Magazine

Gefunden
15/12/16

Die Mobilität als treibende Kraft in der urbanen Entwicklung steht im Zentrum der Ausstellung «Train and the City» im Architekturforum Zürich. Die jüngste Ausgabe der Reihe «Carte Blanche»wurde kuratiert und verantwortet von KCAP Architects & Planners. Inge Beckel


Gefunden
8/12/16

Eine Installation im neuen Gebäude von Kengo Kuma auf dem Campus der EPFL lässt Musikgeschichte aufleben und macht 50 Jahre Montreux Jazz Festival zugänglich. Jenny Keller


Gefunden
16/11/16

Ein Stadtführer zu Basel eröffnet in sieben Spaziergängen neue Perspektiven. Im Zentrum stehen keine Architekturjuwelen oder historische Orte, sondern Nebensachen. Jenny Keller


Gefunden
10/11/16

Bis am 17. Dezember ist ein Garten in der Architekturgalerie Berlin zu sehen. Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten haben ihn dort angelegt. Jenny Keller


Gefunden
5/10/16

Am Badischen Bahnhof in Basel und entlang der Rosentalstrasse wurden im Jahr 2013 Verkehrsspiegel aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich installiert. Nun tauchen sie in Lörrach am Busbahnhof in Form einer Kugel wieder auf. Jenny Keller


Gefunden
15/9/16

Ein neues internationales Architekturmagazin bereichert seit zwei Ausgaben die digitale Medienlandschaft: Transfer veröffentlicht jeden zweiten Monat Essays über ein ausgewähltes monografisches Thema neben einer Serie von wöchentlichen Ausgaben. Jenny Keller


Gefunden
8/9/16

Sie seien die Denkmäler des Irrtums, die Hoffnung von Gestern und die Folklore von Morgen. Die Rede ist von Atomkraftwerken. Jenny Keller


Gefunden
18/7/16

Das Mucem in Marseille erhielt ein neues Kommunikationssystem von den Grafikern Spassky Fischer aus Paris. Es kann als Inspiration für Bauen im Bestand dienen. Jenny Keller


Gefunden
6/7/16

Wir sind immer noch der Überzeugung, dass Architekten und Architektinnen ihre Bleibe auch in den Ferien mit Bedacht auswählen sollten. Die Sommerferien nahen, und wer noch nach einem Urlaubsziel sucht, findet auf einem kuratierten Internetportal wahrscheinlich eine stilvolle Bleibe. Jenny Keller


Gefunden
23/6/16

Schweizerfahnen vor tropischen Palmen sieht man nicht so häufig. Diese hier markiert die neue Schweizer Botschaft in Abidjan an der Elfenbeinküste. Gebaut wurde das Schweizer Gebäude im Ausland nach dem Entwurf von Localarchitecture aus Lausanne. Jenny Keller


Gefunden
19/5/16

Aus Fehlern lernen wir, heisst es. Was nicht heisst, dass wir diese Fehler auch gerne zugestehen. Erik Kessels, ein Art Director und Fotosammler mit einer Kreativagentur in Amsterdam, London und LA, hat ein Buch herausgegeben, das Fehler feiert. Jenny Keller


Gefunden
20/4/16

In Sachen Willkür in der Politik ist Brasilien kein Vorbild, aber architektonisch lohnt sich der Blick über den atlantischen Ozean immer mal wieder. Jenny Keller


Gefunden
6/4/16

Nächste Wche ist wieder Möbelmesse in Mailand. Wer sich nicht vorbereitet, wird sich in der Designmetropole verirren wie in einem dichten Wald – oder im künstlichen Dickicht von Tokio. Jenny Keller


Gefunden
31/3/16

Das belgische Design- und Konzeptstudio Segers hat ein modulares Objekt kreiert, das zum Anbau von Gemüse, zur Lagerung von Gartenwerkzeug oder zum Halten von Hühnern gebraucht werden kann. Jenny Keller


Gefunden
10/3/16

Geredet wurde im Vorfeld vor allem über den exorbitanten Preis von 4 Milliarden US-Dollar. Nun steht der «World Trade Center Transportation Hub», die U-Bahnhofhalle in Lower Manhattan von Santiago Calatrava, und die Kritiker sagen, dass es statt des Flügelschlags einer Taube... Jenny Keller


Gefunden
25/2/16

Für einmal ist nicht der Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich im Fokus des Interesses. «Tastende Lichter», eine Video- und Lichtinstallation von Pipilotti Rist, setzt den Altbau von Karl Moser in Szene und trägt die jüngste Ausstellung im Haus auch in den... Jenny Keller


Gefunden
18/2/16

Die Villa Stenersen in Oslo (1937 bis 1939) hat nicht wenig Ähnlichkeiten zur Villa Tugendhat (1928 bis 1930) in Brünn. Das Haus mit der Panorama-Aussicht von Ludwig Mies van der Rohe soll den norwegischen Architekten Arne Korsmo inspiriert haben. Jenny Keller


