Magazine

Hintergrund
on 12/15/11

An der Londoner Architectural Association (AA) war im Herbst 2011 die Ausstellung «Archizines» zu sehen, ein internationaler Überblick über 60 junge, experimentelle Architekturzeitschriften. Eine kurze Rückschau und Auswahl von Inge Beckel. Inge Beckel


Hintergrund
on 12/8/11

Meier Hug Architekten präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» am 15. Dezember im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. Juho Nyberg stellt das Büro vor. Juho Nyberg


Hintergrund
on 11/24/11

Die Swissporarena in Luzern ist seit Sommer in Betrieb. Claudio Zanella, Leiter Ausführung der Halter Generalunternehmung hat die Grossbaustelle betreut und erklärt im Interview, welche Herausforderungen ihn im Baualltag reizen. Jenny Keller


Hintergrund
on 11/10/11

Eine Podiumsdiskussion im Architekturforum Zürich hat die drohende Schliessung der Fachstelle «Kunst und Bau» zum Thema - und regt zum Denken an. Jenny Keller


Hintergrund
on 11/3/11

Urban, aber nicht dicht: Kleine, peripher gelegene Orte wie Mulegns im Surses kämpfen ums Überleben. Inge Beckel


Hintergrund
on 10/20/11

Durisch + Nolli Architetti präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» am 26. Oktober im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. Christoph Bürkle stellt das Büro vor. J. Christoph Bürkle


Hintergrund
on 10/7/11

Die drei Buchstaben IBA stehen für «Internationale Bauausstellung». Dabei handelt es sich nicht um eine Ausstellung im klassischen Sinne. Jenny Keller


Hintergrund
on 9/15/11

Gleich zwei Ausstellungen in der Stadt Zürich befassen sich derzeit mit Fragen der Baukultur. Einmal Hochhaus. Wunsch und Wirklichkeit im Museum für Gestaltung Zürich und weiter die Zürcher Baumeisterhäuser. Zeugen einer wachsenden Stadt im Haus zum Rech. Inge Beckel


Hintergrund
on 8/25/11

HHF Architekten aus Basel präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» diese Woche im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. Juho Nyberg hat das Büro im Vorfeld besucht. Juho Nyberg


Hintergrund
on 7/18/11

Als junger Architekt frisch ab ETH gewann Max Frisch den Wettbewerb für den Neubau des Letzibads im Jahre 1943. Jenny Keller


Hintergrund
on 7/18/11

Seit gut einem Jahr ist der ehemalige Tempelhofer Flughafen ein öffentlicher Park. Die Berlinerinnen und Berliner erfreuen sich an dem riesigen Freiraum im Herzen der Stadt. Doch Pläne für eine Teilbebauung und eine Internationale Gartenausstellung liegen schon auf dem Tisch. Von... Oliver Pohlisch


Hintergrund
on 6/15/11

bhend.klammer architekten präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» am 22. Juni im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. Christoph Bürkle stellt das Büro vor. J. Christoph Bürkle


Hintergrund
on 5/30/11

In wohl kaum einem anderen Bereich sind Wirtschaft und Politik dermassen eng verflochten wie im Bereich der Energie. Denn, wie kein anderes Gut, bedeutet Energie Macht. Von Sonja Lüthi Sonja Lüthi


Hintergrund
on 5/11/11

Zum "Spatial Turn", zu "Sinnkonstruktionen und Setzungen", äußerte sich vor kurzem Christian Holl. Regelmäßig informieren wir in diesem Magazin über... Ursula Baus


Hintergrund
on 4/26/11

An der HCU in Hamburg existiert seit 2008 eine Universität der Nachbarschaften. Hier bekommen die Studierenden eine komplexe Praxiserfahrung, die an deutschen Hochschulen zumindest für Planer und Architekten einzigartig sein dürfte. Die Grenzen zwischen denen, die lehren und denen... Nina Brodowski


Hintergrund
on 4/7/11

horisberger wagen architekten präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» am 13. April im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. Juho Nyberg hat das Büro im Vorfeld besucht. Juho Nyberg


Hintergrund
on 3/24/11

Der Bundesrat diskutiert finanzielle Hürden für Pendler, sei es im Zug oder auf der Strasse. Architektengruppen machen sich gleichzeitig Gedanken über Modelle für interregionalen Landabtausch. Im Zuge des Wachsenden Siedlungsdrucks und geforderten Mobilität sind innovative Konzepte gefordert.... Juho Nyberg


Hintergrund
on 3/15/11

Gedanken zur Auszeichnung des SIA für eine zukunftsfähige Gestaltung des Lebensraums «Umsicht – Regards – Sguardi 2011»Der SIA hat anfang Monat 6 Auszeichnungen und 2 Anerkennungen an zukunftsfähige Vorhaben im Hoch- und Tiefbau in der Schweiz vergeben, zum zweiten Mal nach 2006/07... Inge Beckel


