Magazine

Meldungen
on 21-01-2016

Eigentlich müssten diese nun Hoch-Hochhäuser heissen. Jedenfalls sind sie supertall oder superhoch. Sie messen 300 Meter und mehr. Und ihre Anzahl hat die Hunderter-Marke erreicht. Inge Beckel


Meldungen
on 07-12-2015

Die Architekten Peter Zumthor und Gloria Cabral überwinden Landes- und Sprachgrenzen im Rahmen eines Mentor-Programms. Juho Nyberg


Gefunden
on 05-11-2015

Der 1930 in Oberösterreich geborene Friedrich Achleitner ist selbst Architekt und Bühnenbildner, vor allem aber als freier Schriftsteller und Kritiker der modernen Architektur bekannt. Der neu erschienene Schriftenband «Wie entwirft man einen Architekten?» versammelt... Katinka Corts


Meldungen
on 18-09-2015

Fortan kann niemand mehr das Roche-Areal übersehen. Der Tower des Chemieunternehmens ragt dort 178 Meter auf. Das höchste Hochhaus der Schweiz wurde am 18. September eingeweiht. Wer darf und wird auf dieses Projekt von Herzog & de Meuron stolz sein? Manuel Pestalozzi


Beoordelingen
on 17-09-2015

Das kürzlich von Felix Partner fertiggestellte Wohnhaus an der Susenbergstrasse in Zürich fasziniert mit seiner Metall-Fassade, welche durch unterschiedlichen Lichteinfall ihre Farbe und Wirkung je nach Tageszeit und Wetter wechselt. Peter Felix stellt sich unseren Fragen.

verder lezen

Meldungen
on 17-07-2015

Die Tage in Zürich sind heiss. Spielt deshalb der Viadukt verrückt? Nein! Er hält auch im Sommer, was er verspricht, wird aber temporär ergänzt durch Kunst. Thematische Installationen zum Thema «Urban Jungle» sind derzeit zu bewundern. Manuel Pestalozzi


Beoordelingen
on 11-06-2015

Theo Hotz Partner Architekten have recently completed the diamond-shaped roof covering the Central Station in Vienna. Peter Berger answered our questions.

verder lezen

Meldungen
on 05-06-2015

Zwischen den Tessiner Dörfern Monte Carasso und Sementina spannt sich seit kurzem eine 270 Meter lange Hängebrücke. Diese will sowohl die beiden Talseiten verbinden, als auch als Bauwerk Touristen anziehen. Inge Beckel


Meldungen
on 11-05-2015

Die Testplanung für das rund 6,5 Hektar grosse Areal an der Thurgauerstrasse in Zürich-Nord ist abgeschlossen. Das aus dem Testplanungsverfahren hervorgegangene städtebauliche Konzept vom Team um Meili Peter Architekten bildet die Grundlage für dessen weitere Entwicklung. pd/Stadt Zürich


Beoordelingen
on 02-04-2015

Peter Kunz Architektur hat den neuen Geschäfts- und Produktionssitz der Firma Sky-Frame im Industriegebiet von Frauenfeld entworfen. Die Firma ist kürzlich eingezogen.

verder lezen

Meldungen
on 26-03-2015

Während also der in Los Angeles tätige Thom Mayne Vals umbauen soll – wie derzeit allerorten zu lesen ist –, ist der mit der Therme in Vals international bekannt gewordene Peter Zumthor bei seinem Museumsprojekt in Los Angeles einen Schritt weiter. Inge Beckel


Meldungen
on 25-03-2015

Wie in allen Zeitungen zu lesen war, haben Remo Stoffel und Pius Truffer gestern in Zürich ihr Hotelprojekt für Vals mitsamt den richtigen Bildern präsentiert. Maynes Turm soll 381 Meter hoch sein und 82 Stockwerke umfassen. Jenny Keller


Meldungen
on 23-03-2015

Wir haben an der ISH Architektinnen und Innenarchitekten über die Messe geführt. Ein Rückblick. Peter Petz, PSA Publishers


Meldungen
on 26-01-2015

Der Städtebau und nicht die innere Ausformulierung sei das Zentrale an diesem Projekt, sagt Peter Märkli. Jenny Keller


Meldungen
on 20-01-2015

Die Arbeitsgemeinschaft Caesar Zumthor und Markus Stern Architekten aus Basel hat den Wettbewerb für einen Neubau für das Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit der Universität Basel gewonnen. Jenny Keller


Meldungen
on 24-10-2014

Bei einer Präsentation zum Stand der Planungen des Erweiterungsprojekts des LACMA soll Peter Zumthor auf Hans Arp verwiesen haben, als er die organische Form seines Entwurfs mit einer schwarzen Blume verglich. Inge Beckel


Meldungen
on 22-10-2014

Roche plant zusammen mit Herzog & de Meuron einen zweiten Turm, der gemäss Visualisierungen 90 Grad zum ersten Turm zu stehen kommt, auch abgetreppt ist und mit ungefähr 50 Stockwerken 205 Meter hoch sein wird. Jenny Keller


Meldungen
on 06-10-2014

Der soeben eröffnete Neubau von Peter Märkli beherbergt die neuen Schul- und Ausbildungsräume der Zürcher Hotelfachschule. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist das brutalistische, rot-braune Gebäude aus den 1980er einem Neubau gewichen. Juho Nyberg


