Revista

Opinions
9/3/23

Allemann Bauer Eigenmann Architekten haben das Schulzentrum Oberhofen um ein Primarschulhaus mit Kindergarten erweitert. Patric Allemann erklärt die architektonischen Finessen des Holzbaus. Allemann Bauer Eigenmann Architekten

llegir més

Opinions
2/3/23

Spillmann Echsle haben den neuen Hauptsitz von On Running in einem bestehenden Hochhaus eingerichtet. Annette Spillmann und Harald Echsle erklären die architektonisch reiche Innenwelt, die sie mit dem Kreativteam von On und dem Büro Specific Generic gestaltet haben. spillmann echsle

llegir més

Opinions
23/2/23

Stefanie Girsberger erklärt, wie sie gemeinsam mit Lorenz Bachmann ein Arbeiterhaus der einstigen Ziegelei Muri umgebaut und erweitert hat. Girsberger und Bachmann

llegir més

Opinions
9/2/23

Schneider & Schneider Architekten haben ein Split-Level-Haus in Aarau realisiert. Thomas und Beat Schneider sowie Florian Stettler erklären, wie sie gestalterisch auf die Nachbarbauten und die Topografie des Grundstücks reagiert haben. Schneider & Schneider Architekten ETH BSA SIA AG

llegir més

Opinions
2/2/23

Isler Gysel Architekten haben in Weinfelden ein neues Primarschulhaus realisiert. Dominik Isler und Manuel Gysel erklären die Architektur des Bauwerks, für dessen Konzeption ein unterirdisches Notspital aus den 1970er-Jahren von grosser Bedeutung war. Isler Gysel Architekten

llegir més

Opinions
26/1/23

Im Glarnerland haben Burkard Meyer Architekten das Sportzentrum Kerenzerberg erweitert. Oliver Dufner erklärt, wie die Neubauten die zweitgrösste Anlage für Breiten- und Profisport der Schweiz fit für die Zukunft machen. Burkard Meyer Architekten

llegir més

Opinions
19/1/23

Lukas Lenherr hat eine alte Scheune in Männedorf zu einem Wohnhaus umgebaut. Er erklärt, wie sechs Holzrahmen die Innenräume prägen und inwiefern sie eine Fortführung traditioneller Konstruktionsweisen darstellen. Lukas Lenherr

llegir més

Opinions
12/1/23

Schweizer Hauser Architekten haben einen Dreifachkindergarten und eine Kindertagesstätte in Hinwil gestaltet. Daniel Schweizer erklärt die architektonischen Finessen des Holzbaus. Schweizer Hauser Architekten AG

llegir més

Opinions
30/12/22

Kengo Kuma & Associates haben in Vals den neuen Hauptsitz des Familienunternehmens Truffer gestaltet. Partnerin Yuki Ikeguchi spricht über den Entwurfsprozess und erklärt, wie die Bauherrschaft mit ihrer Expertise die Architektur beeinflusst hat. Kengo Kuma & Associates

llegir més

Opinions
22/12/22

Am Zürcher Käferberg haben Züst Gübeli Gambetti einen Ersatzneubau realisiert. Michel Gübeli erklärt, wie die Mietwohnungen mit Nischen, Einbaumöbeln, Sitzgelegenheiten und Truhen gestaltet wurden. Züst Gübeli Gambetti

llegir més

Opinions
15/12/22

Die Umgebung des Reismühle-Areals ist heterogen: Alte Dorfstrukturen sind ebenso Teil der Nachbarschaft wie Grossbauten aus den 1970er-Jahren. Michael Frey erklärt, wie das Team von atelier ww bei der Gestaltung einer neuen Überbauung auf diesen Kontext reagiert hat. atelier ww

llegir més

Opinions
8/12/22

Filippo Berardi und Lucia Miglio haben eine Ausbildungsstätte mit Wohnheim für Freiwillige in Nepal entworfen. Zwar konnten sie die Umsetzung nicht leiten, doch das hat der Qualität der Anlage keinen Abbruch getan. studio berardi miglio

