杂志

Meldungen
on 2020/5/12

Am 1. Mai 2020 ging ein städtisches Grundstück in Esslingens Neuer Weststadt in den Besitz des Bundeslandes Baden-Württemberg über. Damit ist der Weg endgültig frei für den neuen Campus der Hochschule Esslingen. Noch im Sommer sollen die Bagger anrollen. Am bisherigen Standort soll derweil ein... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/5/5

Der deutsche Architekturjournalist Klaus Englert beansprucht für sich, in seinem Buch «Wie wir wohnen werden» die Zukunft des Wohnens zu diskutieren, doch widmet er sich lieber dem Aufkommen der Moderne vor hundert Jahren, als eine Prognose zu wagen. Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/5/4

Strohballenhäuser sind nichts wirklich Neues. Aber noch immer kann man in der Öffentlichkeit mit ihnen punkten. Auch im Diskurs um eine nachhaltige Architektur ist der Tenor positiv.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/5/4

Das historische Städtchen Eglisau soll vom Strassenverkehr entlastet werden. Aus einem Wettbewerbsverfahren für die Umfahrung ging der Entwurf von Santiago Calatrava siegreich hervor.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/4/28

Während in der Schweiz die ersten Geschäfte unter strengen Auflagen wieder öffnen dürfen, beginnt auch die Kulturszene für den Neustart zu planen. Das ZAZ Zentrum Architektur Zürich möchte am 8. Juni 2020 wiedereröffnen. Die aktuelle Ausstellung «Frau Architekt. Seit mehr als 100 Jahren:... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/4/27

In Dornbirn wurde die Messehalle 9–12, gestaltet von Marte.Marte Architekten, zum Spital mit 200 Betten für COVID-19-Patient*innen umfunktioniert. Zudem werden in Halle 5 aktuell Personen behandelt, die... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/4/27

Jüngst präsentierten die italienischen Architekten Carlo Ratti und Italo Rota Pläne zum Umbau alter Schiffscontainer für die Behandlung von schwer erkrankten COVID-19-Patient*innen. In kürzester Zeit hat es das Projekt vom Reissbrett zur Erprobung geschafft: In Turin wurde die erste Einheit... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/4/22

In einem Industriekomplex südlich des Gleisfelds in Burgdorf stellte die Firma Aebi & Co. einst Landmaschinen her. Nun werden die alten Fabrikbauten abgerissen. Anschliessend sollen neue Dienstleistungs- und Wohnflächen entstehen.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/4/21

In Andermatt haben die Bauarbeiten für die Appartementhäuser «Arve» und «Enzian» begonnen. Damit wächst die Feriensiedlung im Urserental weiter. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/4/21

Die Nova Fundaziun Origen hat ein Gesuch eingereicht, mit dem sie die Lebensdauer ihres Theaterturms auf dem Julierpass verlängern möchte. Grund ist vor allem die ungebrochen... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/4/20

Jacques Herzog und Pierre de Meuron feiern dieser Tage ihren 70. Geburtstag. Mit imponierender Konstanz vermitteln uns die vielleicht bekanntesten Schweizer Architekten der Gegenwart wertvolle Impulse – und zeigen keine Spur von Müdigkeit! Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/4/15

Starke Geometrien, schräge Wände, mitunter knallige Farben: Justus Dahindens Architektur ist aussergewöhnlich. Einer der wichtigsten Schweizer Architekten der Nachkriegszeit ist gestorben. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/4/15

Das Freibad «Ka-We-De» in Bern, das im Winter als Eisbahn dient, ist ein wertvolles Zeugnis moderner Architektur. Es wird saniert und umgebaut. Den Wettbewerb um die Gestaltung des Eingriffs hat das Büro Ulf Meyer


Meldungen
on 2020/4/7

Der Architekt Joseph Smolenicky gestaltet Möbelobjekte, die als Raum im Raum funktionieren. Er nennt diese Entwürfe «United Objects».  Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/4/6

Die Eröffnungsfeierlichkeiten Mitte März mussten leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Für den Um- und Weiterbau des Zentrums für zeitgenössische Kunst, Architektur und Design («Z33») in der belgischen Stadt Hasselt zeichnet Francesca Torzo verantwortlich. Die italienische... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/4/1

Der Bund Schweizer Architekten (BSA) und der Bund Schweizer Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten (BSLA) fordern Auftraggeber auf, Schweizer Planungsbüros zu unterstützen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/3/25

Am 12. März 2020 präsentierten die Stadt Zug und die Zug Estates das erste Resultat des gemeinsamen Planungsverfahrens «Lebensraum Metalli» für ein Areal im Stadtzentrum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/3/25

In Deutschland haben Forscher*innen der TU Darmstadt ein Schalentragwerk aus Ziegelfertigteilen entwickelt. Es kann ohne vollflächiges Lehrgerüst erstellt werden. Martina Metzner


Meldungen
on 2020/3/24

Soll man gelegentlich das Home-Office verlassen und spazieren gehen? Das heitere Frühlingswetter lockt nach draussen. Bewegung an der frischen Luft ist erlaubt, trotzdem sind die Meinungen geteilt. Die Stadt Zürich weiss Rat und bietet virtuelle Kunst-Spaziergänge an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/3/24

