, zusammen mit Theo Hotz,
für Geschäftshaus Thurgauerstrasse
1992
Brunel Award Madrid, Auszeichnung für Umbau der historischen TEE Züge der SBB
1998–1999
Vertretungsprofessur Universität Kaiserslautern, Deutschland
2000
Visiting Professor Rhode Island School of Design, Providence USA
2005-2008
Mitglied des Zentralvorstandes des Bundes Schweizer Architekten
2006
Umwandlung in Romero & Schaefle Architekten AG
2006-2014
Mitglied Sachverständigenrat Stadt St.Gallen
seit 2008
Mitglied Q-Team Region Bern
seit 2008
Externer Kritiker der Masterarbeiten an der Architekturabteilung der ZHAW
seit 2009
Mitglied Baukollegium Meilen
2011-2014
External Examinor Welsh School of Architecture Cardiff / GB
seit 2017
Weiterführung als Romero Schaefle Partner Architekten AG
seit 2018
Mitglied Stadtbildkommission Dübendorf
seit 2018
Mitglied Stadtbildkommission Uster
2020
Rückzug aus der operativen Büroleitung,
weiterhin beratende Tätigkeit für Romero Schaefle Partner Architekten AG

Markus Schaefle

Partner
略歴を表示する

Markus Schaefle
Dipl. Architekt ETH BSA SIA
Geschäftsführender Partner
[email protected]
044 388 50 52

1953
geboren in Schaffhausen
1973
Kantonsschule Schaffhausen, Matur Typus C

1974–1979
Studium an der ETH Zürich, Diplom bei Prof. Dolf Schnebli
1976
Praktikum Philadelphia, USA
1979
Mitarbeit bei Campi, Pessina, Piazzoli, Lugano
1980–1981
Mitarbeit bei J. Mantel, Winterthur
1981
Wettbewerb Klösterliareal, Bern mit B. Klein
1981
Assistent ETH Zürich bei Doz. Theo Hotz
1982–1985
Mitarbeit bei Theo Hotz an verschiedenen Bauten und Projekten

1985–1988
Assistent ETH Zürich bei Prof. Dolf Schnebli
1985–1988
Gründung des eigenen Architekturbüros, selbständige Tätigkeit mit
Barbara Petri, Zusammenarbeit mit Franz Romero und Christoph Luchsinger

1988
Gründung Romero & Schaefle Architekten
1990
Gastprofessor Rhode Island School of Design, Providence, USA
1994
Aufnahme in Bund Schweizer Architekten BSA
1998–1999
Vertretungsprofessur Universität Kaiserslautern, Deutschland
2000
Gastprofessor Rhode Island School of Design, Providence, USA
2004-09
Mitglied der Zentralen Normen und Ordnungskommission (ZNO) des SIA
2004-12
Mitglied Vorstand Fachgruppe für Erhaltung von Bauwerken FEB / SIA
2004-18
Mitglied Honorarkommission SIA
2006
Umwandlung in Romero & Schaefle Architekten AG
2006-12
Mitglied Baukollegium Stadt Schaffhausen
2007-11
Obmann Bund Schweizer Architekten, Ortsgruppe Zürich
seit 2011
Mitglied Stadtbildkommission der Stadt Bern
2011-2015
Vizepräsident BSA Schweiz
seit 2015
Mitglied SIA Kommission Brandschutz
seit 2017
Weiterführung als Romero Schaefle Partner Architekten AG

Ilkay Tanrisever

Partner
略歴を表示する

Ilkay Tanrisever
MSc Arch ETH/SIA
[email protected]
044 388 50 67

1984
geboren in Adana, Türkei
1997–2004
mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium, Deutsche Schule Istanbul
2004–2011
Architekturstudium an der ETH Zürich
2007–2008
Hilfsassistent Professur J.L. Mateo, ETH Zürich
2008
Workshop an der Y-GSA, Yokohama Graduate School of Architecture
2009–2010
Praktikum bei Marcel Meili & Markus Peter Architekten, Zürich
2011
Diplom bei Prof. Markus Peter & Prof. Günther Vogt, ETH Zürich
2011–2014
Architekt / Projektleiter bei Bearth & Deplazes Architekten, Chur/Zürich
2013–2015
Forschungsarbeit Theorie des Massiv- und Filigranbaus bei
Prof. Andrea Deplazes & Prof. Dr. Ákos Moravánszky, ETH Zürich und
Prof. Dr. Sibel Bozdogan, Graduate School of Design, Harvard University
2015–2019
Assistent ETH Zürich bei Prof. Günther Vogt
Leitung der Masterarbeiten, Entwurfssemester, Integrierte Disziplin Landschaft
2015–2020
selbständige Tätigkeit als Architekt
2019–2022
Projektleiter bei Romero Schaefle Partner Architekten
seit 2022
Büroleitung mit Markus Schaefle, Romero Schaefle Partner Architekten
seit 2022
Partnerschaft mit Franz Romero und Markus Schaefle
seit 2022
Gastdozent Architektur & Areal/Weiterbauen, Berner Fachhochschule BFH