Magazine

Meldungen
on 29-04-2016

Wiederholt berichtete swiss-architects.com über das Spital-Projekt Berthold im Hochschulgebiet Zürich Zentrum. Es wird noch Stoff für manche Geschichten liefern und sollte verfolgt werden. Dafür gibt es den Facebook-Account Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 15-04-2016

Zur Video-Interview-Serie «Stadtgestalten» vom BDA Berlin ist jüngst Hans Kollhoff dazugekommen. Darin spricht er über den Berufsstand der Architekten, Selbstverständlichkeiten und seinen Wunsch, dass aus dem Beruf wieder ein Metier wird. Inge Beckel


Hintergrund
on 30-03-2016

Architektursoziologin Joëlle Zimmerli untersuchte, welche Erwartungen Bewohner aus der Stadt Zürich ans Wohnen allgemein und an die Verdichtung haben. Im Interview erklärt sie, was Planer besser machen könnten. Liza Papazoglou


Meldungen
on 24-03-2016

Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung der Erweiterung des Kunstmuseums Basel hat Christoph Gantenbein ein Interview gegeben. Juho Nyberg


Hintergrund
on 23-03-2016

Alexander Girards Geschichte ist eine bunte, eine, die lange Zeit vernachlässigt wurde und von einer grossen Familienbande erzählt. Die erste grosse Retrospektive zu Alexander Girard ist nun im Vitra-Designmuseum zu sehen. Jenny Keller


Meldungen
on 23-03-2016

Bevor Daniel Libeskind Architekt wurde, war er professioneller Musiker. Diesen Mai initiiert er zusammen mit der Alten Oper Frankfurt das zweitägige Musikereignis «One Day in Life». Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 15-03-2016

Neben der alten Villa Rosau, vis-a-vis der Tonhalle, soll an Zürichs Seebecken ein neues Geschäftshaus entstehen. Die Konkretisierung ist einen grossen Schritt vorangekommen. Bald fahren die Bagger auf. Manuel Pestalozzi


Beoordelingen
on 03-03-2016

Das Büro savioz fabrizzi architectes hat kürzlich ein Chalet in Val d'Hérens fertiggestellt. Laurent Savioz stellt sich unseren Fragen (auf Französisch).

verder lezen

Meldungen
on 23-02-2016

«Jeder mit Selbstvertrauen wird von seinen Zeitgenossen als arrogant angesehen werden», sagte Frank Lloyd Wright 1957 in einem Interview, das heute wieder zu sehen ist. Jenny Keller


Hintergrund
on 18-02-2016

Ist der geplante zweite Strassentunnel von Airolo nach Göschenen Baukultur? Eine Schändung der Natur? Bald entscheidet sich, ob sie wieder bohren dürfen. Swissness war auch schon cooler als bei dieser Abstimmungsvorlage. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11-02-2016

Im kommenden Sommer wird das dänische Büro BIG den Entwurf des Serpentine Pavilion in den Londoner Kensington Gardens verantworten. Dieser wird erstmals von vier kleineren follies begleitet. Inge Beckel


Meldungen
on 26-01-2016

Ob man ihn mag oder nicht – er ist ein Quer- und Vordenker. Mitte Janaur war Rem Koolhaas Gast in der Sendung beim amerianischen Talk-Master Charlie Rose. Fast eine Stunde musste der Architekt zuhören – respektive antworten. Wovon sprachen sie? Inge Beckel


Meldungen
on 13-01-2016

Die Heterogenität der Swissbau ist auch in den einzelnen Hallen zu spüren. Verschiedenste Architekturen buhlen um die Aufmerksamkeit der Besucher. Im Erdgeschoss der... Jenny Keller


Meldungen
on 29-10-2015

Seit gut 40 Jahren leisten Bob Gysin + Partner gewichtige Beiträge an die gebaute Schweiz. Ein neues Buch über das Werk und das Schaffen dieses Architekturbüros zeigt die Gründe des Erfolgs und gibt... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20-10-2015

Bezüglich Architektur gibt es in Graubünden neben Vals auch ein Projekt in St. Moritz, das kontrovers diskutiert wird. Nun haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Ortsplanung Serletta Süd zugestimmt. Inge Beckel


Meldungen
on 19-10-2015

Fast klingt es zuweilen wie ein Mantra, wenn Gion A. Caminada von Differenzen spricht. Dabei aber geht es ihm bekanntlich nicht um ein «Anderssein» per se, sondern im Gegenteil um die Stärkung der eigenen Identität – wozu etwas Eigensinn gehört. Inge Beckel


Gefunden
on 15-10-2015

Mit seinem 5'500 Quadratmeter messenden Dach und dessen aussergewöhnlicher Farbgestaltung (wenn man denn von oben schauen kann) ist der Markt Santa Caterina in Barcelona wohl eine Besonderheit. Doch an vielen Märkten in der Stadt wird gebaut und saniert, wie Antonio La Gioia,... Katinka Corts


Beoordelingen
on 01-10-2015

CH Architekten vereinten beim Neubau der Zürcher Kantonalbank in Uster Architektur, Kunst und Nutzung zu einem kohärenten Zusammenspiel. Sie ist heute ein Ort, so sagen sie, wo sich Schnecken, Ameisen, Kisten und Kunden in besten Händen fühlen. Guido Rigutto stellt...