Meldungen
on 21-08-2014

Der Schuchow-Radioturm in Moskau, gebaut in den Zwanzigerjahren von Ingenieur Vladimir Schuchow, sollte nach Plänen der staatlichen TV- und Radioanstalt abgerissen werden. Dagegen haben sich namhafte Vertreter aus der Architekturszene gewehrt, darunter Tadao Ando, Rem Koolhaas and Elizabeth... Jenny Keller


Hintergrund
on 17-07-2014

Ferien gelten als die schönste Zeit im Jahr. Entsprechend gut sollten also die Bauten sein, in denen wir unsere Ferien verbringen. Im Folgenden durch Inge Beckel ausgewählte Beispiele von früher und heute. Inge Beckel


Meldungen
on 05-06-2014

Das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas - entworfen von Peter Eisenman - scheint ein Quell steter Schlagzeilen zu sein. Noch vor der Eröffnung wurde durch die Initiatorin Lea Rosh ein Baustopp erwirkt, da der Grafittischutz von der Degussa AG geliefert werden sollte. Die... Juho Nyberg


Meldungen
on 20-03-2014

Einerseits ist ein architektonisch relevanter Beitrag in der Sonntagspresse veröffentlicht worden, und  andererseits hat die Baunetzwoche die Schweiz zum Thema ihres aktuellen pdf-Magazins. Jenny Keller


Meldungen
on 06-03-2014

Die Velux Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Departement Architektur der ETH Zürich und dem Architekturrat der Schweiz am Dienstag Abend zum vierten Mal ihren Preis für «die herausragende Nutzung des Tageslichts in der Architektur» vergeben. Dieses Jahr erhielt das... Jenny Keller


Hintergrund
on 28-11-2013

Die dänische Ziegelei Petersen Tegl erfand vor über zehn Jahren für das Kolumba-Museum das handgefertigte Ziegel-Langformat neu. Heute ist der Kolumbaziegel kein Geheimtipp mehr und immer häufiger anzutreffen. Katinka Corts


Meldungen
on 21-11-2013

Ein Rückblick nach Skopje – Peter Sägesser berichtete im September über die Bauvorhaben der regierenden Partei. Mittlerweile glitzert die Stadt vor Gold und Bronze. Katinka Corts


Hintergrund
on 03-10-2013

Kürzlich erschien nachfolgender Bericht zur Vergabe des Gottfried Semper Architekturpreises 2013 in unserem deutschen Schwestermagazin. Die Erläuterungen von Peter Cachola Schmal zu... Peter Cachola Schmal


Meldungen
on 03-10-2013

Mit dem Wettbewerbsbeitrag «Papillon» setzt sich das Büro gegen 11 Mitbewerbende durch und wird eine 300 Meter lange «Stadtfront» an der Esplanade in Biel bauen. Katinka Corts


Meldungen
on 03-10-2013

Peter Zumthors Entwurf für den Neubau des LACMA in Los Angeles gibt derzeit Anlass für spannende Diskussionen. Juho Nyberg


Meldungen
on 26-09-2013

Letzte Woche wurden die Schweizer Architekten Marcel Meili, Markus Peter und Luigi Snozzi mit den diesjährigen International Fellowships des Royal Institute of British Architects RIBA geehrt. Dies geschieht auf Empfehlung, oder wie es Marcel Meili ausdrückt: «Das kommt aus dem... Katinka Corts


Hintergrund
on 19-09-2013

Zwanzig Sekunden dauerte das Erdbeben, das am 26. Juli 1963 80% der Stadt Skopje zerstörte. Über 1000 Menschen starben und drei Viertel der Stadtbevölkerung wurden obdachlos. Peter Sägesserschreibt über die Geschichte des Wiederaufbaus und darüber, wie Skopje... Peter Sägesser


Hintergrund
on 16-05-2013

In Südamerika und Fernost hat ein Toni el Suizo genannter Pontresiner in 25 Jahren – zusammen mit Einheimischen – über 600 Brücken gebaut, die längste ist 260 Meter lang. Inge Beckel


Meldungen
on 02-05-2013

Alles Gute, Herr Zumthor! Jenny Keller


unassigned
on 20-03-2013

Die Markthalle und ihre Randbauten liegen an zentraler Stelle der Rheinstadt, unmittelbar neben dem Bahnhof Basel. Die Halle wurde 1928/29 erbaut und diente als Engrosmarkt. Die Kuppel misst 60 Meter im Durchmesser und ist 25 Meter hoch, sie ist aus Beton gefertigt, der an den schmalsten Stellen... Inge Beckel


Hintergrund
on 31-01-2013

Ricola baut erneut mit Herzog & de Meuron. Das Kräuterzentrum in Laufen ist ein Lehmbau und gemäss Architekten ein «Stück geometrisierte Landschaft». Jenny Keller


Hintergrund
on 10-01-2013

Die Ausstellung Bildbau im Schweizerischen Architekturmuseum (S AM) ist lehrreich - und das vor allem wegen der Texte, die die Bilder ergänzen. Jenny Keller


Hintergrund
on 27-10-2012

Hanns-Peter Cohn, CEO von Vitra, im Gespräch mit Jenny Keller. Er beantwortet Fragen zum Büro und der Arbeitswelt von heute. Er zeigt das Projekt «Citizen Office», – die Büroräumlichkeiten des Vitra-Sitzes in Weil am Rhein und spricht... Jenny Keller


Pagina 3 of 4 Pagina's