Magazine

Meldungen
on 2022/08/25

Wie man einen Nutzbau zu neuem Leben erwecken kann, zeigt das Beispiel der Reithalle St. Moritz. Um sie weiter als Kulturraum betrieben zu können, soll sie saniert werden. Am Wochenende findet dort das erste St. Moritz Art Film Festival statt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/08/24

Mit der zweiten Biennale Bregaglia soll die Verbindung zwischen den Dörfern im Bergell in den Fokus gerückt werden. Kunst zu zeigen, hat in dem Tal eine lange Tradition. Die diesjährige Ausstellung wird durch Bigna Guyer und Anna Vetsch kuratiert. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/08/19

Die Freiluftausstellung «Open House» zeigt in einem Park bei Genf 35 Projekte, die zwischen Architektur, Kunst und Design angesiedelt sind. Die temporären Bauten regen zum Nachdenken über das Thema Wohnen an. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/08/18

Die Berliner Architektinnen beschäftigt der Aufbau der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Im Interview sprechen sie über die Arbeit mit gebrauchten Bauteilen und die Entwicklung der deutschen Hauptstadt zwischen Aufbruch und Stagnation.  Elias Baumgarten


Meldungen
on 2022/07/12

La Chaux-de-Fonds, die Heimatstadt des berühmten Architekten, hat die Villa Fallet für 1,15 Millionen Franken erworben. Seit Ende Juni können alle Interessierten das Baudenkmal besichtigen. Ulf Meyer


Meldungen
on 2022/07/06

Manche Plätze heizen sich an heissen Sommertagen unerträglich auf. Was kann dagegen unternommen werden? In Zürich wird aktuell die künstliche Nebelwolke Alto Zürrus getestet. Ein feiner Sprühnebel soll die Umgebung abkühlen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/07/04

Der Campus der Musik-Akademie Basel mit seinen historischen Bauten soll saniert und erweitert werden. In einem selektiven Studienauftrag machte das Nachwuchsbüro Architecture Club das Rennen – gegen namhafte Konkurrenz. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/06/24

Holz hat aktuell Hochkonjunktur, vielleicht stand der Baustoff noch nie so hoch im Kurs. Doch bis anhin wurde dem Material keine derart umfassende Schau gewidmet wie nun mit «Touch Wood» im Zentrum Architektur Zürich.  Ulf Meyer


Meldungen
on 2022/06/22

Eigentlich arbeitet Nicole Reist Vollzeit im Architekturbüro. Doch momentan ist sie drauf und dran, das 5000 Kilometer lange Nonstop-Radrennen zu gewinnen. Die männliche Konkurrenz hat das Nachsehen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2022/06/22

Bjarke Ingels hat mit einem internationalen Team den Wettbewerb um die Gestaltung eines Ersatzneubaus für das Dock A des Zürcher Flughafens gewonnen. Das über 500 Meter lange Gebäude soll aus Holz errichtet werden.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/06/21

Das Institut Digitales Bauen des Fachbereichs Architektur, Bau und Geomatik der FHNW erhält eine neue Professur: Dr. Eder Martinez und sein Team werden sich mit dem digitalen Zwilling und der effizienten Projektabwicklung befassen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/06/20

Das Weiterbauen an historischen Häusern im Wallis ist eine wichtige Arbeit an der Schweizer Baukultur. Doch dabei sind viele Herausforderungen zu meistern – in architektonischer, aber auch in technologischer und administrativer Hinsicht.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/06/16

Eine Villa aus den 1930er-Jahren, ausgestattet mit Brockenhausmöbeln und bestückt mit grossartiger Kunst: Das sind die Zutaten, die für eine Überraschung und eine wohltuende Abwechslung im Einheitsbrei der Basler Kunstwoche sorgen. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/06/15

Bäume und Wälder im Siedlungsraum kommen dem Klimaschutz und der Biodiversität zugute. Sie verbessern unser aller Lebensqualität. In einem neuen CAS-Programm können Architekt*innen und andere Expert*innen ab 2023 lernen, sie zu pflegen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/06/09

Die Westfassade der Hochhausscheibe der GSW-Hauptverwaltung von Sauerbruch Hutton in Berlin soll erneuert und umgestaltet werden. Das ist architektonisch, ökologisch, aber auch wirtschaftlich fragwürdig und ein falsches Signal. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2022/06/07

Die Verwandlung der weitläufigen Anlage der einstigen Zellulosefabrik in Riedholz zu einem lebendigen Quartier geht voran. Bei einem Studienauftragsverfahren stand jetzt die Gestaltung der Freiräume im Fokus. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/05/27

«James Barnor: Accra/London – A Retrospective» ist die umfangreichste Ausstellung, die dem Fotografen aus Ghana bisher gewidmet wurde. Er hielt politische und kulturelle Veränderungen der afrikanischen Gesellschaft fest. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2022/05/25

2001 wurde das Dokumentationszentrum des österreichischen Architekten Günther Domenig im Nordflügel der Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg eröffnet. Derzeit wird das Museum ausgebaut. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2022/05/24

Vor über 50 Jahren gründeten Angela Hareiter, Otto Kapfinger und Adolf Krischanitz Missing Link – eine der meistbeachteten Avantgardegruppen Österreichs. Eine Schau im MAK gibt einen Überblick über ihr Schaffen und erinnert an eine wilde Zeit. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2022/05/23

