杂志

评论
on 2006/6/14

Lyss im Berner Seeland wuchs rasch, was zu einem Schulstau führte. Die Kinder mussten in Pavillons unterrichtet werden. Die Schulraumplanung von 1998 verlangte ein neues Schulhaus mit 20 Klassenzimmern. Den Wettbewerb mit Präqualifikation gewannen im Herbst 2000 Clémençon...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

«Der grundlegende Entwurfsgedanke sind zwei Fenster, eines für den Tag, eines für die Nacht», schreiben die Architekten zu ihrem Haus in Tschlin im Unterengadin. Das Tagesfenster ist so hoch wie ein Geschoss und erstreckt sich übereck auf insgesamt 9 Meter. Es blickt...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

In einem der neusten Gebäude, nördlich des Bahnhofs Zürich-Oerlikon, hat sich PriceWaterhouseCoopers eingemietet, in einem Haus, das im Grunde ein sechsgeschossiger Lamellenvorhang ist. Die vollflächig verglaste Fassade ist zunächst gar nicht zu sehen; gleichmässig...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

Mit ihrer begehbaren Topografie aus Asphalt und Buchs im Hof der Landestopografie in Wabern bei Bern hat die Künstlerin Katja Schenker den Hasen in Gold in der...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

Das in der üblichen Juryprosa ausgedrückte Lob stellte im November 2000 fest: «Gelungen ist den Verfassern die Übertragung von Patios auf den Geschosswohnungsbau mit konventionell, aber sorgfältig organisierten Wohnungen.» Zwei Dinge sind also betrachtenswert: Die Aussenräume und der...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

Viele der schnell errichteten Wohnbauten aus den Siebzigerjahren kommen langsam ins Renovationsalter. So auch die beiden Gebäude an der Seminarstrasse mitten in Wettingen. Das Badener Büro Ken Architekten hat die Wohnblocks gründlich saniert und erweitert. Von den bestehenden 44...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

In Savognin hat das zweite Hotel ‹Cube› seine Tore geöffnet. Das Konzept zum Bau stammt vom Schweizer Architekturbüro Novaron und wurde im österreichischen Nassfeld zum ersten Mal umgesetzt. Wie der Name sagt, handelt es sich um einen Würfel, in dem 76 Zimmer mit...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

Der Bornweg ist eine ruhige Quartierstrasse in Bern, die von der grossen Ausfallstrasse abbiegt. Bern-Burgernziel ist eine begehrte Wohnlage, wenn sie, wie hier, in der zweiten Reihe liegt; ein Ort für anspruchsvolle Eigentumswohnungen. Das Haus überzeugt durch das Zusammensetzspiel der...

阅读更多

评论
on 2006/6/14

Früher war Grafstal das ‹Maggi-Dorf›, in dem viele Arbeiter der nahen Suppenfabrik von Kemptthal wohnten. Heute ist Grafstal ein beliebter Wohnort zwischen Zürich und Winterthur. Das Oberstufenschulhaus, das allen fünf Dörfern der Gemeinde Lindau dient, brauchte...

阅读更多

评论
on 2006/6/6

Text: Werner Huber Fotos: Heinrich Helfenstein Für die CSS Versicherung hat Andrea Roost in Luzern einen Neubau mit Büros und Wohnungen erstellt. Die Halle im Bürohaus ist das jüngste Mitglied einer Serie von Innenräumen, die als...

阅读更多

评论
on 2006/6/6

Den jungen Architekten Christof Bhend und Sergej Klammer ist ein schönes Erstlingswerk gelungen. Zwar haben sie schon in St. Gallen eine Orthopädiepraxis umgebaut, aber das Alters- und Pflegeheim in Ried-Brig ist ihr erstes grösseres Projekt. Nach dem Studium füllten beide...

阅读更多

评论
on 2006/6/2

Alkohol, Drogen und Prostitution machten aus dem Gebiet rund um die Bäckeranlage im Zürcher Kreis 4 eine Problemzone. Um die Lage zu verbessern, setzt die Stadt Zürich unter anderem auf qualitätsvolle Architektur. Den Anfang machte das Quartierzentrum von EM2N Architekten. Nun...

阅读更多

评论
on 2006/6/2

1998 hatte Jürg Conzett den ersten Traversiner Steg gebaut, der wundersam wie der Körperbau eines Insekts zwischen Grazilität und Robustheit zu changieren schien. Zwei Jahre später zertrümmerte ein Steinschlag den Steg. Der Verein Kulturraum Viamala wollte die Verbindung...

阅读更多

评论
on 2006/6/1

Die einen sammeln Briefmarken oder Münzen, andere Autos oder Waffen. Es gibt aber auch Leute, die sammeln schöne Gärten, zum Beispiel einen von Dieter Kienast in Ulm und einen von Walter Nägeli in Zürich. Das neuste Objekt in der Gartensammlung befindet sich am...

阅读更多

评论
on 2006/6/1

Im Genfer Vorort Le Grand-Saconnex beim Flughafen entstehen innerhalb weniger Jahre im Neubauqartier ‹Le Pommier› 640 Wohnungen. Mit Abstand grösste Investorin im Quartier ist die Pensionskasse des Kantons Genf. Sie baut und vermietet auch die Überbauung mit 118 Wohnungen,...

阅读更多

页 8 of 8 页