Magazine
Meldungen
on 10/6/20
Berlins Museum für Architekturzeichnung zeigt die monographische Schau «Thom Mayne: Skulpturale Zeichnungen» über den amerikanischen Dekonstruktivisten. Sie wartet mit inspirierenden Zeichnungen und... Ulf Meyer
Meldungen
on 10/6/20
Unsere Disziplin ist schon lange ein Thema für Karikaturist*innen. Mit spitzem Stift, scharfer Beobachtungsgabe und gern auch ziemlich fies nehmen sie sich ihr an. Darüber kann man herzlich lachen. Doch was können wir aus ihren Arbeiten lernen? Elias Baumgarten
Meldungen
on 10/5/20
Christ & Gantenbein haben mit ihren Museumsbauten internationale Bekanntheit erlangt. Nun ist ihr Besucherzentrum von Lindt & Sprüngli am Zürcher Seeufer fertiggestellt. Hinter schlichten Backsteinfassaden verbirgt sich eine spannende, schwungvolle Erlebniswelt. Ulf Meyer
Produktrezension
on 10/5/20
Für die akustischen 3D-Elemente «BiOrigami» kombiniert die niederländische Designerin Samira Boon ein Komposit aus ausgedienten Kaffeesäcken und Biokunststoffen mit der japanischen Faltkunst Origami. Martina Metzner
Meldungen
on 10/1/20
Seit wenigen Wochen halten die ersten Bachelorabsolvent*innen der Fachhochschule Graubünden ihre Diplome in Händen. In enger Zusammenarbeit mit den... Elias Baumgarten
Reviews
on 10/1/20
Durch das Wohn- und Geschäftshaus «Schlossberg» des Büros BDE Architekten fahren Busse, auf gleich mehreren Ebenen durchdringt der öffentlich Raum das Bauwerk. Amadeus Dorsch... BDE Architekten
Gefunden
on 10/1/20
Was bewegte einen Samenhändler aus dem kargen Bleniotal, sich mit Leib und Seele der Fotografie zu verschreiben? Dies ist Roberto Donettas Geschichte, sie handelt vom entbehrungsreichen Leben eines Einzelgängers im Tessin der Jahrhundertwende, der sich unter widrigsten Umständen zu einem... Nadia Bendinelli
Meldungen
on 9/30/20
Das Zurich Film Festival könnte so schön einfach und oberflächlich sein: Ein bisschen Stargetümmel hier, etwas Blitzlicht dort, dazu der übliche Aufgalopp auf dem grünen Teppich. Oder aber man schaut die... Katinka Corts
Meldungen
on 9/30/20
Um das Hochschulgebäude von Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa an der Zufahrt zum Gelände der Zeche Zollverein in Essen steht es schlecht. Das Bauministerium des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen sucht nach einem Sanierungskonzept. Doch bisher wagte sich niemand an die verzwickte... Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 9/29/20
Die Schweizer Künstlerin Nives Widauer und das Wiener Architekturbüro Schenker Salvi Weber... Susanna Koeberle
Meldungen
on 9/29/20
Die Ausbreitung des Coronavirus hat der Debatte um die Verdichtung unserer Städte eine neue Wendung gegeben. Was fehlt, ist eine kühle, analytische Betrachtung der Geschehnisse und eine gelassene, überlegte Entwicklung neuer Lösungsansätze. Den Weg zurück zur sachlichen Debatte könnte das... Elias Baumgarten
Produktrezension
on 9/29/20
Mit den Produkten der neuen Linien von Troldtekt lassen sich dank raffinierter Nutfräsungen in den Holzwolle-Zement-Akustikplatten Flächen mit Nahtloseffekt erzeugen. Martina Metzner
Meldungen
on 9/28/20
Die Galerie Maniera zeigt Möbelstücke von Francesca Torzo. Die italienische Architektin studierte und arbeitete mehrere Jahre in der Schweiz. Ihre Entwürfe passen in eine Zeit, in der die Rolle von Innenräumen... Susanna Koeberle
Meldungen
on 9/25/20
Das VitraHaus von Herzog & de Meuron wurde vor zehn Jahren fertig gestellt. Zum zehnjährigen Jubiläum wurden die Interieurs des markanten Baus von Connie Hüsser und Till Weber neu gestaltet. Die abenteuerlichen Wohnlandschaften geben Anlass, über allgemeine Fragen des... Susanna Koeberle
Gefunden
on 9/24/20
Die Ausstellung «Territorial Agency: Oceans in Transformation» basiert auf wissenschaftlichen Recherchen, welche die Folgen des Anthropozäns für unsere Meere untersuchen. Sie findet in einer ehemaligen Kirche in Venedig statt. Der « Susanna Koeberle
Reviews
on 9/24/20
Il Palazzo Pioda, concepito da Matteo Inches e Nastasja Geleta, è stato ultimato nel 2018. La costruzione combina un carattere semi-industriale a una forte intenzione progettuale. Inches Geleta
Meldungen
on 9/23/20
Die Wieder- und Weiterverwertung von Quartieren, Gebäuden, Bauteilen und Materialien könnte ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt sein. Vom 1. bis 3. Oktober 2020 werden im Tessin konkrete Projekte diskutiert und Lösungsansätze besprochen. Eine gute Gelegenheit, erfolgsversprechende... Elias Baumgarten
