Platz da!

Jenny Keller
17. April 2014
Der Platz im Januar 2014. Bild: Wikimedia Commons

Ein internationaler Wettbewerb für das Gesamtprojekt «Freiraumgestaltung Bellevue-Stadelhofen» mit der Erweiterung des Opernhauses und dessen Parking wurde 2000/2001 ausgeschrieben und das Team Zach + Zünd Architekten, Vetsch Nipkow Landschaftsarchitekten, Heyer Kaufmann Bauingenieure und der Künstler Jürg Altherr waren die Sieger. Ein Belag aus Valser Quarzit, der wie ein Parkett verlegt ist, Bauminseln mit 56 ausgesuchten, bereits gross gewachsenen Roteichen und Tulpenbäumen, ein Brunnen mit computergesteuerten Wasserdüsen und eine freie Möblierung sind die Elemente, die den neuen Platz ausmachen. Vor allem aber wird der Sechseläutenplatz zu einem grossen Teil des Jahres in seiner ganzen Grösse und Weite als Platz in seiner ureigenen Bedeutung der Stadt zu Verfügung stehen. Dafür sorgt ein Nutzungskonzept, das vorsieht, dass die Fläche an 180 Tagen im Jahr von keiner Veranstaltung besetzt wird. In diesem Sinne freuen wir uns auf den 29. April, wenn wieder Platz ist auf Zürichs neuem Platz.

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

SSA Architekten AG BSA SIA

Umnutzung altes Kino in Riehen

Andere Artikel in dieser Kategorie