Magazine

Meldungen
on 2020/10/26

Im Diemersteiner Tal entsteht ein Versuchslabor für innovativen und experimentellen Holzbau. Kürzlich hat der Forschungsbereich T-Lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe der TU Kaiserslautern (TUK) die Genehmigung für das erste Gebäude erhalten. Manuel Pestalozzi


Produktrezension
on 2020/10/25

Professor Mike Schlaich hat mit seinem Team und verschiedenen Partnern über Jahre einen Infraleichtbeton entwickelt. Die Nachfrage nach Baustoffen, die für die Konstruktion von Tragwerken eingesetzt werden können und zugleich eine gute Dämmwirkung aufweisen, wächst. Martina Metzner


Gefunden
on 2020/10/22

Die Aufarbeitung der Werke früher Schweizer Architektinnen ist sehr lückenhaft. Ihre Leistungen werden noch zu wenig gewürdigt. Umso wichtiger, ist im gta Verlag mit «Lisbeth Sachs. Architektin. Forscherin. Publizistin» die erste umfassende Monografie über die Schweizer Nachkriegsarchitektin... Leonie Charlotte Wagner


レビュー
on 2020/10/22

Wie soll man in einer schönen, geschichtsträchtigen Altstadt neu bauen? Christoph Mathys erklärt, wie sein Büro Joos & Mathys Architekten bei einem Wohn- und Geschäftshaus in Luzern mit Fingerspitzengefühl,... Joos & Mathys Architekten

詳細を読む

Meldungen
on 2020/10/19

Es gilt ernst: Nur noch wenige Tage, dann endet die Bewerbungsfrist für den «Foundation Award 2021». Seid im Rennen, wenn der wichtigste Nachwuchspreis der Schweiz vergeben wird. Elias Baumgarten


Gefunden
on 2020/10/15

Die Vienna Design Week fand trotz der Pandemie statt. Das sind gute Nachrichten. Auch wenn das Festival etwas kleiner ausfiel als gewohnt, blieb die Diversität der Veranstaltungen und Ausstellungen... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/10/13

Bianca Pedrina lud fünf Künstler*innen ein, sich ausgehend vom Areal der Kaserne Basel mit dem Thema der Identität eines Ortes auseinanderzusetzen. Die Schau «Grandfather’s Axe» im Ausstellungsraum Klingental... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/10/12

Eine Ausstellung im Museum für angewandte Kunst in Wien (MAK) zeigt die wunderschöne Sammlung von Bakelit-Objekten des Galeristen Georg Kargl (1955–2018). Sie regt auch zur Reflexion über unsere Dingwelt an. Susanna Koeberle


Produktrezension
on 2020/10/12

Die 146 Farben, in denen der Lehmputz «Yosima» von Claytec angeboten wird, entstehen allesamt ohne künstliche Pigmente und aus natürlichen Farbstoffen. Martina Metzner


Meldungen
on 2020/10/07

Deutschlands ältestes Kloster hat ein neues Besucherzentrum erhalten. Das Büro FloSundK aus Saarbrücken hat dafür einen Bau aus den 1960er-Jahren... Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/10/07

In Düsseldorf, der Hauptstadt des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen, soll ein grosser Neubau entstehen – auf 180 Pfählen abgestützt und über vier Brücken mit den anderen Piers im Hafen und der Stadt verbunden. Das Projekt heisst «Pier One», gestaltet hat es das ortsansässige Büro ingenhoven... Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/10/06

Unsere Disziplin ist schon lange ein Thema für Karikaturist*innen. Mit spitzem Stift, scharfer Beobachtungsgabe und gern auch ziemlich fies nehmen sie sich ihr an. Darüber kann man herzlich lachen. Doch was können wir aus ihren Arbeiten lernen? Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/10/01

Seit wenigen Wochen halten die ersten Bachelorabsolvent*innen der Fachhochschule Graubünden ihre Diplome in Händen. In enger Zusammenarbeit mit den... Elias Baumgarten


Gefunden
on 2020/10/01

Was bewegte einen Samenhändler aus dem kargen Bleniotal, sich mit Leib und Seele der Fotografie zu verschreiben? Dies ist Roberto Donettas Geschichte, sie handelt vom entbehrungsreichen Leben eines Einzelgängers im Tessin der Jahrhundertwende, der sich unter widrigsten Umständen zu einem... Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2020/09/30

Das Zurich Film Festival könnte so schön einfach und oberflächlich sein: Ein bisschen Stargetümmel hier, etwas Blitzlicht dort, dazu der übliche Aufgalopp auf dem grünen Teppich. Oder aber man schaut die... Katinka Corts


Meldungen
on 2020/09/29

Die Schweizer Künstlerin Nives Widauer und das Wiener Architekturbüro Schenker Salvi Weber... Susanna Koeberle


Produktrezension
on 2020/09/29

Mit den Produkten der neuen Linien von Troldtekt lassen sich dank raffinierter Nutfräsungen in den Holzwolle-Zement-Akustikplatten Flächen mit Nahtloseffekt erzeugen. Martina Metzner