Meldungen
on 9/22/20
Im Rahmen von «Open House Zürich» fand am Abend des 22. September 2020 ein Rundgang durch das Letzigebiet in Zürich-West statt. Der Fokus lag dabei nicht auf einem einzelnen Gebäude, sondern dem Stadtraum,... Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 9/22/20
Professor Dr. Dr. Peter Löw, Unternehmer und leitender Kurator des European Heritage Project, kämpft dafür, dass unter anderem in Kitzbühel historische Bauten erhalten bleiben. Dafür kauft er Häuser auf und lässt sie instand setzen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 9/21/20
Geschichte wiederholt sich. Unheimlich wird es, zeigen Fotografien aus den 1950er-Jahren nahezu deckungsgleich dieselben dunklen Seiten einer Gesellschaft, die jetzt in der Tagespresse (wieder) im Fokus steht – der amerikanischen. Die Ausstellung «Robert Frank – Memories», aktuell bei der Nadia Bendinelli
Meldungen
on 9/21/20
Die Gemeinde Unterseen (BE) vis-à-vis von Interlaken will das alte Ruag-Areal in ihrem Zentrum neu bebauen. Das Stimmvolk war dafür, die Gegner aber legten Einsprache gegen die Änderung von Zonenplan und Baureglement ein. Manuel Pestalozzi
Produktrezension
on 9/20/20
Durch eine Reise in den Himalaya inspiriert, stellt die studierte Architektin Jutta Werner Teppiche aus Leftovers wie Bonbonpapier her, die sie nun unter ihrem Label Nomad vertreibt. Martina Metzner
Meldungen
on 9/18/20
Das Warten hat ein Ende: Berlins Flughafen BER soll Ende Oktober den Betrieb aufnehmen. Eröffnet wird dann auch gleich seine Erweiterung: das Terminal 2. Nur... Manuel Pestalozzi
Reviews
on 9/17/20
Inroom* donne une empreinte contemporaine à l’école d’ingénieurs d’Yverdon-les-Bains tout en valorisant l’existant, pour lui permettre de traverser les époques et les tendances. Geneviève Héritier nous explique son projet. inroom*
Meldungen
on 9/17/20
2006 haben wir die ersten «Bauten der Woche» veröffentlicht und die Rubrik seither gemeinsam auch mit ComputerWorks kontinuierlich weiterentwickelt. Nun durften wir mit einem Event im Landesmuseum... Elias Baumgarten
Gefunden
on 9/17/20
Wo fängt man am besten an, will man über Street Photography sprechen? Diese Strömung der Fotografie hat visuell und inhaltlich wahrlich viel zu bieten – und hinzu kommt eine Debatte um Legitimität und Ethik. Die Ausstellung «Street. Life. Photography.» ist jetzt im Nadia Bendinelli
Meldungen
on 9/16/20
Jenseits aller Skandale verspricht der neue Flughafen BER zu leisten, was Architektur leisten muss. Ende Oktober soll er eröffnet werden. Falk Jaeger
Themenspecials
on 9/15/20
de Sede-Skulpturen sind oft innig geliebte Familienstücke, die über Jahrzehnte in Ehren gehalten werden. Sind sie... Susanna Koeberle
Themenspecials
on 9/15/20
Man sagt, wer als Architekt*in etwas auf sich hält, entwirft einen Stuhl. Gewiss ist: Möbel sind wichtige Bestandteile eines architektonischen Gesamtwerks. Die Schweizer Traditionsfirma de Sede gestaltet und produziert seit sechs Dekaden vor allem feine Sitzmöbel. Die Stücke entstehen in... Elias Baumgarten
Themenspecials
on 9/15/20
In liebevoller Handarbeit entstehen de Sede-Möbel vielfach aus einem hochwertigen Naturprodukt: Leder. Die präzise... Susanna Koeberle
Themenspecials
on 9/15/20
Wie entsteht das Design neuer de Sede-Möbel? Worauf kommt es bei der Gestaltung an? Und wie läuft eigentlich die Zusammenarbeit mit externen Designer*innen ab, die von der Schweizer Traditionsfirma so sehr... Elias Baumgarten
Themenspecials
on 9/15/20
Bereits drei Generationen Lounges der Swiss hat de Sede bestückt. Ihre Möblierung zeichnet sich durch Zurückhaltung, Stil und Eleganz aus – und durch hohe Qualität: Trotz der immensen Belastung sind die Sessel... Susanna Koeberle
Themenspecials
on 9/15/20
Neben Möbeln für die Serienproduktion entwirft das de Sede-Designteam auch exklusive Sonderanfertigungen – für die... Elias Baumgarten
Themenspecials
on 9/15/20
Das «DS-600» ist ein Kultobjekt, eine Ikone des Möbeldesigns. Beim Schweizer Fernsehen gehörte das weltbekannte Sofa schon zum Mobiliar und selbst in James Bond-Filmen war es zu sehen. Entworfen in den 1970er-Jahren, fasziniert das Möbel bis heute ungebrochen und hat nichts von seiner... Susanna Koeberle