Magazine

Meldungen
on 22/10/2015

Die Swissbau 2016 verspricht einige Neuheiten. Nicht nur, was die ausgestellten Dinge und Verfahren betrifft – auch die Ausstellungsform soll sich streckenweise stark von früheren Messen unterscheiden. Mittels shared areas, Wohlfühloasen und teasers. Inge Beckel


Hintergrund
on 08/10/2015

Der Finanzausschuss des Bundesrates hat den Verkauf des Dragoner-Areals in Berlin-Kreuzberg gestoppt. Eine Kampfansage an den Bund mit seiner an Erlösmaximierung ausgerichteten Liegenschaftspolitik. Oliver Pohlisch


Meldungen
on 18/09/2015

Fortan kann niemand mehr das Roche-Areal übersehen. Der Tower des Chemieunternehmens ragt dort 178 Meter auf. Das höchste Hochhaus der Schweiz wurde am 18. September eingeweiht. Wer darf und wird auf dieses Projekt von Herzog & de Meuron stolz sein? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 31/08/2015

Am letzten Wochenende war viel los in der Limmatstadt. Und nicht nur die Street Parade – die Zürcher Fasnacht, die neben dem «geschlossenen» Sechseläuten allen offen steht! Nein, am Freitagabend war auch Saisoneröffnung auf dem Löwenbräu-Areal. Inge Beckel


Meldungen
on 20/08/2015

Wächst hier zusammen, was zusammengehört? EM2N gewannen mit einem präzise platzierten Stadtbaustein den Wettbewerb für den Neubau Naturhistorisches Museum und Staatsarchiv Basel-Stadt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/08/2015

Das Färbi-Areal unmittelbar südlich von Altstadt und Bahnhof ist noch nicht vollständig überbaut. Nach einer Studie der Frei Architekten soll dies demnächst geschehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 31/07/2015

Ab Montag, den 3. August wird's handfest mit der Erweiterung vom Kunsthaus Zürich. Die Vorbereitungsarbeiten zur Einrichtung der Baustelle auf dem Areal am Heimplatz beginnen. Die Eröffnung ist in fünf Jahren geplant. Inge Beckel


Meldungen
on 03/07/2015

13 Häuser stehen heute auf dem einstigen Areal der Betonplattenfabrik Hunziker beim Leutschenbach in Zürich Nord. Die Siedlung der Baugenossenschaft «mehr als wohnen» bildet ein veritables kleines Quartier. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/05/2015

Die Testplanung für das rund 6,5 Hektar grosse Areal an der Thurgauerstrasse in Zürich-Nord ist abgeschlossen. Das aus dem Testplanungsverfahren hervorgegangene städtebauliche Konzept vom Team um Meili Peter Architekten bildet die Grundlage für dessen weitere Entwicklung. pd/Stadt Zürich


Hintergrund
on 22/04/2015

Im März gab es die Kronenhalle-Bar zweimal in der Stadt. Die etwas kleinere, billigere aber sehr charmante Version befand sich in Zürichs Westen auf dem Welti-Furrer-Areal. Jenny Keller


Meldungen
on 21/04/2015

In Luzern haben sich fünf gemeinnützige Wohn- und Baugenossenschaften zur Kooperation Industriestrasse zusammengeschlossen. Sie wollen das städtische Areal an der Industriestrasse übernehmen und dort primär bezahlbaren Wohnraum realisieren. Inge Beckel


Meldungen
on 23/02/2015

Auf dem ehemaligen Heineken-Areal und der Heliwiese in Zürich Leutschenbach sollen bis 2021 rund 400 neue städtische Wohnungen mit Kindergarten und Büros entstehen. Sieger des Architekturwettbewerbs sind Andreas Feurer Architektur und Atelier Oriri Landschaftsarchitekten. Inge Beckel


Meldungen
on 12/01/2015

Über den Flughafen Dübendorf wird wieder gestritten. Es geht aber nicht darum, inwiefern der Flugverkehr beibehalten oder das Areal einer neuen Nutzung zugeführt werden soll. Nein, nun soll geflogen werden, und viel! Und das macht Lärm. Inge Beckel


Meldungen
on 08/01/2015

Ob heutige Rangeleien ein geschütztes Kulturgut in der Stadt Zug überleben werden? In Zug jedenfalls ist nicht ein Gebäude Streitpunkt, sondern der Leerraum drumherum – denn der Freiraum auf dem Zurlaubenhof-Areal soll überbaut werden. Inge Beckel


Hintergrund
on 10/12/2014

Im sanierten Hauptsitz der «Nationale Suisse» in Basel wurden am Montag die Werke «3 Rooms – 3 Artists» eingeweiht. Neben Danuser und Hunziker hat die kunstaffine Versicherung auch Pipilotti Rist als Künstlerin ins Haus geholt. Karin Frei berichtet. Karin Frei Rappenecker


Avis
on 20/11/2014

Das Büro moos. giuliani. herrmann. hat kürzlich die Umnutzung des Hochbau 21 auf dem Blumer-Areal in Freienstein fertiggestellt. Roman Giuliani stellt sich unseren Fragen.

lire plus

Hintergrund
on 12/11/2014

Die ersten Wohnungen der 13 neuen Gebäude auf dem Hunziker-Areal in Zürich Leutschenbach wurden den ersten Mieterinnen und Mietern übergeben. Der Bezug der einzelnen Gebäude erfolgt nun gestaffelt bis im Mai 2015. Jenny Keller


