Revista

Hintergrund
on 16/05/2019

Im April dieses Jahres schien noch gewiss: Das geplante Stadion und zwei Wohnhochhäuser auf dem Zürcher Hardturm-Areal werden gebaut. Die Gegner*innen schienen klein beigegeben zu haben. Doch nun da im Stadtparlament die Debatte um den Gestaltungsplan ansteht, bringen einige eine zweite... Elias Baumgarten


Hintergrund
on 28/11/2018

Das 2015 eingeweihte Bürohochhaus Bau 1 auf dem Roche-Areal in Basel von Herzog & de Meuron hat den Seismic Award 2018 gewonnen. Die Massnahmen zur Erdbebensicherheit sind – für Laien unsichtbar – in die Architektur integriert. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 18/10/2018

Die Vorortsgemeinde Regensdorf am Gubrist arbeitet an der Entwicklung des Gebietes nördlich des Bahnhofs. Beim ZWHATT-Areal wurden im Charrette-Verfahren Ideen ausgebrütet. Ein Vorschlag des Teams Studio Märkli setzte sich durch. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 11/01/2018

Auf dem «Westfeld», wie das ehemalige Felix-Platter-Areal in Basel nun heisst, entsteht ein neues, fortschrittliches und durchgrüntes Quartier mit 500 Wohnungen. Jenny Keller


Hintergrund
on 11/02/2016

Muss Architektur «sauber» sein? Überblickt man die Geschichte der Baukultur, scheint diese Eigenschaft sekundärer Natur. Doch das Thema Hygiene muss laufend neu ausgehandelt werden. Denn es gehört zur Kultur und ist interpretationsbedürftig. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 26/11/2015

Städtebaulich sind es wahrlich keine Filetstücke. Ein Bahntrassee führt auch übers Gelände. Derzeit aber wird kräftig gebaut aufm Zwicky-Areal, sollen doch bis 2019 alle 1040 Wohnungen, Hotel-, Gewerbe-, Büro-, Laden- und Gastroflächen bereit sein. Inge Beckel


Hintergrund
on 08/10/2015

Der Finanzausschuss des Bundesrates hat den Verkauf des Dragoner-Areals in Berlin-Kreuzberg gestoppt. Eine Kampfansage an den Bund mit seiner an Erlösmaximierung ausgerichteten Liegenschaftspolitik. Oliver Pohlisch


Hintergrund
on 22/04/2015

Im März gab es die Kronenhalle-Bar zweimal in der Stadt. Die etwas kleinere, billigere aber sehr charmante Version befand sich in Zürichs Westen auf dem Welti-Furrer-Areal. Jenny Keller


Hintergrund
on 10/12/2014

Im sanierten Hauptsitz der «Nationale Suisse» in Basel wurden am Montag die Werke «3 Rooms – 3 Artists» eingeweiht. Neben Danuser und Hunziker hat die kunstaffine Versicherung auch Pipilotti Rist als Künstlerin ins Haus geholt. Karin Frei berichtet. Karin Frei Rappenecker


Hintergrund
on 12/11/2014

Die ersten Wohnungen der 13 neuen Gebäude auf dem Hunziker-Areal in Zürich Leutschenbach wurden den ersten Mieterinnen und Mietern übergeben. Der Bezug der einzelnen Gebäude erfolgt nun gestaffelt bis im Mai 2015. Jenny Keller


Hintergrund
on 14/10/2014

Wo fällt das Licht hin? Das ist die zentrale Frage, die einen Lichtgestalter beschäftigt. Christian Vogt vom Büro vogtpartner aus Winterthur antwortet auf Fragen rund um Licht und Schatten. Inge Beckel


Hintergrund
on 08/10/2014

Über 800 Objekte aus dem Schaudepot zeigt das Museum für Gestaltung im Toni-Areal. Kuratiert wurde die Ausstellung von Renate Menzi zusammen mit Arthur Rüegg, der nicht wenige Exponate beigesteuert hat, darunter originale Le-Corbusier-Möbel, die sonst in seinem Schlafzimmer... Jenny Keller


Página 1 of 1 Páginas