Leere Bürohäuser

Jenny Keller
6. Februar 2013
Leeres Büro in der Zürcher Innenstadt. Bild: Colliers (Schweiz) SA

Suchen Sie neue Büroräumlichkeiten? Die Chancen stehen nicht schlecht, vor allem in den «Central Business Districts» der Schweizer Städte welche zu finden. Die Angebotsquote von Büros hat flächendeckend zugenommen und liegt neu im landesweiten Schnitt bei 4,7 Prozent. Die Hauptgründe dafür seien die immer noch hohe Bautätigkeit, die Probleme der Bankbranche und Standortbereinigungen von Grossunternehmen. In den nächsten Jahren werden die leerstehenden Büroflächen weiter zunehmen. Treiberin dieser Entwicklung ist die intensive Bautätigkeit. Landesweit werden rund 700 000 m2 neue Bürofläche entstehen, davon über 300 000 m2 in der Agglomeration Zürich.

Die gute Nachricht für die Mieter: Diese Angebotsexpansion hat unmittelbare Auswirkungen auf den Markt für Büromietflächen. Die Preise geraten unter Druck und die Verhandlungsposition der Mieter ist stärker geworden. Für Architekten ist diese Entwicklung einige Überlegungen wert: Können wir nun auch in die Stadtmitte ziehen und das unbeheizte Lagerhaus gegen einen etwas nobleren Standort austauschen? Und: Sollen wir beim Wettbewerb um ein Bürohaus in der Pampa wirklich mitmachen?

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

SSA Architekten AG BSA SIA

Umnutzung altes Kino in Riehen

Andere Artikel in dieser Kategorie