Magazin
Meldungen
vor 2 Tagen
Am 22. Mai beginnt in Venedig die wichtigste Architekturausstellung. Im Schweizer Pavillon wartet dann eine Schau, die sich mit der Schweizer Grenze auseinandersetzt und dabei ein neues Bild der Grenzgebiete zeichnet. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
vor 3 Tagen
In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft hat das Team von Baumschlager Eberle in Vaduz ein Haus gebaut, das mit handwerklicher Präzision Dauerhaftigkeit anstrebt. Obschon ein Einfamilienhaus, bei dem neben naturnahen Baustoffen auch Beton zum Einsatz kam, soll es durch ein besonderes Mass... Baumschlager Eberle
Gefunden
vor 3 Tagen
Die Ausstellung «Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise» im Zentrum Architektur Zürich (ZAZ) weist den Weg zu einer klimagerechteren und deswegen besseren Welt. Sie schaut hin und zeigt mit 21 internationalen und 22 Schweizer Projekten, wie Architektur und Urbanismus dazu... Susanna Koeberle
Produktrezension
vor 3 Tagen
Die süddeutsche Firma best wood SCHNEIDER bietet ein Deckenelement aus Holz mit hohem Trittschallschutz an. Gefertigt werden die Bauteile auch in der Schweiz. Martina Metzner
Gefunden
vor 5 Tagen
Mit einem schönen, räumlich reichen Holzbau und einer klugen städtebaulichen Setzung hat das Schweizerisch-österreichische Team die Jury überzeugt und den EU-weiten, offenen Realisierungswettbewerb gewonnen. Elias Baumgarten
Meldungen
vor 6 Tagen
In der kleinen Galerie König Büro sind zurzeit Arbeiten des Künstlers Jonas Burkhalter zu sehen. Seine fotografische Recherche in New York während des letztjährigen Lockdowns erlaubt eine Sicht auf die Stadt, welche die Verflechtung zwischen dem Alltäglichen und dem Politischen freilegt. Susanna Koeberle
Meldungen
vor einer Woche
Erstmals wird sich die Republik Usbekistan an der nächsten Architekturbiennale präsentieren. Die Ausstellung wird von Christ & Gantenbein gestaltet. Juho Nyberg
Gefunden
vor einer Woche
Die Ausstellung «Access for All. São Paulos soziale Infrastrukturen» ist zurzeit im Schweizerischen Architekturmuseum zu sehen. Sie führt vor, welch zentrale Rolle der öffentliche Raum für Städte spielen kann. Das gilt sowohl für eine Megacity wie die brasilianische Metropole als auch für eine... Susanna Koeberle
Bau der Woche
vor einer Woche
IttenBrechbühl haben in Basel Gewerbebauten durch ein Hofhaus ersetzt. Wie Daniel Blum erklärt, orientiert sich das neue Gebäude an Nutzbauten, die traditionell in den Höfen des Quartiers errichtet wurden. IttenBrechbühl, Basel
Produktrezension
vor einer Woche
Das Unternehmen eco-softfibre stellt aus Resten der Lederproduktion einen alternativen Schaumstoff her. Die Firma verspricht, das Material sei umweltfreundlicher als herkömmliche Konkurrenzprodukte. Martina Metzner
Meldungen
vor einer Woche
Die Ausstellung «Città irreale» in der Lokremise vereint mehrere skulpturale Arbeiten aus den Beständen des Kunstmuseums St. Gallen. Die 2002 realisierte und 2013 erweiterte Raumskulptur «The House of Friction (Pumpwerk Heimat)» von Christoph Büchel im benachbarten Wasserturm ist für die Dauer... Susanna Koeberle
Meldungen
vor einer Woche
Der Architekt aus Burkina Faso wird ein weiteres Mal ausgezeichnet – zu Recht. Mit der Jefferson-Medaille reiht er sich unter einige der Besten unserer Disziplin ein. Elias Baumgarten
Meldungen
vor einer Woche
Um künftig mehr erschwingliche Wohnungen auf dem Zürcher Stadtgebiet anbieten zu können, soll die Bau- und Zonenordnung teilrevidiert werden. Ein Entwurf liegt bis 25. Mai 2021 öffentlich auf. Juho Nyberg
Gefunden
vor 2 Wochen
In der Ausstellung «Gelebte Abstraktion» im Kunstmuseum Basel sind bis zum 20. Juni 2021 künstlerische und architektonische Arbeiten von Sophie Taeuber-Arp zu sehen, die auch als Architektin ernster genommen werden sollte. Leonie Charlotte Wagner
Produktrezension
vor 2 Wochen
Die Pandemie lässt die Nachfrage nach Produkten, die mehr Hygiene versprechen, steigen. Davon möchten die Firmen Camira und drapilux mit ihren Textilien profitieren. Martina Metzner
Bau der Woche
vor 2 Wochen
Corinne Keller erklärt, wie moos. giuliani. herrmann. architekten ein Baudenkmal in Wetzikon umgestaltet und dabei dessen Haus-in-Haus-Struktur erhalten haben. moos. giuliani. herrmann. architekten
Meldungen
vor 2 Wochen
Die Kunsthalle Basel zeigt eine installative Arbeit von Lydia Ourahmane. Das ausgestellte Mobiliar stammt aus der Wohnung, welche die Künstlerin die letzten zwei Jahre in Algier bewohnte. Was geschieht, wenn Materie auf diese Weise neu zusammengefügt wird? Susanna Koeberle
