Revista

Comentários
on 18/05/2023

MSA Meletta Strebel Architekten haben die Kirche von Rapperswil (SG) umgebaut und erweitert. Das Projekt ist das Ergebnis eines einzigartigen Beteiligungsprozesses, der mit viel Ausdauer zu einem guten Ende gebracht wurde. MSA Meletta Strebel Architekten AG

ler mais

Meldungen
on 01/05/2023

Die Pfarrkirche St. Maria Immaculata in Liechtenstein machte Eduard Ladner bekannt. Auch wenn er nie das Prestige anderer Kirchenbauer seiner Generation erreicht haben mag, bleibt das Bauwerk eine Pionierleistung. Ulf Meyer


Meldungen
on 18/04/2023

Die Kirche Wipkingen ist als Sakralbau überflüssig geworden und wird der benachbarten Schule Waidhalde zugeschlagen. Den Wettbewerb zur Umgestaltung haben die Büros Vécsey Schmidt Architekt*innen und Anderegg Partner gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21/03/2023

Après les grandes expositions dédiées à Enzo Mari, Ettore Sottsass et Achille Castiglioni, la Triennale de Milan rend hommage à un autre Maestro du XXe siècle italien.  Patricia Lunghi


Gutes Bauen Ostschweiz
on 10/11/2022

In Herisau sind aus der anfänglich geplanten Renovation der evangelisch-reformierten Kirche ein pavillonartiges Nebengebäude und eine aufgewertete Parkanlage hervorgegangen. Damit ist die Kirche noch näher an die Bevölkerung gerückt. Daniela Meyer


Meldungen
on 14/07/2022

A la veille des vacances d’été, la HEAD – Genève vient d’inaugurer son nouveau campus qui regroupe désormais cinq départements sur un seul site. Un ensemble architectural à vocation industrielle et classé au patrimoine du XXe siècle qui se transforme en école d’art et de design. Visite. Patricia Lunghi


Meldungen
on 07/03/2022

Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Obwalden möchte ihre Kirche aus den 1960er-Jahren durch einen Neubau ersetzen. Dieser soll ein vielfältig nutzbares Begegnungszentrum sein.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13/12/2021

Vor einem guten Jahr wurde die Überbauung The Circle am Flughafen Zürich eröffnet. Auch der Möbelhändler Bruno Wickart hat dort einen Showroom. Dieser beeindruckt neu mit einer Installation des Architektur- und Designstudios Atelier Oï. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26/08/2021

Das Lausanner Künstlerkollektiv Fragmentin wurde eingeladen, eine Arbeit in der Kirche Saint-François zu realisieren. Die Initiative «l’esprit sainf, une oasis dans la ville» fördert seit 2011 den Dialog zwischen Spiritualität und Kunst. Das Thema für das 10-Jahre-Jubiläum des Vereins ist... Susanna Koeberle


Meldungen
on 29/03/2021

L’histoire du béton armé fait l’objet d’un essai intitulé « A New Era of American Architectural Concrete: From Wright to SOM » qui retrace l’utilisation de ce matériau révolutionnaire du XXe siècle. Patricia Lunghi


Meldungen
on 30/11/2020

Riken Yamamoto hat mit «The Circle» das grösste Gebäude der Schweiz gestaltet. Die Fertigstellung des riesenhaften Komplexes mit Geschäften, Büros und Hotels am Flughafen Zürich fällt allerdings in Krisenzeiten. Ulf Meyer


Gefunden
on 24/09/2020

Die Ausstellung «Territorial Agency: Oceans in Transformation» basiert auf wissenschaftlichen Recherchen, welche die Folgen des Anthropozäns für unsere Meere untersuchen. Sie findet in einer ehemaligen Kirche in Venedig statt. Der « Susanna Koeberle


Meldungen
on 28/05/2020

Das recyclingfähige Wärmedämmverbundsystem «weber.therm circle» erfüllt die Massgaben des «EU Green Deal» für die Kreislaufwirtschaft. Martina Metzner


Meldungen
on 28/10/2019

Trop nombreux sont les requérants d’asile qui ont été logés dans des abris de protection civile, sans fenêtre ni lumière naturelle. Le dernier projet de l’Hospice général laisse toutefois espérer de plus beaux jours pour les migrants arrivant en Suisse. Joanie Goulet


Meldungen
on 31/05/2019

Parallel zur Überbauung «The Circle» entsteht beim Flughafen Zürich auch ein Park. Er umfasst den Hügel Butzenbühl. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 08/04/2019

Sie ist erst halb fertig. Doch schon jetzt hat sich die Grossüberbauung «The Circle» beim Flughafen Zürich ein Minergie-Zertifikat verdient. Erdsonden und Photovoltaik sollen den Komplex massgebend mit Energie versorgen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18/03/2019

A deux pas de la gare de Lausanne, une magnifique bâtisse du début du XXe siècle accueille une pension très particulière.  Patricia Lunghi


Meldungen
on 03/09/2018

Die 1966-68 erbaute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kägiswil (OW), ein Werk der Zürcher Architekten Ernst und Gottlieb Studer und Joachim Naef, wurde zu ihrem runden Geburtstag aufgefrischt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 15/05/2018