Meldungen
on 2020/09/23

Die Wieder- und Weiterverwertung von Quartieren, Gebäuden, Bauteilen und Materialien könnte ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt sein. Vom 1. bis 3. Oktober 2020 werden im Tessin konkrete Projekte diskutiert und Lösungsansätze besprochen. Eine gute Gelegenheit, erfolgsversprechende... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/09/22

Im Rahmen von «Open House Zürich» fand am Abend des 22. September 2020 ein Rundgang durch das Letzigebiet in Zürich-West statt. Der Fokus lag dabei nicht auf einem einzelnen Gebäude, sondern dem Stadtraum,... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/09/21

Geschichte wiederholt sich. Unheimlich wird es, zeigen Fotografien aus den 1950er-Jahren nahezu deckungsgleich dieselben dunklen Seiten einer Gesellschaft, die jetzt in der Tagespresse (wieder) im Fokus steht – der amerikanischen. Die Ausstellung «Robert Frank – Memories», aktuell bei der Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2020/09/17

2006 haben wir die ersten «Bauten der Woche» veröffentlicht und die Rubrik seither gemeinsam auch mit ComputerWorks kontinuierlich weiterentwickelt. Nun durften wir mit einem Event im Landesmuseum... Elias Baumgarten


Gefunden
on 2020/09/17

Wo fängt man am besten an, will man über Street Photography sprechen? Diese Strömung der Fotografie hat visuell und inhaltlich wahrlich viel zu bieten – und hinzu kommt eine Debatte um Legitimität und Ethik. Die Ausstellung «Street. Life. Photography.» ist jetzt im Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2020/09/16

Pro Helvetia reagiert mit der Ausschreibung « Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/09/16

Jenseits aller Skandale verspricht der neue Flughafen BER zu leisten, was Architektur leisten muss. Ende Oktober soll er eröffnet werden. Falk Jaeger


Themenspecials
on 2020/09/15

de Sede-Skulpturen sind oft innig geliebte Familienstücke, die über Jahrzehnte in Ehren gehalten werden. Sind sie... Susanna Koeberle


Themenspecials
on 2020/09/15

Man sagt, wer als Architekt*in etwas auf sich hält, entwirft einen Stuhl. Gewiss ist: Möbel sind wichtige Bestandteile eines architektonischen Gesamtwerks. Die Schweizer Traditionsfirma de Sede gestaltet und produziert seit sechs Dekaden vor allem feine Sitzmöbel. Die Stücke entstehen in... Elias Baumgarten


Themenspecials
on 2020/09/15

Bereits drei Generationen Lounges der Swiss hat de Sede bestückt. Ihre Möblierung zeichnet sich durch Zurückhaltung, Stil und Eleganz aus – und durch hohe Qualität: Trotz der immensen Belastung sind die Sessel... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/09/14

Die vierte Ausgabe von « Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/09/14

Ein Kleinbauernhaus in Vinelz im Kanton Bern steht seit diesem Monat Feriengästen offen. Das 1850 erbaute Haus wurde im Auftrag der Stiftung Ferien im Baudenkmal von den beiden Bieler Büros 0815 und sim... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/09/11

Vom 11. bis 13. September findet die dritte Edition des Zurich Art Weekend (ZAW) statt, das sich üblicherweise vor der Art Basel-Woche abspielt. Susanna Koeberle sprach mit der Direktorin Charlotte von... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/09/02

Die Ausstellung «Ausbruch & Rausch: Frauen Kunst Punk 1975–1980» im Strauhof unternimmt den Versuch eines Reenactement zweier wegweisender Kulturexperimente, die 1975 und 1980 in eben diesen Räumlichkeiten... Susanna Koeberle


Gefunden
on 2020/09/02

Diskussionen über die Digitalisierung unserer Disziplin und der Baubranche als Ganzes verlaufen häufig emotional und wenig sachlich: Verweigerung, Angstmacherei, aber auch vollmundige Werbeversprechen allerorten. An der vierten Runde unserer D-A-CH-Gespräche befassten sich Sigrid Brell-Cokcan,... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/09/01

Nach längeren Restaurierungsarbeiten wurden im Dezember des vergangenen Jahres die königlichen Gärten von Venedig neu eröffnet. Diesen Frühling blühte die frisch bepflanzte Grünanlage zum ersten Mal – leider damals wegen des Lockdowns noch unbemerkt. Jetzt ist dieser öffentliche Raum zu neuem... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/08/31

Claudia Losis Schaffen kreist um Themen, die heute besonders aktuell sind. Es geht der Künstlerin auch darum, die Beziehung zwischen Mensch und Natur sichtbar zu machen. Gezeigt werden ihre Arbeiten zurzeit in der Galerie Monica De Cardenas in Zuoz. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/08/27

Gewöhnlich startet im September die Anmeldefrist für den Swiss-Architects Töggeli-Cup. Doch 2020 ist alles anders: Gemeinsam mit unserem Partner ComputerWorks haben wir uns schweren Herzens zur... Elias Baumgarten


Gefunden
on 2020/08/25

Wir gehen live: Am 10. September 2020 werden Ihre zehn beliebtesten Projekte der Wahl zum «Bau des Jahres 2019» im Zürcher Landesmuseum von den... Elias Baumgarten


ページ 13 of 55 ページ