verder lezen

Hintergrund
on 24-09-2015

Die Professorinnen am D-Arch der ETH Zürich machen 11,8% aus. Das ist der bisher höchste Wert. Bei der Frage nach dem Frauenanteil aber geht es um mehr denn nackte Zahlen – nämlich um die Repräsentation von Frauen. Und um die Gestaltung der Umwelt. Inge Beckel


Beoordelingen
on 27-08-2015

Buzzi studio d’architettura hat kürzlich eine die Überbauung Le Stelle in Solduno fertig gestellt. Francesco Buzzi stellt sich unseren Fragen (auf Italienisch).

verder lezen

Meldungen
on 24-08-2015

Am 18. August wiesen wir im eMagazin auf den Artikel «Vrin damals und heute» hin. Zu einem Damals gibt es einen Film von Christoph Schaub, der heute auf DVD... Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 20-08-2015

Plastikmodulsteine aus Dänemark verpixelten die reelle Welt schon Jahrzehnte vor der Geburt des Personal Computers. Für Architektur und Städtebau wird Lego immer eine Inspiration sein. Manuel Pestalozzi


Beoordelingen
on 20-08-2015

Dolmus Architekten haben kürzlich ein Wohnhaus in Egolzwil fertiggestellt. Gani Turunc und Cédric von Däniken stellen sich unseren Fragen.

verder lezen

Meldungen
on 18-08-2015

Vor 35 Jahren startete die Initiative Pro Vrin zur Erhaltung und Entwicklung des peripher gelegenen Ortes. Wie sieht es dort heute aus? Juho Nyberg


Meldungen
on 30-07-2015

Die Architekturplattform Archinect schreibt einen offenen Wettbewerb aus, wie die Umwelt mit gestalterischen Mitteln verbessert werden kann. Konkreter – und für die betroffene Region handfester – Anlass ist die lang anhaltende Dürre, mit der Kalifornien zu... Inge Beckel


Meldungen
on 30-06-2015

Faaborg ist zwar nicht Barcelona. Doch auch das dänische Städtchen durfte einem Stuhl seinen Namen geben, der heute als Designklassiker gilt. Er wird bis heute produziert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26-06-2015

In Zürichs Vorort Dübendorf wird es in Sachen Kongresshaus ernst: Am 7. Juli sollen die Bagger auffahren. Die Inbetriebnahme ist für 2017 geplant. Von Architektur spricht hier niemand. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 18-06-2015

Ein Gespräch mit dem Architekten Nicola Regusci über städtebauliche und soziale Koexistenzen, die Qualität öffentlicher Räume und Zürcher Wohnungsbauten. Regusci ist zudem Organisator des Cities Connection Project CCP, das 2015 mit und in Barcelona und... Inge Beckel


Meldungen
on 05-06-2015

Zwischen den Tessiner Dörfern Monte Carasso und Sementina spannt sich seit kurzem eine 270 Meter lange Hängebrücke. Diese will sowohl die beiden Talseiten verbinden, als auch als Bauwerk Touristen anziehen. Inge Beckel


Meldungen
on 04-06-2015

Ganz stolz verkündete das dänische Architekturzentrum Anfang Juni, dass das renommierte Architekturbüro Snøhetta aus Norwegen eine Filiale in Dänemark eröffnet. Inge Beckel


Hintergrund
on 28-05-2015

«Livable, lively, healthy, sustainable» – mit diesen Schlagwörtern verbreitet Jan Gehl seine Rezepte für menschenfreundlichere Siedlungsräume rund um den Erdball. Der Däne mit Jahrgang 1936 plädiert für einen gegliederten und diversifizierten... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20-05-2015

Der Sechseläutenplatz von Zach + Zünd Architekten und vetschpartner Landschaftsarchitekten gewinnt in der Kategorie «Landschaftsbau und... Jenny Keller


Meldungen
on 19-05-2015

Der Wettbewerb für die Erweiterung der WHO in Genf ist entschieden. Das Projekt «Yin Yang» von Berrel Berrel Kräutler Architekten aus Zürich/Basel konnte sich im offenen, zweistufigen Wettbewerb gegen 250... pd


Meldungen
on 04-05-2015

Kaum eröffnet, bietet die Expo 2015 in Milano bereits Anlass zu diversen Kontroversen. Zu den Fragen nach dem Sinn einer solchen Veranstaltung gesellt sich nun jene nach der zeitgemässen Planung. Ein Interview mit Jacques Herzog zeigt seine Sicht. Juho Nyberg


Meldungen
on 09-04-2015

Seit Bekanntwerden des Turmprojektes zu Vals scheiden sich die Geister daran. Einen interessanten digitalen Diskurs über das Projekt haben Daniel A. Walser und Stefan Kurath miteinander geführt. Juho Nyberg


Meldungen
on 31-03-2015

Nein, nicht so genannte Sonderlinge, Querdenker oder andere Spassvögel sind hier gemeint, die Strassen und Plätze – und Dächer – der Stadt beleben, sondern veritable Tierchen, konkret Spatzen. Denn ihr Bestand nimmt ab. Inge Beckel


Pagina 12 of 16 Pagina's