Häusertausch

Jenny Keller
29. November 2012
Bild: jk

Die Architekturbiennale ist Geschichte und somit auch die Berichterstattung darüber, Juho Nyberg hat noch einige Fotos vom spätherbstlichen Besuch in Venedig mitgebracht. Doch nach der Architektur kommt die Kunst – und umgekehrt –, zumindest in den Giardini von Venedig. Vom 1. Juni bis zum 24. November 2013 wird dort die 55. Kunstbiennale stattfinden. Im Newsletter des art magazin konnte man nachlesen, dass Frankreich und Deutschland dann ihre Pavillons tauschen werden. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag werde somit in die Tat umgesetzt, schreibt art weiter.

Der Deutsche (oben) und der Französische Pavillon im Novembernebel. Bild: jk

Mit wem die Schweiz tauschen könnte, jetzt wo der Deutsche Pavillon schon weg ist? – (man hätte im Deutschen Pavillon einige CDs mit Bankdaten aufhängen und während der Dauer der ganzen Biennale im Schweizer Pavillon vis-à-vis eines schweigenden Peer Steinbrück sitzen können). Vielleicht mit Schweden, weil die Amerikaner den Unterschied eh nicht begreifen (geht auch nicht, weil sich Schweden den Pavillon ja mit Finnland und Norwegen teilt). Man müsste sich mit Valentin Carron (Künstler) und Giovanni Carmine (Kurator) dafür in Verbingung setzen, die von prohelvetiaauserkoren wurden, den Schweizer Beitrag in Venedig in die Tat umzusetzen.

Verwandte Artikel

Andere Artikel in dieser Kategorie