Magazine

Meldungen
on 2/9/12

Das Redaktionsteam von werk, bauen + wohnen ist wieder vollzählig. Daniel Kurz wird neuer Chefredaktor des Magazins per 1. Juni 2012. Juho Nyberg


Meldungen
on 1/12/12

Knapp ein Jahr steht insgesamt zur Verfügung, um ein Bauprojekt für einen Kindergarten in der Nähe von Johannesburg zu erarbeiten und umzusetzen. Inge Beckel


Meldungen
on 10/20/11

Lässt sich in China bauen, was in Europa nicht erlaubt wäre? Juho Nyberg


Meldungen
on 10/13/11

Der Verband der freierwerbenden Schweizer Architektinnen und Architekten (FSAI) hat eine Publikation herausgegeben. Jenny Keller


Hintergrund
on 10/13/11

Beat Aeberhard, dipl. Arch. ETH/MsAUD/SIA, arbeitet seit drei Jahren als Stadtarchitekt in Zug. Es ist dies derzeit die einzige Stadt weltweit, wie ein Verantwortlicher einer global tätigen Firma verlauten liess, wo der Weltkonzern Boden gewinnbringend verkaufen kann. Wie also geht der... Inge Beckel


Hintergrund
on 5/16/11

1998 lancierte die Stadt Zürich den Legislaturschwerpunkt, innerhalb von zehn Jahren 10'000 neue Wohnungen zu bauen. Das Ziel war vor Ablauf der Frist erreicht – und das Bauen geht weiter. Gedanken zu historischem wie zeitgenössischem verdichteten Wohnbau. Von Inge... Inge Beckel


Meldungen
on 5/12/11

Die dänischen Architekten von Bjarke Ingels Group bauen in Tirana ein islamisches Kulturzentrum Juho Nyberg


Meldungen
on 4/28/11

Auch im Baselbiet ist verdichtetes Bauen ein Thema, wie die BAZ Online zu berichten weiss. Juho Nyberg


Hintergrund
on 4/12/11

Bauen für den Tourismus, aber wo und wie? Von kalten Betten – und der Suche nach warmen. Inge Beckel


Meldungen
on 3/17/11

Libyen für Architekten als Goldgrube - oder doch nicht? Juho Nyberg


Meldungen
on 3/2/11

Roman Abramovich, bisher vor allem als Eigentümer des Fussballclubs Chelsea FC bekannt, will in Sankt Petersburg ein Museum bauen lassen. Juho Nyberg


Hintergrund
on 2/28/11

Bauliches Verdichten unseres Siedlungsraums ist ein Gebot der Stunde – das weiss inzwischen auch der Bundesrat. Doch wird die Bausubstanz verdichtet, währenddem die Menschen immer mehr Wohnfläche konsumieren, ist das Ziel eines haushälterischen Umgangs mit dem Boden nicht... Inge Beckel


Hintergrund
on 11/4/10

Die Hochschule Luzern bietet ab Frühjahr 2011 eine Weiterbildung an, die sich «Bedürfnisgerechtes Planen und Bauen» nennt. Ist die Fokussierung des Bauens auf Bedürfnisse der Nutzenden nicht länger eine Selbstverständlichkeit? Frau Ilinca Manaila, die den Kurs leitet, äussert sich, die Fragen... Inge Beckel


Meldungen
on 8/26/10

Seit Mario Botta 2009 den Wettbewerb für einen neuen, grossen Thermalbadkomplex an der Limmat in Baden gewann, spalten sich die Gemüter Felix Ackerknecht


Meldungen
on 8/26/10

1990 begann die Revitalisierung der ausgedienten Hafengebiete Antwerpens. International bekannte Architekten planen und bauen seither in der grössten Stadt von Flandern Felix Ackerknecht


Meldungen
on 8/26/10

«Die Schweiz bauen» – so heisst eine neue Fernsehreihe des Schweizer Fernsehens, in Zusammenarbeit mit dem sia (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) Felix Ackerknecht


Meldungen
on 8/26/10

Das Berliner Architektur- und Ingenieurbüro Ziegert, Roswag und Seiler engagiert sich besonders für das Bauen mit natürlichen Baustoffen Felix Ackerknecht


Meldungen
on 8/26/10

Die Avantgarde der modernen Architektur forderte den Kunstverzicht. Felix Ackerknecht


Reviews
on 1/23/08

read more

Reviews
on 12/4/07

Sandburgen bauen und Streckenschwimmen. Beach-Volleyball und Skaten auf der fünf Meter hohen Rampe. Am offenen Feuer Würste und Steaks braten oder einfach nur unter Platanen einen Schwatz halten. Der Opfikerpark zwischen Zürich und dem Flughafen bietet alles.

read more

Reviews
on 11/28/07

read more

Reviews
on 9/11/06

Eigentümer Anders Stokholm liegt durchaus richtig, wenn er sein neues Haus «der Zeit zwanzig Jahre voraus» beschreibt. Denn mitten in einem profanen Einfamilienhaus­quartier von Eschenz im Thurgau gelegen, wirkt die ‹Wohn-Box› des Zürcher Architekten Felix...