llegir més

Opinions
1/12/22

Für zwei gemeinnützige Bauträger haben Adrian Streich Architekten in Brugg eine Wohnanlage entworfen. Adrian Streich und Tobias Lindenmann erklären, dass unter anderem die attraktiven Hofräume die Siedlung ausmachen. Adrian Streich Architekten

llegir més

Opinions
24/11/22

Thomas Hildebrand hat mit seinem Team ein Eckgebäude an der Zürcher Bremgartnerstrasse saniert und aufgestockt. Angesichts von Klimakrise und Ressourcenknappheit hält er eine tiefgreifende Veränderung der Architektur für unumgänglich. HILDEBRAND

llegir més

Opinions
17/11/22

Castor Huser Architekten haben das historische Vogtshaus zur Arche in Villmergen umgebaut. Wie Vorhandenes und neu Hinzugefügtes dabei zu einer stimmigen Einheit wurden, erklärt Mario Huser. Castor Huser Architekten

llegir més

Opinions
10/11/22

Eglin Partner Architekten haben die historische Schulanlage Zentral in Volketswil saniert und erweitert. Martin Eglin berichtet, wie die Qualitäten der vorhandenen Bausubstanz dabei herausgearbeitet und gestärkt wurden. Eglin Partner Architekten

llegir més

Opinions
3/11/22

Nadja und Lukas Frei haben im Hardwald, einem Naherholungsgebiet in der Zürcher Agglomeration, einen skulpturalen Aussichtsturm gebaut. Die jungen Architekten erklären, wie sie dabei mit Holz aus dem Waldstück gearbeitet haben. Luna Productions

llegir més

Opinions
27/10/22

Oliver Christen erklärt, wie er in Saas-Fee einen traditionellen Getreidespeicher zum Wohn- und Ferienhaus umgebaut hat. Seine Gestaltung gewinnt ihre Stärke auch aus dem Einbau eines Zwischengeschosses. Oliver Christen Architekten

llegir més

Opinions
20/10/22

Pascal Bögli und Jochen Seelos erklären, wie Superdraft Studio in einem denkmalgeschützten Bau in Basel einzigartige Räume geschaffen hat. Die Architekten haben die bestehende Struktur mit grossen Deckenausschnitten aufgebrochen. Superdraft Studio

llegir més

Opinions
13/10/22

Das Team von atelier ww hat das Warenhaus von C&A im Zürcher Stadtzentrum umgebaut und einen Flagship-Store des Bekleidungsunternehmens integriert. Michael Frey spricht über die Totalsanierung des 1884 errichteten Baus. atelier ww Architekten SIA AG

llegir més

Opinions
6/10/22

Ana Otero und ihr Team haben 35 gemeinnützige Wohnungen in Zürich-Affoltern gebaut. Die Architektin erklärt, wie diese die Poesie und die geometrischen Verhältnisse der Wolken in ihren polygonalen Grundrissen aufnehmen. Ana Otero Architektur

llegir més

Opinions
29/9/22

Durrer Architekten haben für eine Familie ein Wohnhaus in Giswil um ein «Stöckli» erweitert. Daniel Durrer schildert, wie der traditionsreiche Gebäudetyp dabei neu interpretiert und an unsere Zeit angepasst wurde. Durrer Architekten

llegir més

Opinions
22/9/22

Schröer Sell Architekten haben die Basler Universitäts- und Kantonsbibliothek umgebaut. Gerrit Sell erklärt, wie aus dem historischen Gebäudekomplex ein «Lernlaboratorium» wurde. Schröer Sell Architekten

llegir més

Opinions
8/9/22

Für seine Aufstockung einer Lagerhalle auf dem Sulzer-Areal in Winterthur wird dem baubüro in situ international grosse Anerkennung und Wertschätzung zuteil. Pascal Hentschel spricht über das Gestalten mit gebrauchten Bauteilen. baubüro in situ

llegir més

Opinions
1/9/22

Es war eine sehr persönliche Aufgabe: Roger Moos hat für seine Mutter und seine Schwester sein Elternhaus umgebaut. Wie wurde das in den 1970er-Jahren errichtete Einfamilienhaus zum Zuhause für zwei Generationen?  moos. giuliani. herrmann. architekten.

