Erhaltenswert

pd/Verein
28. August 2015
Brücke des Ingenieurs Walter Versell in Tavanasa. Bild: pd

Denn die Zeit drängt. Nachdem die Brigelser Stimmbürgerschaft es im Sommer 2015 abgelehnt hatte, die alte Brücke vom Kanton zu übernehmen, setzt sich nun der private «Verein zur Rettung der Versellbücke in Tavanasa» für deren Erhalt ein. Mit dem Signet «Nossa Punt» wendet er sich an die Öffentlichkeit. Denn für die Dörfer von Danis-Tavanasa ist die Brücke Teil ihrer Identität.

Zudem ist die Brücke ein Objekt der Ingenieurbaukunst und stellt für die Surselva und weit darüber hinaus ein wichtiges kulturhistorisches Erbe dar. Gebaut wurde sie 1928 nach Plänen des Churer Ingenieurs Walter Versell. Ein Murgang von 1927 hatte die vormalige Brücke von 1905 – diese nach Plänen von Robert Maillart erbaut – zerstört. Versells Brücke ist neben anderen von Maillart eine der letzten erhaltenen Betonbogenbrücken aus der Zwischenkriegszeit in Graubünden.

Ziel des neu gegründeten Vereins ist es, Kanton und Gemeinde zu überzeugen, das Kulturerbe und das Wahrzeichen des Dorfes zu erhalten. Erfreulicherweise hat der Kanton bereits eine Zustandsuntersuchung und ein Vorprojekt zur Erhaltung der Brücke in Auftrag gegeben. Diese Bestrebungen will der Verein mit Informationsarbeit und möglichst vielen Mitgliedern in Brigels, der Surselva, in Graubünden und über die Grenzen hinaus unterstützen.

Mehr zum Verein, dessen Anliegen – oder wenn Sie Mitglied werden wollen: hier.

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

SSA Architekten AG BSA SIA

Umnutzung altes Kino in Riehen

Andere Artikel in dieser Kategorie