Gefunden
16/12/15

Die Villa «Le Lac» wurde 1923-24 nach den Plänen von Le Corbusier für seine Eltern gebaut. Nun baute der Designer Jamie Hayon für Cassina ein Vogelhäuschen in limitierter Auflage aus dem Baum, der einst im Garten vor der Villa stand. Jenny Keller


Gefunden
9/12/15

Die Farbe des Jahres 2016 von Pantone ist bekannt. Zugegeben, das gehört nicht zu den aufregendsten Neuigkeiten, doch interessant ist die Wahl einer Farbe – oder für das neue Jahr zweier Farben – zur Farbe des Jahres. Hier einige Überlegungen. Jenny Keller


Gefunden
2/12/15

Eigentlich wollten wir niemandem davon erzählen, denn Geheimtipps behält man lieber geheim. Aber Unsplash ist das schönste freie Fotoarchiv, das wir kennen – und nun sammeln die Macher dahinter Geld für ein Buch mit den besten Fotos. Jenny Keller


Gefunden
19/11/15

Bis Dezember werden die Arbeiten noch laufen, dann ist die Eröffnung der neuen Schwägalp im Appenzellerland geplant. Katinka Corts


Gefunden
6/11/15

70 Jahre stehen die Gebäude im Süden von Ellis Island bei der Freiheitsstatue in New York schon leer. Nun hat der Künstler JR sie wiederbelebt. Jenny Keller


Gefunden
5/11/15

Der 1930 in Oberösterreich geborene Friedrich Achleitner ist selbst Architekt und Bühnenbildner, vor allem aber als freier Schriftsteller und Kritiker der modernen Architektur bekannt. Der neu erschienene Schriftenband «Wie entwirft man einen Architekten?» versammelt... Katinka Corts


Gefunden
29/10/15

Womöglich ist Ihnen im Sommer ein solches Plakat aufgefallen, oder Sie haben einen mit bunten Flicken übersäten Lastwagen durch die Schweiz fahren sehen. Was das sollte? Die Brüder Daniel & Markus Freitag bereiteten gemeinsam mit den Brüdern Frank & Patrik... Katinka Corts


Gefunden
22/10/15

Noch bis zum 1. November ist im Brüsseler Centre for Fine Arts die Ausstellung zum «Mies van der Rohe Award 2015» zu sehen. Katinka Corts


Gefunden
1/10/15

Diese Woche feierten die Abspaltungsbefürworter Kataloniens den Ausgang der Regionalwahl – die Allianz Junts pel Sí hat nun 62 von 135 Sitzen im Parlament und ist damit stärkste Kraft. Katinka Corts


Gefunden
17/9/15

Hilar Stadler und Martin Stollenwerk kuratieren im Krienser Museum im Bellpark eine Ausstellung mit dem PS-geladenen Titel «VROOOOAAAMMM». Was hat es damit auf sich? Katinka Corts


Gefunden
3/9/15

Im Juni wurde in Zürich die Photobastei eröffnet, Entschuldigung, die Photobastei 2.0! Am Sihlquai 125 können seitdem bis zu 30 Ausstellungen, Workshops, Tanzveranstaltungen oder vieles andere gleichzeitig stattfinden. Katinka Corts


Gefunden
11/6/15

Zugegeben, das Wortspiel mit «playing cards» funktioniert eher im Englischen. Das Spiel mit 54 von 54 internationalen Künstlern gestalteten Karten begeistert aber auch uns. Katinka Corts


Gefunden
27/5/15

In der Gästewohnung des Schweizerischen Werkbundes (SWB) in der Siedlung Neubühl in Zürich Wollishofen kann man die Luft des «Neuen Bauens» für eine oder mehrere Nächte atmen. Jenny Keller


Gefunden
6/5/15

Am 9. Mai öffnet die Fondazione Prada im Süden Mailands für das Publikum. OMA hat eine ehemalige Destillerie in einen hochprozentigen Kultur-Hotspot umgewandelt. Jenny Keller


Gefunden
8/4/15

In den Neunziger Jahren war es der Film «La Haine», der einer Generation die Banlieues von Frankreich und deren wütenden Jugendlichen näher gebracht hat. 2015 ist es vielleicht «Les Bosquets». Jenny Keller


Gefunden
4/2/15

Wir meinen, Architekten seien keine Künstler. Noch bis zum 15. März ist im Victoria & Albert Museum in London jedoch die kleine Ausstellung mit dem Titel «Architects as... Jenny Keller


Gefunden
7/1/15

Antoine heisst die minimalistische Alphütte, die das Genfer «Bureau A» als bewohnbare Skulptur im Rahmen eines Künstlerstipendiums entworfen und erstellt hat. Jenny Keller


Gefunden
12/11/14

27 neuentdeckte Hotels sind in der überarbeiteten Publikation «die Schönsten Hotels der Schweiz» zu finden. Das Büchlein ist ein feines (vor-)Weihnachtsgeschenk für sich selbst oder seine liebsten. Jenny Keller


Gefunden
5/11/14

Wir benutzen es jeden Tag, wir könnten kaum mehr ohne sein, aber wir wissen im Gegenzug überhaupt nichts über das Internet. Diese Animation will das ändern. Jenny Keller


Página 5 of 6 Páginas