read more

Reviews
on 8/14/06

Text: Axel Simon Fotos: Ruedi Walti Beim Busterminal Twerenbold in Rütihof bei Baden ist das Tragwerk das zentrale Thema. In intensiver Zusammenarbeit mit dem...

read more

Reviews
on 6/22/06

Puls 5 von Kyncl Gasche Architekten ist ein Haus der Superlative: 10.000 Quadratmeter Gewerbefläche, 18.000 Quadratmeter Büros, darüber auf 14.000 Quadratmetern 102 Wohnungen. Gross ist darin auch der Fitnesspark der Migros. Auf fast 4000 Quadratmetern sind im unteren Geschoss eine...

read more

Reviews
on 6/22/06

<1978> steht in Beton gegossen an der Bahnhofunterführung in Baar. Ein düsterer Tunnel, Sichtbeton, Plakate, fahles Licht. Die Stadtbahn Zug, die ab dem nächsten Dezember durch den Kanton fahren wird, war der Anlass, die Unterführung umzubauen und eine attraktive...

read more

Reviews
on 6/21/06

Im Luzerner Wesemlinquartier stehen, inmitten mächtiger Bäume, zwei Vierfamilienhäuser im Park des nahen Klosters. Leicht abgehoben stehen sie auf ihren Sockeln. Die Hauszugänge erreicht man über kleine Brücken, darunter hat die Natur mit den weit verzweigten Wurzeln...

read more

Reviews
on 6/21/06

Keine dreissig Meter bis zum See, hinter dem Schilfgürtel schimmern am Horizont Schloss und Stadt Rapperswil – wer möchte nicht so wohnen? Da nimmt man sogar die Bahnlinie, die knapp hinter dem Haus vorbeiführt, in Kauf. Auf diesem Grundstück haben die Zürcher Pool...

read more

Reviews
on 6/15/06

Je wackeliger der Milchpreis, umso besser geht es den Ziegen, denn sie und die Schafe versprechen den Bergbauern eine Alternative, auch wenn sie weniger werden. Lebten 1983 insgesamt 12 322 Ziegen in Graubünden, so sind es heute noch 9351 Tiere. Sie brauchen dennoch neue Ställe und...

read more

Reviews
on 6/15/06

An der ‹Route de Chêne›, der stark befahrenen Ausfallstrasse von Genf ins französische Annemasse, baute Architekt Fabio Fossati einen Büroblock aus Glas und Alu. Dieser wäre nicht der Rede wert, hätte zu dessen Füssen nicht das Pariser...

read more

Reviews
on 6/15/06

Die neue Raiffeisenbank in Bitsch bei Brig steht an der Furkastrasse wie eine Eisscholle. Tatsächlich stand der nahe Aletschgletscher Pate. Ihren glazialen Charakter verdanken die Fassaden dem mehrschichtig aufgetragenen glatten Sumpfkalkputz und den bündig eingesetzten äusseren...

read more

Reviews
on 6/15/06

Text: Benedikt Loderer Fotos: Wilfried Dechau Das Zentrum Paul Klee in Bern hat am 20. Juni seine Pforten geöffnet. Das organisatorische Kalkül verband sich mit der Willkür der Formerfindung. Renzo Piano hat das zeitgenössische Museum neu entwickelt. Das...

read more

Reviews
on 6/15/06

Der Wunsch des Stifters, am Rand des Dorfkerns von Allschwil ein Heim für blinde Schwestern zu bauen, liess sich hier nicht realisieren. Also stellte die Stiftung das Land für ökologisch vorbildliches Wohnen zur Verfügung und trat es im Baurecht an die Wohnstadt Basel ab....

read more

Reviews
on 6/15/06

Die Raiffeisenbank fällt in zahlreichen Dörfern und Städten im Land durch gelungene Neubauten auf. Eines der neusten Exemplare steht in Gelterkinden. Der helle Bau an der Ecke Poststrasse-Turnhallenstrasse markiert den Anfang des Dorfzentrums an der Stelle, wo einst eine...

read more

Reviews
on 6/15/06

Einen Parkplatz nahe beim Haus gibt es keinen, eine Garage schon gar nicht. Wer hier wohnt, muss treppensteigen. «Wir mussten unsere Einkaufsgewohnheiten ein wenig anpassen», meinen Rachelle und Markus Bolliger. Dafür belohnt sie ihr Haus mit einer atemberaubenden Aussicht...

read more

Reviews
on 6/15/06

Die Schülerinnen und Schüler des Gundeldingerquartiers hinter dem Basler Bahnhof haben sie längst entdeckt: die grün leuchtende Sitzbank aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Hier lässt sich bequem aufs Tram warten, das Geschehen am Fernseher hinter dem Schaufenster...

read more

Reviews
on 6/14/06

In Stansstad kaufte Karl Flüeler in den Fünfzigerjahren ein Mehrfamilienhaus und pflegte es als Geldanlage über die Zeit. Das Haus und sein Besitzer kamen in die Jahre; er gab es seinen vier Kindern weiter und die fragten: Verkaufen, umbauen oder gar das Abenteuer Neubau wagen?...

read more

Page 9 of 10 Pages