Meldungen
vor 2 Wochen
Die Kunst Halle Sankt Gallen zeigt mit der Ausstellung «WO WIR» unterschiedliche Projekte. Die fotografischen Erkundungen von Katalin Deér und Jiří Makovec wie auch eine Installation von Caroline Ann Baur und Vanessà Heer schärfen die Wahrnehmung für unsere Umgebung. Susanna Koeberle
Meldungen
vor 2 Wochen
Das Duo Kueng Caputo verwandelt fünfzig Schaufenster von acht Globusfilialen in Guckkästen, welche die Wunder unserer Welt zelebrieren. Aus einfachen Materialien und Gegenständen entstehen bunte Berge und bewegte Landschaften. Susanna Koeberle
Meldungen
vor 2 Wochen
L’histoire du béton armé fait l’objet d’un essai intitulé « A New Era of American Architectural Concrete: From Wright to SOM » qui retrace l’utilisation de ce matériau révolutionnaire du XXe siècle. Patricia Lunghi
Meldungen
vor 3 Wochen
Nachdem die Architektur FilmTage Zürich voriges Jahr nicht stattfinden konnten und weiter keine Veranstaltungen möglich sind, gibt es vom 8. bis 11. April eine Online-Edition des Festivals. Die Gründer knüpfen Hoffnungen an diese Lösung. Katinka Corts
Bau der Woche
vor 3 Wochen
Benjamin Krampulz erklärt, wie er mit seinem Team aus einer alten, ungedämmten Lagerhalle mit minimalem Aufwand eine behagliche Kindertagesstätte gemacht hat. fesselet krampulz architectes
Produktrezension
vor 3 Wochen
Die Firma NeptuTherm stellt Dämmungen aus angeschwemmtem Seegras her, das gewöhnlich entsorgt wird. Martina Metzner
Gefunden
vor 3 Wochen
In ihrer Heimat ausgebildet, studierte die junge Kirgisin an der ZHAW ein zweites Mal Architektur. Heute baut sie in beiden Ländern nach ökologischen Kriterien und teilt ihr Wissen mit ihren Landsleuten. Elias Baumgarten
Meldungen
vor 3 Wochen
Ab Juni übernimmt die Architektin die fachliche Betreuung der Projekte der Stiftung. Die Entscheidung des Stiftungsrates fiel einstimmig. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor 4 Wochen
Am Ausgang der Taubenlochschlucht sollte ein Hotel entstehen. Doch nun hat die Bauherrschaft entschieden, lieber weiteren Wohnraum zu schaffen. Manuel Pestalozzi
Gefunden
vor einem Monat
Mit ihrer Wahl würdigt die Jury eine zeitgemässe Haltung und setzt ein Zeichen des Aufbruchs. Drei Arbeiten zeigen beispielhaft, warum das Duo die höchste Auszeichnung der Architekturwelt so sehr verdient hat. Elias Baumgarten
Bau der Woche
vor einem Monat
Das Team von Bellorini Architekten hat für das Restaurant Zum Äusseren Stand in Bern ein überdachtes Hofcafé entworfen. Seine illusionistische Gestaltung spiele mit der Ambivalenz der Raumwirkung, sagt Martin Spaett. Bellorini Architekten AG
Produktrezension
vor einem Monat
Für den italienischen Hersteller Flos hat das Designer-Duo Formafantasma die unkonventionelle Leuchte WireLine entworfen. Martina Metzner
Meldungen
vor einem Monat
Mithilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt Spacemaker «ideale» städtebauliche Lösungen. Autodesk hat die Plattform gekauft und kann sie jetzt mit BIM-Programmen koppeln. Das muss keine Angst machen, wenn wir das Feld nicht anderen überlassen. Elias Baumgarten
Meldungen
vor einem Monat
Nach einer erfolgreichen Pilotphase nimmt das Zentrum Architektur Zürich (ZAZ) diesen Sommer seinen regulären Betrieb auf. Der Antrag des Stadtrats für den Betriebsbeitrag wurde vom Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit angenommen. Juho Nyberg
Meldungen
vor einem Monat
Forscher*innen der Hochschule Luzern und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben gezeigt, wie sich durch das Design von Armaturen Energie sparen lässt. Juho Nyberg
Bau der Woche
vor einem Monat
Die Primarschule Feld in Azmoos ist erfrischend unkonventionell gestaltet. Johannes Olfs spricht über das gelungene Projekt. Felgendreher Olfs Köchling
Gefunden
vor einem Monat
Zeit, das Lebenswerk der Schweizer Fotografin zu feiern und Revue passieren zu lassen. Deswegen haben Peter Pfrunder und Jürg Trösch ein wunderschönes Buch über sie herausgegeben. Nadia Bendinelli
Praxis
vor einem Monat
Die Corona-Pandemie trifft die Wirtschaft hart. Die Krise mache auch vor der Baubranche nicht halt, sagt Walter Feeß von der deutschen Heinrich Feeß GmbH, die Bauschutt recycelt. Leonhard Fromm
Meldungen
vor einem Monat
Die Ausstellung «U-Joints. Die Kunst des Verbindens, Part III» im Gewerbemuseum Winterthur führt die Vielfalt des Themas Verbindungen vor Augen. Das Forschungsprojekt von Andrea Caputo und Anniina Koivu wird zum dritten Mal in einer Schau präsentiert. Susanna Koeberle