Luis Barragán war der bedeutendste Architekt Mittelamerikas im 20. Jahrhundert. Meisterhaft brachte er mit seinen fröhlich-bunten Bauten die Formensprache der Moderne und die kulturellen Eigenheiten seiner Heimat Mexiko in Einklang. Ulf Meyer


Meldungen
on 2022/05/10

Das Oto Sound Museum bespielt dieses Jahr mit seinem Programm «Sound Turm» einen historischen Ort in Zürich: den Wasserturm beim Schanzengraben. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/05/09

Auf der Holzterrasse der Löwenbräukunst in Zürich sind bis zum 20. Juni 2022 zwei Arbeiten der Künstlerin Monster Chetwynd zu sehen. Die beiden Fledermäuse sensibilisieren für unseren Umgang mit der Tierwelt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/05/04

Die Remise des Schlosses Frauenfeld wird zum Hauptzugang des Museums umgestaltet. Den Wettbewerb haben Schmidlin Architekten mit einem behutsamen, präzisen Vorschlag gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/04/13

Autorinnen werden im Literaturbetrieb marginalisiert. Nicole Seifert beschloss daher, für einige Zeit nur noch Bücher von Frauen zu lesen. Aus dem Experiment wurde eine wunderbare Entdeckungsreise. Darüber hat sie ein Buch geschrieben. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2022/04/13

«Akt in der Landschaft» ist eine Installation von Ugo Rondinone im Belvedere 21 in Wien. Die multimediale Inszenierung des Schweizer Künstlers schafft eine magische Wirklichkeit, die fremd und vertraut zugleich ist. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/04/11

Ursula Schwitalla und Christiane Fath möchten Architektinnen mehr Sichtbarkeit verschaffen. Mit Gleichgesinnten haben sie den Verein Diversity in Architecture gegründet und einen eigenen Architekturpreis aufgegleist. Katinka Corts berichtet aus Berlin.  Katinka Corts


Meldungen
on 2022/03/28

Voriges Jahr hat Christian Kerez den zweistufigen Wettbewerb um die Umgestaltung und Erweiterung des Textilmuseums St. Gallen gewonnen. Noch bis zum 3. April sind alle Projekte der finalen Runde im Palazzo Rosso zu sehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/03/23

Gemeinsam werden die Büros aus Berlin und Genf die beiden geschützten Industriebauten, die heute einen Ort der Kunst und der Kultur bilden, bewahren und zugleich fit für die Zukunft machen. Ulf Meyer


Meldungen
on 2022/03/14

Manuel Herz äusserte sich Anfang März zum russischen Angriff auf den Fernsehturm bei Kiew, der im Zuge des Ukraine-Krieges stattfand. Auf dem Gelände befindet sich auch die Babyn-Yar-Synagoge, die Herz entworfen hat. Sie ist Teil der geplanten Gedenkstätten, die an das Massaker im Jahr 1941... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/03/03

Das MAK in Wien zeigt mit «Fortschritt durch Schönheit» eine umfassende Retrospektive zum Gesamtwerk von Josef Hoffmann (1870–1956). Ursprünglich zum 150. Geburtstag des Architekten, Designers, Lehrers und Ausstellungsmachers geplant, wurde die Ausstellung aufgrund der Pandemie um ein Jahr... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/03/02

Dem neuen Klinikum 2 des Universitätsspitals Basel wird, werden die Baupläne nicht angepasst, eine Arbeit des weltberühmten Designers Verner Panton zum Opfer fallen. Eine Petition für den Erhalt wurde gestartet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/03/02

Die ETH-Professorin Momoyo Kaijima und Yoshiharu Tsukamoto von Atelier Bow-Wow werden für ihre Arbeit in Forschung, Theorie und Praxis ausgezeichnet. International bekannt wurden sie mit ihrem Buch «Made in Tokyo». Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/02/23

Am 7. Februar 2022 informierte der Verwaltungsrat der Schauspielhaus Zürich AG über unterschiedliche Szenarien. Feststeht, dass der Pfauen instand gesetzt werden muss. Das Vorhaben sorgt für Kontroversen. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2022/02/09

Auf dem Gelände der Chemiefabrik bei Uetikon soll eine Schulanlage entstehen. Am Projektwettbewerb nahmen 31 Teams teil. Gewonnen hat ein Entwurf, der vorsieht, den Bestand mit Holzbauten zu ergänzen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2022/02/03

Mit dem Umbau eines alten Flarzhauses im Zürcher Oberland bringt die junge Architektin aus Kirgistan ihre Haltung zum Ausdruck: Geheizt wird nur mit der Sonne und einem Ofen, für Behaglichkeit sorgen Naturbaustoffe wie Holz und Lehm. Juho Nyberg, Manuel Pestalozzi, Susanna Koeberle, Elias Baumgarten


Meldungen
on 2022/01/26

Bethan Huws hat für die siebte Edition von «Kunst in der Krypta» die Neon-Installation «War, Societies and Neon» im Zürcher Grossmünster realisiert. Die Skulpturen sind eine Aufforderung, den mittelalterlichen Bau mit neuen Augen zu sehen. Susanna Koeberle


ページ 4 of 34 ページ