Magazine

Meldungen
on 13/11/2015

Nächstes Jahr findet in Zürich vom 11. Juni bis 18. September 2016 die europäische Kunstbiennale Manifesta statt. Die Architekturabteilung der ETH trägt einen Seepavillon bei, der an die Pfahlbauer denken lässt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13/11/2015

Mit einer Variation seines bosco verticale gewann der italienische Architekt Stefano Boeri den Wettbewerb für ein Wohnhochhaus westlich von Lausanne. Gepflanzt werden sollen unter anderem Zedern. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/11/2015

An seiner letzten Sitzung hat der Hochschulrat der Fachhochschule Ostschweiz die Einführung eines Architektur-Studiengangs an zwei Standorten beschlossen. Ab 2017 sollen in Chur und St.Gallen Architektinnen und Architekten ausgebildet werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/11/2015

In Zürich drängt Berthold, in Basel will man Felix Platter an den Kragen. Spitalbauten sind eine Herausforderung, die Dosierung der öffentlichen Mitsprache sollte dringend debattiert werden. In Basel bietet eine Vortragsreihe dazu Gelegenheit. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 12/11/2015

Sicherheit ist eine Sehnsucht und ein Gefängnis, sie verlangt nach Phantasie und schränkt sie ein. Die Nähe zum Wahnsinn ist unvermeidlich. Was wäre die Architektur ohne sie? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 03/11/2015

Staatskundeunterricht für Bauinteressierte. Am 2. November fand im Kunsthaus Zürich eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Hochschulgebiet Zürich Zentrum statt. Die Distanz zu vollendeten Tatsachen scheint sich zu verringern. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 03/11/2015

Es steht leider nicht in der Schweiz, das Pfarrhaus von Architekt Bernardo Bader, das mit dem Architekturpreises «Constructive Alps» ausgezeichnet wurde. Aber der Standort Krumbach ist von hier aus bequem in einer Tagesreise erreichbar. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/11/2015

Schweizer Sportanlagen sind international kompetitiv. Bei den diesjährigen IOC/IAKS Awards gab es für Projekte in unserem Land einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/11/2015

Nach der Ausbauetappe ist vor der nächsten Ausbauetappe. Entworfen wird alles von internationalen Studierenden, die jetzt Angestellte der Bauherrschaft sind. Kurz: In der Ecole hôtelière de Lausanne (EHL) tut sich was. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 30/10/2015

Die aus dem Irak stammende, von London aus wirkende Baukünstlerin ist in aller Munde. Sie hat eben den 65. Geburtstag feiern können. Neben Gratulationen zum runden Geburtstag vernimmt man auch Informationen zu ihrem Werk aus Aserbaidschan. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 30/10/2015

Ein neues Center über dem Val Stenna wird Flims Dorf mit Flims Waldhaus verbinden. Es ruht auf einer mehrgeschossigen Parkgarage. Eine Art zeitgemässer, moderner Ponte Vecchio also, der neue urbane Qualitäten einführt. Eben war die Grundsteinlegung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29/10/2015

Auf mannigfaltige Art liess sich Le Corbusier vom Automobil inspirieren. Renault zahlt es ihm nun anlässlich seines 50. Todestags heim mit einem Coupé C. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29/10/2015

Seit gut 40 Jahren leisten Bob Gysin + Partner gewichtige Beiträge an die gebaute Schweiz. Ein neues Buch über das Werk und das Schaffen dieses Architekturbüros zeigt die Gründe des Erfolgs und gibt... Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 29/10/2015

Das öffentliche Licht lässt sich als Allgemeingut betrachten, das unseren Lebensraum und dessen Charakter mitformt. Seine Quellen und deren Natur gewinnen an Vielfalt. Oft bringt es Segen, manchmal ist es auch lästig. Hier eine kleine Übersicht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06/10/2015

Der Stuttgarter Architekt und Ingenieur Werner Sobek fordert eine völlige Emissionsfreiheit unserer Städte bis zum Jahr 2020. Wer macht mit? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06/10/2015

Vor wenigen Tagen fand der Spatenstich für die Erweiterung des Paraplegiker-Zentrums in Nottwil statt. Die Architektur aus den 1990er-Jahren scheint sich hier weiterhin zu bewähren und dient als Vorlage. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05/10/2015

Die Schweizer Grossbank gestaltet ihren Hauptsitz an der Bahnhofstrasse in Zürich um. Nach einem Entwurf von EM2N wird das Erdgeschoss offener, auch die Nachhaltigkeit erfährt eine Steigerung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05/10/2015

Man muss keine Immobilien-Fachperson sein um festzustellen, dass es derzeit ein Überangebot an Büroflächen gibt. Umso vielversprechender ist das Marktpotenzial für Büroumnutzungen. Implenia hat es untersucht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/10/2015

Was haben Blasieholmen in Stockholm und der Heimplatz in Zürich gemeinsam? Richtig, beide sollen mit einem Gebäude der David Chipperfield Architects bereichert werden. In ihrer äusseren Erscheinung weisen sie eine verblüffende Ähnlichkeit auf. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/10/2015