In der Überbauung beim Flughafen Zürich soll die Digitalisierung nach heutigen Standards total sein. Davon verspricht man sich ein Maximum an Qualität, Komfort und Effizienz sowie eine einzigartige, personalisierte digitale Erlebniswelt. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 05/04/2018

«Wir müssen die Freundschaft zwischen der Kirche und den Kunstschaffenden neu festigen», sagte der Papst jüngst in einer Predigt. Und: Erstmals beteiligt sich in diesem Jahr der Vatikan an der Architekturbiennale von Venedig. Manuel Pestalozzi


Comentários
on 26/10/2017

Das Büro Gian Salis Architektur hat kürzlich ein Konzertfoyer in Boswil fertiggestellt. Der Architekt Gian Salis stellt sich unseren fünf Fragen. Gian Salis Architektur

ler mais

Meldungen
on 13/10/2017

Das Projekt beim Flughafen Zürich gilt als die grösste Hochbau-Baustelle im ganzen Land. Am 11. Oktober wurden Pressevertreterinnen und -vertreter zu einem Rundgang eingeladen, bei dem die pharaonischen Ausmasse offensichtlich wurden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21/06/2017

Diesen Monat gab es in Amsterdam eine Architekturbiennale, die sich mit der Rolle der Velos befasst. Auf der Website des Anlasses sind viele interessante Beispiele zu studieren. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 17/08/2016

Ein Faltblatt beschreibt 18 Bauten im Sevogel-Quartier in Basel, die durch die besten Architekten der Stadt zwischen 1883 und 1908 erstellt worden sind. Jenny Keller


Meldungen
on 11/08/2016

Der Fotograf Massimo Vitali lebt in einer umgenutzten Kirche in Lucca. Auf the socialitefamily gibt er Einblick in seinen Lebens(t)raum, den er über Jahre im Auge hatte, und nun endlich sein eigen nennen kann. Jenny Keller


Gefunden
on 20/08/2015

Es fühlt sich ein wenig so an, als hätte einem jemand einen Teil des Blickfelds weggeschnitten: Beim Betreten der Klosterkirche von Bellelay erwartet man barocke Symmetrie und sieht etwas ganz anderes. Katinka Corts


Meldungen
on 16/04/2015

Die katholische Herz-Jesu-Kirche in Rorschach ist, ökonomisch ausgedrückt, schlecht ausgelastet. Und steht zentral an guter Lage. Deswegen will die verantwortliche Pfarrei sie umnutzen – primär in Wohnungen. Inge Beckel


Gefunden
on 19/02/2015

Ugo Rondinone, ein hochgehandelter Schweizer Künstler, wohnt und arbeitet in New York. Aber nicht irgendwo: Eine ehemalige Kirche in Harlem von 1887 mit 20’000 Quadratmetern dient ihm als Studio. Jenny Keller


Hintergrund
on 18/07/2013

Aus Walter Maria Förderers Werk sind in erster Linie seine Kirchenbauten bekannt. Die bekannteste der zwölf gebauten Kirchen ist wohl jene in Hérémence im Wallis. An dem faszinierenden Bau lässt sich Förderers architektonische Haltung näher kennenlernen. Juho Nyberg


Produktrezension
on 03/07/2013

Nicht selten folgt nach der Profanierung eines Kirchengebäudes der Abriss des einstigen Gebetshauses. Die architektonisch meist hochwertigen Räume aber lassen sich auch gut umnutzen, wie die Architekten Bolles + Wilson bei der Kirche St. Sebastian in Münster zeigen. Thomas Geuder


Hintergrund
on 17/01/2013

Die ungewöhnliche Form der «Steinkirche» von Cazis ist ein starkes Stück Architektur und ein Hinweis auf die wechselvolle Religionsgeschichte Graubündens. Juho Nyberg


Meldungen
on 20/12/2012

Die reformierte Kirche Wollishofen suchte nach Ideen für eine bessere Ausnützung ihrer Kirche. Jenny Keller


Meldungen
on 22/09/2011

Renzo Piano hat der Kirche Le Corbusiers eine Erweiterung angefügt. Juho Nyberg


Comentários
on 10/02/2009

ler mais

Comentários
on 22/06/2006

Wenn in Weiach im Zürcher Unterland auch jedes Jahr nur fünf, manchmal sieben Leute sterben, einen grösseren Friedhof brauchte es dennoch. Wie erweitert man ein Ensemble aus dem frühen 18. Jahrhundert – Kirche, Pfarrhaus, Nebengebäude und ummauerter Friedhof? Kuhn...

ler mais

Comentários
on 22/06/2006

Im <Cycle d’Orientation> (CO) ist im Kanton Genf das 7. bis 9. Schuljahr zusammengefasst. In Montbrillant, in der Nähe des Bahnhofs Cornavin, haben die Zürcher Architekten Weber + Hofer einen Neubau für den CO geplant. Der lange Bau vermittelt zwischen dem grossen...

ler mais

Página 1 of 2 Páginas