St. Galler Lokremise eröffnet

Felix Ackerknecht
26. August 2010
Die Lokremise während des Umbaus. (Bild: lokremisesg.ch)

Mitte September öffnete die Lokremise ihre Tore — im ehemaligen Lokomotiv-Ringdepot ist nach einem Umbau der Architekten Isa Stürm Urs Wolf SA ein spartenübergreifendes Kulturzentrum entstanden. Konzert und Theater St.Gallen, das Kunstmuseum St.Gallen, das Programmkino «Kinok» sowie das Restaurant «Lokal» bieten ein inspirierendes Programm. Zugleich steht die Lokremise Drittveranstaltern offen — in erster Linie für Kunst und Kulturprojekte, aber auch für Kongresse, Firmenevents oder Festanlässe.

Die Lokremise St.Gallen, erbaut in den Jahren 1903 bis 1911, umfasst als Gesamtensemble das grösste noch erhaltene Lokomotiv-Ringdepot der Schweiz, das Badhaus und den Wasserturm und ist ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung. Hauptinitiant war der Kanton St.Gallen. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben das Projekt im November 2008 an der Urne gutgeheissen. Mehr hier und hier.

Vorgestelltes Projekt

SSA Architekten AG BSA SIA

Umnutzung altes Kino in Riehen

Andere Artikel in dieser Kategorie