Produktrezension
on 29/10/2014

Die eigenen vier Wände sollen möglichst Terrasse, Balkon oder Loggia haben. Beim Wohnhochhaus des Löwenbräu-Areals in Zürich von Gigon/Guyer und Atelier WW ist das nicht möglich, der Innenraum kann aber zu einem temporären Aussenraum gemacht werden. Thomas Geuder


Meldungen
on 20/10/2014

Seit über fünf Jahren beschäftigt sich die Architekturgruppe Krokodil mit dem Glatttal als Entwicklungsgebiet. Auch zum derzeit heftig diskutierten Areal des Flughafen Dübendorf haben sie sich Gedanken gemacht. Juho Nyberg


Hintergrund
on 14/10/2014

Wo fällt das Licht hin? Das ist die zentrale Frage, die einen Lichtgestalter beschäftigt. Christian Vogt vom Büro vogtpartner aus Winterthur antwortet auf Fragen rund um Licht und Schatten. Inge Beckel


Meldungen
on 09/10/2014

Die HIAG Immobilien erwirbt das Swissmetall-Areal in Dornach, um darauf ein Quartier mit Mischnutzung zu entwickeln. Juho Nyberg


Hintergrund
on 08/10/2014

Über 800 Objekte aus dem Schaudepot zeigt das Museum für Gestaltung im Toni-Areal. Kuratiert wurde die Ausstellung von Renate Menzi zusammen mit Arthur Rüegg, der nicht wenige Exponate beigesteuert hat, darunter originale Le-Corbusier-Möbel, die sonst in seinem Schlafzimmer... Jenny Keller


Meldungen
on 02/10/2014

Die Studenten der FHNW in Basel sind bereits in ihr neues Gebäude und das neue Quartier mit Namen «Kunstfreilager» eingezogen. Sowohl in Zürich wie auch in Basel befindet sich die Kunsthochschule nun auf einem modernen Campus in einem ehemaligen Industriegebiet. Wir lernen:... Jenny Keller


Meldungen
on 28/08/2014

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), wo sich Präsidenten und Vertreter von Zentral­banken regelmässig treffen, um Währungs- und Finanzfragen zu besprechen, spürt keine Krise. Im Gegenteil. Sie will ausbauen. Deshalb wurde beim Kanton Basel-Stadt eine... Jenny Keller


Avis
on 07/08/2014

Furrer Jud Architekten haben kürzlich den Ersatzneubau von einem Getreidesilo auf dem Areal der Eberle Mühlen in Wil fertiggestellt. Patric Furrer und Andreas Jud wählen drei Zeichnungen und neun Fotos und beantworten unsere fünf Fragen.

lire plus

Meldungen
on 20/02/2014

Leider hat die Immobilienwelt oft zu wenig mit Architektur zu tun. Oder hat man schon mal etwas von einer Architekturblase gehört, die demnächst zu platzen droht? Nichtsdestotrotz möchten wir an dieser Stelle auf die neue Single «Talking Backwards» der Indie-Rock-Band... Jenny Keller


Meldungen
on 23/05/2013

Der Architekturwettbewerb zum Areal Schütze in Zürich-West ist entschieden. Jenny Keller


Avis
on 21/02/2013

Christ & Gantenbein haben kürzlich ein Wohnhaus mit Gewerbeflächen in Erlenbach fertiggestellt. Die Architekten wählen drei Zeichnungen und drei Fotos und beschreiben das Gebäude.

lire plus

Meldungen
on 10/01/2013

Computerspiel im real-life Modus. Jenny Keller


Meldungen
on 05/04/2012

Wird ein Areal überbaut, verschwindet es meist schnell hinter einer Bauwand, die keinen Blick mehr auf das Neue oder veränderte Alte zulässt. An der Kalkbreite in Zürich ist das anders. Jenny Keller


Avis
on 08/12/2011

:mlzd haben kürzlich einen Museumsausbau in Rapperswil-Jona fertiggestellt. Andreas Frank wählt vier Zeichnungen und drei Fotos und...

lire plus

Meldungen
on 27/01/2011

Im Rahmen des internationalen Planungswettbewerbs «Europan» hat die Gemeinde Dietikon mit dem Areal Niderfeld teilgenommen. Gewonnen hat das Projekt von Toshihiro Kubota und Yves Bachmann. Juho Nyberg


Avis
on 06/01/2011

Walter Hunziker Architekten haben kürzlich eine archäologische Schutzbaute und ein Besucherzentrum auf der Insel Malta fertiggestellt. Walter Hunziker wählt zwei Zeichnungen und vier Fotos und beantwortet unsere vier Fragen.

lire plus

Meldungen
on 26/08/2010

Am vergangenen Wochenende wurde in Landquart der von Valerio Olgiati entworfene neue Hörsaalbau auf dem Areal des Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums eröffnet. Felix Ackerknecht


Avis
on 22/06/2006

Als Standort für die Gemeindekanzlei der vor zehn Jahren gebildeten politischen Gemeinde Münsterlingen am Bodensee wurde das Spitalareal auserkoren. Der Neubau, kombiniert mit Werkhof und Feuerwehrdepot, steht beim ehemaligen Spitalfriedhof am Rand des Areals. Die leer stehende Prosekur...

lire plus

Avis
on 21/06/2006

Ob ein Haus wie ein Turm erscheint, hängt nicht nur von seiner Geschosszahl ab, sondern auch von der Grundfläche. Im Walliser Dorf Bitsch bei Brig genügen das Erdgeschoss, drei Obergeschosse und ein zweiseitig frei liegendes Untergeschoss und der Erweiterungsbau der...

lire plus

Page 4 of 5 Pages