Mit der Einweihung der Space Suite hat das Hotel Kameha Grand seinen Anspruch, einzigartig zu sein, untermalt. Die Gäste gelangen in eine Kunst-Installations-Raum-Station von Michael Najjar und tauchen ab ins intergalaktische Terrain Vague. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01/10/2015

Das Hochbaudepartment der Stadt hat ein Kostensenkungs-Projekt vorgestellt, das es vor fünf Jahren gestartet hat. In 15 Jahren sollen 80 Millionen eingespart werden. Hoffentlich werden die konkreten Folgen kommuniziert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01/10/2015

Das Zentrum von Los Angeles ist mit dem Broad Museum um einen Prachtbau reicher. Und die Pralinenschachteln-Architektur feiert Urständ. Vielleicht ist das Naschwerk gar nicht so schlecht? Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 01/10/2015

Der Einblick gehört zur Stadtlandschaft wie der Platz oder der Park. Schaufenster sollen ihn gewähren. Es ist aber nicht überall gut um sie bestellt. Besonders ausserhalb der Zentren fristen sie oft ein klägliches Dasein. Wer erlöst sie? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 22/09/2015

Was die Deutschen profan Sitzsack nennen, heisst auf französisch Pouf. Das tönt stark nach informeller Gemütlichkeit. Der Pouf lebt und passt sich mit immer neuen Formen und Gimmicks der Gegenwart an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 22/09/2015

Der River heisst Aare, der Uferbereich liegt nordöstlich von Solothurn. Hier soll auf einer Industriebrache ein neues Quartier entstehen. Eigentümerin Swiss Prime Site erteilte vier Planungsteams einen Studienauftrag. Die Resultate liegen vor. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21/09/2015

Bevölkerungs- und Siedlungswachstum, zunehmende Dichte in den Ballungszentren – geplanten Grün- und Freiräumen kommt eine immer wichtigere Bedeutung zu. Deshalb haben verschiedene Organisationen die Kampagne «Gartenjahr 2016» ins Leben gerufen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21/09/2015

Die Stiftung Auszeichnung Berner Baukultur verleiht seit 1989 in der Regel alle drei Jahre den Atuprix. 2015 ging er an fünf Bauwerke. Drei stehen in Bern, je eines in Thun und Sigriswil. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18/09/2015

Fortan kann niemand mehr das Roche-Areal übersehen. Der Tower des Chemieunternehmens ragt dort 178 Meter auf. Das höchste Hochhaus der Schweiz wurde am 18. September eingeweiht. Wer darf und wird auf dieses Projekt von Herzog & de Meuron stolz sein? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18/09/2015

Deutschland erlebt derzeit einen nie dagewesenen Zustrom von Schutzsuchenden. Dies hat eine eigenartige Euphorie ausgelöst, die auch manche Architektin und manchen Architekt erfasst hat. Ob diese Spontaneität Früchte trägt? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 17/09/2015

Langsam naht sie, die nächste Swissbau. Vom 12. bis 16. Januar 2016 wird sie die Hallen der Messe Basel belegen. Die rhetorische Frage «Rettung durch Technik?» begleitet als Motto die Referats- und Diskussionsrunden des Swissbau Focus. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 17/09/2015

Architekturbüros der Region beklagen einen Fachkräftemangel. Ein neuer Lehrgang soll Abhilfe schaffen. Der St. Galler Kantonsrat trat auf den entsprechenden Bericht ein und will damit der Abwanderung entgegenwirken. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 10/09/2015

Unter dem Namen Berthold soll das Universitätsspital Zürich (USZ) als «Generationenprojekt» gesamterneuert werden. ETH und Universität ziehen mit. Die Verdichtungsstrategie im zentrumsnahen Hochschulgebiet muss unbedingt hinterfragt werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 25/08/2015

Endlich diese Übersicht – so lautet das Motto der Ausstellung «ein Stadtmodell für Bern» im Bernischen Historischen Museum. Sie beschränkt sich nicht auf das Präsentieren von Modellen sondern fordert ein neues, grosses. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 25/08/2015

Erst im Juni wurde der Wettbewerb für ein Verwaltungsgebäude neben dem Hotel de Ville von Grenchen entschieden. Jetzt möchte man kein weiteres Geld ausgeben. Der Kredit für die Weiterbearbeitung wurde gestoppt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/08/2015

Gleich zwei Ausstellungen von Archizoom, der Ausstellungszone in der ETH Lausanne, widmen sich der japanischen Architektur: eine dem japanischen Schaffen in der Schweiz, die andere dem «Haus-Archipel», als das Japan gesehen werden kann. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/08/2015

Am 18. August wiesen wir im eMagazin auf den Artikel «Vrin damals und heute» hin. Zu einem Damals gibt es einen Film von Christoph Schaub, der heute auf DVD... Manuel Pestalozzi


Page 22 of 23 Pages