Die aktuelle Pandemie stellt auch gängige stadtplanerische Organisationssysteme infrage – insbesondere im Zusammenhang mit der baulichen Dichte. Schon preschen einige mit Meinungsbeiträgen vor: Eben äusserte sich Michele Acuto, der in Melbourne Stadtpolitik unterrichtet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/3/23

Das Coronavirus hat die Schweiz weiter fest im Griff, und es wurden viele Einschränkungen verfügt. Dennoch gibt es Baustarts zu vermelden. So zum Beispiel in Wagenhausen im Kanton Thurgau. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/3/20

Derzeit ändert sich die Lage fast stündlich. Auf Schweizer Baustellen wird vielfach noch gearbeitet, einige sind allerdings bereits geschlossen. Weitere Schliessungen werden diskutiert. Wirtschaftliche Nöte und die Sorge um die Gesundheit der Arbeiter*innen wie der gesamten Bevölkerung prallen... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/3/11

Behnisch Architekten aus Deutschland haben den Wettbewerb um die Gestaltung des «Smart Living Lab» in Fribourg gewonnen. Stefan Rappold erklärt den Entwurf. Welche Herausforderungen waren zu meistern? 


Meldungen
on 2020/3/4

Seit dem 3. März wissen wir: Yvonne Farrell und Shelley McNamara erhalten den Pritzker-Preis. Mit der Auszeichnung werden insbesondere die grossartigen Bildungsbauten und die Haltung der beiden Architektinnen gewürdigt. Und die Wahl der Jury sendet ein positives Signal an alle: Der Beitrag von... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/3/2

Die Retrospektive zum Werk von Marion Baruch im Kunstmuseum Luzern macht nicht nur die grossen Konflikte und Bewegungen des 20. Jahrhunderts deutlich. Ihr Werk lehrt uns auch... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/2/28

Die Ausstellung «Frau Architekt. Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architektenberuf» ist nun auch in Zürich zu sehen. Im Vorfeld der Eröffnung fand im Zentrum Architektur Zürich ein von... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/2/26

Feuersalamander, Ringelnattern, Eidechsen und Erdkröten, plus im Naturinventar als «schützenswert» bezeichnete Bäume können im Verbund mit anderen bedrohten Pflanzen und 47 Vogelarten Bauwillige ganz schön ins Schwitzen bringen. Beispielsweise auf dem Areal Schwinbach-Süd in Arlesheim. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/2/18

Der Affspace in Bern hat sich einem transdisziplinären Diskurs verschrieben. Im Zentrum stehen Architektur, Stadtentwicklung und themenverwandte Inhalte. Die aktuelle Ausstellung «Eingiessen» fokussiert auf den 2018... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/2/17

Der ehemalige Swisscom-Turm in Bern ist zurzeit Schauplatz für Kunst. Shirana Shahbazi hat eine grosse Wandarbeit im öffentlichen Raum realisiert. Auch eine Intervention von Cristian Andersen wertet den Bau auf. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/2/10

Das Architekturbüro Notaton aus Chur hat den Projektwettbewerb um Erweiterung und Umbau des Kantonsgerichts von Basel-Landschaft in Liestal gewonnen. Die Erscheinung und Würde der Institution soll gestärkt werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/2/10

Eigentlich hätte das «Nobelhuset» für die Nobelpreis-Verleihungen auf der Halbinsel Blasieholmen im Zentrum von Stockholm gebaut werden sollen – nach Plänen von David Chipperfield. Doch der Widerstand war zu gross, ein Gericht stoppte das Projekt. Jetzt wir unweit des Verkehrsknotenpunkts... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/2/7

Im Zürcher Projektraum OnCurating sind Arbeiten der israelischen Künstlerin Hilla Toony Navok zu sehen; sie stellt erstmals in der Schweiz aus. Die Schau findet im Rahmen der Serie «Choreographing the Public» statt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2020/2/5

Drei Kindergartenklassen unter einem Dach – das wünscht sich die Gemeinde Niederwil im Kanton St. Gallen. Den Wettbewerb um die Gestaltung eines entsprechenden Neubaus konnte das Büro Manuel Pestalozzi


Paid content | Meldungen
on 2020/2/5

Vom 14. bis zum 18. Januar 2020 fand in Basel die «Swissbau» statt. Über 880 Aussteller und 30 Branchenverbände waren vertreten, zahlreiche Events wurden geboten. Wir organisierten acht geführte Rundgänge für... Elias Baumgarten


Meldungen
on 2020/2/4

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal trennt sich nach über zehn Jahren vom Namen «magnificasa», unter dem historische Bauwerke an Feriengäste vermietet wurden. Zu diesem Anlass leistet sie sich ein neues Corporate Design – und einen 300 Jahre alten Speicher in Attiswil im Kanton Bern, der das... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2020/2/3

Im Team konnten sich lilin architekten und Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur am Wettbewerb um die Gestaltung von Neubauten rund um die alte Spinnerei in der Zuger Gemeinde... Manuel Pestalozzi


页 9 of 34 页