Magazine

Hintergrund
on 11/01/2018

Auf dem «Westfeld», wie das ehemalige Felix-Platter-Areal in Basel nun heisst, entsteht ein neues, fortschrittliches und durchgrüntes Quartier mit 500 Wohnungen. Jenny Keller


Gefunden
on 06/12/2017

In Miami sollte man sein: Dort gibt es Palmen und Champagner statt Hochnebel und Glühwein. Und eine Pop-up-Disco – nein, ein Kunstwerk als «real-life experience» – an deren Eröffnung sich das Who's who der Kunstwelt (und dazu gehört ja heute jeder... Jenny Keller


Meldungen
on 05/12/2017

Hochparterres Urteil zu Architektur, Design und Landschaftsarchitektur ist für dieses Jahr gefällt. Aus den «Hasen» wurden irgendwann «Die Besten», und die wurden ein Tag vor dem St. Nikolaus im Toni-Areal gekürt. Jenny Keller


Avis
on 12/10/2017

Galli Rudolf Architekten haben kürzlich den ersten Baustein des neu entstehenden Quartiers «Erlenmatt Ost» auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofes der Deutschen Bahn in Basel fertiggestellt. Andreas Galli stellt sich unseren Fragen. Galli Rudolf Architekten

lire plus

Meldungen
on 06/10/2017

Basel hat nun auch einen Hafenkran. Er kommt nicht aus Norddeutschland, sondern war schon immer an den Gestaden des Rheins heimisch. Jenny Keller


Meldungen
on 25/09/2017

Wer erinnert sich noch an den viel beachteten städtebaulichen Ideenwettbewerb von 1995 für ein Seeufer-Grundstück in Pfäffikon SZ? Bauliche Aktivitäten blieben bis heute aus. Nun dürfte eine Rückeroberung durch die Natur erfolgen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19/09/2017

Winterthurs «goldenes» Industriezeitalter ist längst vorbei, die Areale werden eines nach dem anderen umgenutzt. Nun ist jenes des Werk1 an der Reihe, das neu Lokstadt heisst. Inge Beckel


Meldungen
on 19/09/2017

Nach langer Entwicklungszeit und intensiver Bauphase sind die ersten drei Gebäude der ersten Etappe von Greencity bezogen worden. Die beteiligten Architekturbüros sind jene von Zita Cotti, Adrian Streich... Inge Beckel


Meldungen
on 27/06/2017

Die Firma Helvetia Versicherungen plant auf dem Frohburg-Areal in Zürich-Oerlikon eine neue Siedlung mit rund 660 Mietwohnungen. Der Studienwettbewerb wurde entschieden. Jenny Keller, pd


Meldungen
on 20/06/2017

Die Ergebnisse der Testplanung über das 300‘000 m2 umfassende Industrieareal Klybeck liegen vor, meldet das Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel Stadt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06/06/2017

«Grünerbaum» heisst das Projekt, mit dem die Umwandlung des SIG-Areals in Neuhausen, unmittelbar über dem Rheinfall, in ein multifunktionales Quartier gestartet wird. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/06/2017

Politisierter Robinson-Spielplatz oder irritierender Stachel im Fleisch der Limmatstadt – das einstige Gewerbeareal der Firma Koch in Zürich-Altstetten bringt bei manchen das Blut in Wallung. Eben gab es neue Aktivitäten seine Zukunft betreffend. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 04/05/2017

Für die Erweiterung der Fondation Beyeler in Riehen hat der Stararchitekt aus Haldenstein gleich drei Gebäude entworfen. Die Stiftung erwarb für sie ein an das bisherige Areal grenzendes Parkgrundstück. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20/02/2017

Zwar besang einst Franz Hohler eine imaginäre Welt ganz aus Käse, in der reellen Architektur macht die Delikatesse aber selten von sich reden. Das Basler Klybeck-Areal ist eine temporäre Ausnahme. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06/02/2017

Auf dem 2000-Watt-Areal «Greencity» in Zürich-Wollishofen soll eine Schule für rund 250 Kinder errichtet werden. Aus dem Wettbewerb ging das Projekt von Studio Burkhardt/Pirmin Jung als Sieger hervor. Es hat den Pausenplatz auf dem Dach. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06/12/2016

Seit über 20 Jahren prämiert die Zeitschrift Hochparterre alljährlich «die Besten» in Architektur, Landschaftsarchitektur und Design. Juho Nyberg


Meldungen
on 25/11/2016

Neugasse, Werkstadt und Hardfeld heissen die nächsten Gebiete nordwestlich von Zürichs Hauptbahnhof, welche die SBB nicht mehr oder nur noch beschränkt für ihren Betrieb braucht. Die Stadt wird sich an der Entwicklung der Areale beteiligen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26/10/2016

AGORA, das Krebsforschungszentrum der ISREC Stiftung in Lausanne, wird auf dem Areal des Universitätsspitals einen Neubau der Behnisch Architekten erhalten. Ab 2017 soll es Platz für rund 300 Personen aus Wissenschaft und Klinikpersonal bieten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28/09/2016