Hintergrund
on 3/9/11

Hans Christoph Binswanger im Gespräch mit Nott Caviezel und Caspar Schärer.Der Ökonom Hans Christoph Binswanger ist einer der profiliertesten Kritiker des masslosen Wachstums. Er setzt sich für den generellen Erhalt der vor 1920 erstellten Bausubstanz ein und hält den heutigen... Nott Caviezel, Caspar Schärer


Hintergrund
on 2/22/11

Nein, wir haben keine Korrespondenten vor Ort in Kairo und werden uns mit diesem Magazinbeitrag ein bisschen untreu, denn Architekturjournalisten dürfen nur von Orten berichten, die sie selbst gesehen haben. Es geht aber, wenn wir über den Tahrir-Platz und Facebook, das Internet... Ursula Baus


Hintergrund
on 2/17/11

Anlässlich der 13. Durchführung des Swiss Photo Awards wurde der wichtigste gesamtschweizerische Fotopreis auch um die Kategorie Architekturfotografie ergänzt, um die Relevanz von Fotografie in der Architektur zu unterstreichen. Als Jury konnten Redaktorin Meret Ernst vom... Juho Nyberg


Hintergrund
on 2/2/11

Bosshard Vaquer Architekten präsentieren im Rahmen der Reihe «Junge Schweizer Architektinnen und Architekten» am 9. Februar im Architekturforum Zürich ihre Arbeiten. J. Christoph Bürkle stellt die wichtigsten Projekte des Zürcher Büros vor.


Hintergrund
on 1/25/11

Nach knapp 5-jähriger Erarbeitungszeit haben Vertreter und Vertreterinnen von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden am 21. Januar das gemeinsam erarbeitete «Raumkonzept Schweiz» vorgestellt. Während die Medien dem Leitbild für die räumliche Entwicklung der... Sonja Lüthi


Hintergrund
on 1/19/11

Wochenlange protestierten im Sommer 2010 regelmässig viele Zehntausende gegen Stuttgart 21. Mit der spektakulären Schlichtung im Herbst, die Millionen Menschen wochenlang über das Internet und das Fernsehen verfolgt haben, schien ein vorläufiges Ende der Proteste erreicht zu... Ursula Baus, Christian Holl


Hintergrund
on 1/11/11

Drei grosse Stadtzerstörer suchten die Menschheit heim: Das Feuer, der Krieg – und im 20. Jahrhundert das Auto. Eine radikale Kehrtwende in der Verkehrspolitik, mit der die Städte als Wohn- und Arbeitsorte gerettet werden können, ist das Mindeste, was in europäischen... Ursula Baus


Hintergrund
on 12/9/10

Knicke, Sterne, Dreiecke. Im Rahmen der Vortragsreihe Junge Schweizer Architektinnen hat Juho Nyberg das Büro von Christoph Ramser und Raphael Schmid in Zürich besucht. Juho Nyberg


Hintergrund
on 12/2/10

Die Ausstellung Stadt vor Augen – Landschaft im Kopf im Kornhausforum Bern zeigt anschaulich, wie sich die Besiedlung in der Schweiz in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Und was die Raumplanung dabei beabsichtigt und bewirkt hat. Dahinter steht die Frage im Raum, was wir heute gegen... Michael Hanak


Hintergrund
on 11/25/10

Bangkok ist eine der wichtigsten Metropolen der sogenannten Tigerstaaten. Wie entwickelt sich die Stadt derzeit? Juho Nyberg war vor Ort. Juho Nyberg


Hintergrund
on 11/4/10

Die Hochschule Luzern bietet ab Frühjahr 2011 eine Weiterbildung an, die sich «Bedürfnisgerechtes Planen und Bauen» nennt. Ist die Fokussierung des Bauens auf Bedürfnisse der Nutzenden nicht länger eine Selbstverständlichkeit? Frau Ilinca Manaila, die den Kurs leitet, äussert sich, die Fragen... Inge Beckel


Hintergrund
on 10/14/10

Zu jedem Birchermüesli kann man als Konsument seine Meinung äussern, nur zu seiner Wohnung nicht. Das soll sich jetzt ändern: Mit einem neuen Befragungsinstrument wollen Forscher herausfinden, was den Menschen wichtig ist an ihrem Zuhause. Daraus soll ein eigentliches Benchmarking für... Rebecca Omoregie


Hintergrund
on 9/30/10

Für Kurzentschlossene: Heute Abend findet in der Messe Luzern eine Tagung statt, veranstaltet von der Hochschule Luzern, Abteilung Technik & Architektur. Sie stellt sich der Frage: «Wie werden nachhaltige Bauten gesellschaftsfähig?» Inge Beckel


Page 5 of 5 Pages