llegir més

Opinions
25/8/22

Georg und Lorenz Bachmann haben in Winterthur einen Musikpavillon errichtet. Zu dem räumlich reichen Bauwerk hat sie die Architektur Kazuo Shinoharas inspiriert. Die Fassade entwickelten sie mit Solanellas Van Noten Meister Architekten. Lorenz Bachmann stellt sich unseren Fragen. Georg und Lorenz Bachmann

llegir més

Opinions
14/7/22

Stefan Wülser hat mit seinem Team ein Einfamilienhaus in Bassersdorf umgebaut. Aus dem Kontext und den Rahmenbedingungen entwickelte er eine reiche Architektur, die dem Haus einen einzigartigen Ausdruck verleiht. SWA

llegir més

Opinions
7/7/22

MET Architects haben in Basel ein Wirtschaftsgymnasium aus dem Jahr 1941 saniert und umgebaut. Thomas Thalhofer spricht über die fordernde, aber auch befriedigende Arbeit am historischen Bestand. MET Architects

llegir més

Opinions
30/6/22

Dorothea Braun und Conradin Weder haben in Thayngen ein Einfamilienhaus geschickt auf einem Hanggrundstück platziert. Nach mehreren Umbauten ist es das erste Projekt, das die jungen Basler von Grund auf neu planten. Braun/Weder

llegir més

Opinions
23/6/22

Am Platz einer abgebrannten Scheune in Oberaach hat Lukas Imhof mit seinem Team ein Mehrfamilienhaus realisiert. Wie ist es ihm gelungen, ländliche Bautraditionen aufzugreifen und mit einer zeitgemässen, fast urbanen Wohnform zu verknüpfen? Lukas Imhof Architektur

llegir més

Opinions
16/6/22

1899 Architekten haben in Thun ein denkmalgeschütztes Wohn- und Bürohaus aus den 1960er-Jahren renoviert. Schliesslich zogen sie selbst in die Räume des einstigen Architekturbüros Müller & Messerli, wie Daniel C. Suter und Bruno Stettler erzählen. 1899 Architekten

llegir més

Opinions
19/5/22

Volpatohatz Architekten konnten in Birsfelden bei Basel ein markantes Mehrfamilienhaus realisieren. Marco Volpato erklärt, inwiefern der Entwurf von der klassischen italienischen Villa inspiriert ist, und spricht über die ungewöhnlichen Balkonkonstruktionen. Volpatohatz AG

llegir més

Opinions
12/5/22

moos giuliani herrmann architekten haben die Sekundarschule Letten in Diessenhofen um einen Neubau erweitert. Roman Giuliani erklärt die Besonderheiten des Projekts, das architektonisch zwischen Schulhaus und Industriebau angesiedelt ist. moos giuliani herrmann architekten

llegir més

Opinions
21/4/22

wild bär heule haben in Wallisellen einen alten Gewerbebau, der sich nicht umnutzen liess, durch ein Mehrfamilienhaus ersetzt. Ivar Heule erklärt die Besonderheiten des Achtspänners mit 27 Mietwohnungen. wild bär heule

llegir més

Opinions
14/4/22

Das junge Büro Office Oblique hat in Naters eine Primarschule realisiert. Konrad Scheffer und Sarah Haubner erklären, wie sie trotz knappen Budgets einen wandelbaren und heutigen pädagogischen Ansprüchen gerechten Bau geschaffen haben. Office Oblique

llegir més

Opinions
24/3/22

EM2N haben in Berlin einen bemerkenswerten Wohnbau gestaltet. Er geht auf eine Initiative von Regula Lüscher zurück. Fabian Hörmann und Verena Lindenmayer erklären, wie das Team auf aktuelle gesellschaftliche Fragen reagiert hat. EM2N Architekten

llegir més

Pàgina 2 of 16 Pàgines