Die Stadt im Elsass hat bei der UNESCO die Erweiterung des geschützten Kerns um die «Neustadt» beantragt. Gerettet werden soll auch das Coop-Areal. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28/09/2016

Das Mini-Manhattan im Limmattal ist noch nicht fertig gebaut. Der Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss plant beim ShoppiTivoli eine Zentrumsentwicklung mit rund 500 Wohnungen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13/09/2016

Die Beteiligten für die Entwicklung des Berliner Quartiers Tacheles sind bekannt gegeben worden. Unter der künstlerischen Leitung von H&deM entwickeln drei Teams je einen Teil des Areals. Juho Nyberg


Meldungen
on 07/09/2016

Zehn Geschosse in Holz, das ist in der Schweiz bisher einmalig. Auf dem Baufeld 22 des Areals Suurstoffi in Risch Rotkreuz wird Geschichte geschrieben. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/07/2016

Auf dem Zürcher Hardturm-Areal wurde entschieden: HRS Investment AG und die Immobilienanlagegefässe der Credit Suisse haben den Investorenwettbewerb gewonnen – mit Pool Architekten, Caruso St John Architects und Boltshauser Architekten. Inge Beckel


Meldungen
on 29/06/2016

Beispielhaft soll sie sein, die Architektur, welche die «Stiftung Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich» prämiert. Dieses Jahr fand man sie in Oberrieden, Dübendorf, Uster und natürlich in Zürich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/05/2016

Die Backstein-Auszeichnung ist international, der Ziegelproduzent Wienerberger verleiht ihn. In der diesjährigen Ausgabe gehört auch das Cluster House im Hunziker-Areal in Zürich zu den Siegern – der Backstein wirkt dort im Verborgenen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/05/2016

Permanenz und Experiment, Nutzerinnen, Nutzer und Versuchskaninchen - im architektonischen Testgelände auf dem Areal der Empa in Dübendorf ist das alles nahe beieinander. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 17/05/2016

Das Architekturbüro Gut&Schoep gewinnt den Wettbewerb um das Areal Letzibach D in Zürich Altstetten. Juho Nyberg


Meldungen
on 02/05/2016

Die Arbeitsgemeinschaft Büro Konstrukt AG, Luzern, & Manetsch Meyer Dipl. Architekten ETH, Zürich, hat den Projektwettbewerb für den Campus-Neubau der HSLU auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 15/04/2016

Im Bundesasylzentrum neben dem Toni-Areal im Zürcher Kreis 5 sollen dereinst für maximal 25 Jahre 360 Asylsuchende untergebracht werden. Die Stadt Zürich schreibt den Auftrag zum Bau des temporären Zentrums auf dem Duttweiler-Areal aus und reicht gleichzeitig ein... Inge Beckel


Meldungen
on 16/03/2016

Der Hochbau 21 BSC-Areal in Freienstein ZH holte die Rigips Gold Trophy des Jahres. Der Trockenbau leistet beim Umbau der historischen Spinnerei ausgezeichnete Dienste. Das wurde gewürdigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/02/2016

Gemäss dem Willen von Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, muss die Stadt sich erneuern. Dafür wurde reinventer.paris lanciert. Ein Ort, der schon fast fertig erneuert ist, ist das Entrepot-Macdonald-Areal, wozu Gigon Guyer einen Teil beigetragen haben. Inge Beckel


Hintergrund
on 11/02/2016

Muss Architektur «sauber» sein? Überblickt man die Geschichte der Baukultur, scheint diese Eigenschaft sekundärer Natur. Doch das Thema Hygiene muss laufend neu ausgehandelt werden. Denn es gehört zur Kultur und ist interpretationsbedürftig. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18/12/2015

Für den Entwurf eines neuen Krematoriums im Areal des Friedhofs Thun-Schoren wurde ein offener Wettbewerb ausgeschrieben. Markus Schietsch Architekten GmBH und Schmid Landschaftsarchitekten, beide Zürich, gewannen mit ihrem Projekt «OBON», das an den Waldfriedhof von Asplund... Jenny Keller


Meldungen
on 01/12/2015

Die Zukunft des Fabrikgeländes eines einstigen Farbenherstellers in Zürich-Altstetten hat für einige rote Köpfe gesorgt. Nun sollen unter der Federführung von Implenia demnächst Neubauten hochgezogen werden. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 26/11/2015

Städtebaulich sind es wahrlich keine Filetstücke. Ein Bahntrassee führt auch übers Gelände. Derzeit aber wird kräftig gebaut aufm Zwicky-Areal, sollen doch bis 2019 alle 1040 Wohnungen, Hotel-, Gewerbe-, Büro-, Laden- und Gastroflächen bereit sein. Inge Beckel


Meldungen
on 16/11/2015

Italien ist stolz auf den Erfolg der Expo 2015 in Mailand. Das Areal soll sich nun in einen Hightech-Zukunftspark verwandeln. Es wird internationale Unterstützung signalisiert, doch inländische Kräfte werden den Takt angeben. Manuel Pestalozzi


Page 3 of 5 Pages