Magazine

Reviews
4 days ago

Burkard Meyer Architekten haben dem Campus der Psychiatrie Baselland zwei neue Bauten hinzugefügt. Oliver Dufner erklärt, welch grosse Rolle die architektonische Gestaltung bei heutigen Gesundheitsbauten spielt. Burkard Meyer Architekten

read more

Reviews
1 week ago

Lussi + Partner haben das Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz gestaltet. Daniele Savi erklärt, wie es dabei gelungen ist, regionale Traditionen aufzugreifen und eine behagliche Atmosphäre zu schaffen – trotz zeitlichen und ökonomischen Drucks. Lussi + Partner AG

read more

Reviews
2 weeks ago

moos. giuliani. herrmann. architekten. haben den Neubau der Feuerwehr von Küsnacht gestaltet. Roger Moos erklärt, dass der Holzbau nicht nur optimal auf die Bedürfnisse der Einsatzkräfte abgestimmt ist, sondern auch Alterswohnungen umfasst. moos. giuliani. herrmann. architekten.

read more

Reviews
3 weeks ago

L2A Architekten haben die Musikschule Bantiger in Bolligen entworfen. Paul Rosser erklärt die architektonischen Besonderheiten des Baus, der seine Kraft aus den Gegensätzen zwischen seinem Äusseren und den Räumen im Inneren gewinnt. L2A Architekten

read more

Reviews
1 month ago

Seiler Linhart Architekten haben das Dorf Sachseln weitergebaut. Ihre Umgestaltung des Spalihofs zeigt, wie Verdichtung auf dem Land aussehen kann. Søren Linhart spricht über die Architektur der Häuser und den Entwurfsprozess. Seiler Linhart Architekten

read more

Reviews
1 month ago

Das Team von akkurat bauatelier hat den Neubau der Raiffeisenbank Frutigen gestaltet. Martin Reutimann spricht über den Entwurfsprozess, an dessen Ende ein Holzbau steht, der von Handwerkern aus der Region ausgeführt wurde. akkurat bauatelier

read more

Reviews
1 month ago

Wie erzeugt man in einer Siedlung mit 110 Wohnungen Gemeinschaft und Zusammenhalt? Yves Schihin erklärt, wie bei der Wohnanlage Waldacker in St.Gallen zwei zeilenartige Volumen einen begrünten Gemeinschaftsraum fassen. Oxid Architektur (vormals burkhalter sumi architekten)

read more

Reviews
1 month ago

Der Checkpoint Zürich, das grösste Gesundheitszentrum für queere Menschen in der Schweiz, öffnete im Mai seine Tore am neuen Standort. Basil Spiess vom Architekturbüro Skop diskutiert mit uns über das Ausbauprojekt und das Thema queer space. Skop

read more

Reviews
2 months ago

Aktuell werden in Zürich Bauten angemietet und für die Kinderbetreuung umgebaut. Die Stadt begegnet so dem grossen Mangel an geeigneten Räumlichkeiten. Im Zuge dessen haben Bischof Föhn Architekten ein Geschäft umgestaltet.

read more

Reviews
2 months ago

Das Maschinenlaboratorium der ETH Zürich ist ein Schlüsselwerk Otto Rudolf Salvisbergs und ein wichtiger Zeuge der Schweizer Moderne. Marcus Klink erläutert, wie Itten+Brechbühl (IB) den Gebäudekomplex saniert und umgebaut haben. Itten+Brechbühl AG

read more

Reviews
2 months ago

Lengen Hajdarevic haben ein Bürogebäude in Uitikon-Waldegg zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut. Wie wurde der Bau an die Wohnnutzung angepasst? Und inwiefern trägt die Gestaltung zur Pflege des Ortsbildes bei? Lengen Hajdarevic Architektur

read more

Reviews
2 months ago

MJ2B Architekten haben in der Gemeinde Holderbank ein Schulhaus mit Turnhalle verwirklicht. Wie Beat Buri und Manuel Jüni berichten, hat das Bauwerk für die Dorfbewohner*innen eine grosse Bedeutung.

read more

Reviews
on 9/7/23

Roman Hutter und sein Team haben in Sempach in Begleitung der Denkmalpflege ein historisches Stadthaus restauriert und um einen Neubau ergänzt. Der Kulturkeller «im Schtei» erhielt in diesem Zuge das bis anhin fehlende Foyer.  Roman Hutter Architektur

read more

Reviews
on 8/31/23

Bob Gysin Partner haben in Stans ein Wohnhaus für Menschen mit kognitiven, psychischen oder physischen Beeinträchtigungen realisiert. Marco Barberini freut sich darüber, dass sich die Bewohnenden in dem Holzbau wirklich zu Hause fühlen. Bob Gysin Partner

read more

Reviews
on 8/24/23

Das Quartier Huebergass und der Stadtteilpark Holligen in Bern sind in einem kollaborativen Prozess entstanden. Architektin Eva Herren, Landschaftsarchitekt Florian Seibold und Sozialraumplaner Martin Beutler stellen das zukunftsweisende Projekt vor. GWJ, ORT für Landschaftsarchitektur und Soziale Plastik

read more

Reviews
on 8/9/23

Filippo Berardi und Lucia Miglio haben die Räume des Zürcher Kosmetikstudios Beaudax entworfen – ihre erste Innenraumgestaltung. Sie erklären, wie eine geschwungene Wand dabei zum zentralen Gestaltungselement wurde. studio berardi miglio

read more

Reviews
on 7/13/23

englerarchitekten haben ein Garagen- und Werkstattgebäude am Giessliweg in Basel saniert und aufgestockt. Thorsten Kuhny stellt das so entstandene Wohnhaus vor, das Menschen in verschiedenen Lebenssituationen ein Zuhause sein soll. englerarchitekten

read more

Reviews
on 7/6/23

Michael Meier und Marius Hug Architekten haben in Baden vier Industriebauten aus den 1950er-Jahren zu Wohnhäusern umgebaut. Marius Hug und Caroline Bock erläutern, welche Eingriffe sie dabei an den Bestandsbauten vornahmen. Michael Meier und Marius Hug Architekten

read more

Reviews
on 6/29/23

Die Chromos Group hat sich eine neue Firmenkultur aufgebaut. Architektur spielte dabei eine Schlüsselrolle: Alfred Paul berichtet, wie er mit seinem Team die Bauten des Unternehmens in Dielsdorf umgestaltet und um einen Pavillon ergänzt hat. Marazzi + Paul Architektur

read more

Reviews
on 6/22/23

Das Verwaltungsgebäude der Kabelwerke Brugg in Windisch wurde als repräsentativer Bürobau errichtet. Marco Tschudin erläutert, wie Tschudin Urech Bolt Architekten das Baudenkmal mit viel Fingerspitzengefühl saniert haben. Tschudin Urech Bolt Architekten

read more

Reviews
on 6/15/23

Das Team des Büros Itten+Brechbühl (IB) hat das Sporthallenprovisorium am Gloriarank gestaltet. Daniel Blum gibt Einblick in den Entwurfsprozess. Was haben die Architekt*innen bei der Entwicklung des Holzbaus gelernt?  Itten+Brechbühl AG

read more

Reviews
on 6/8/23

Stefan Heinzer berichtet, wie Häberli Heinzer Steiger Architekten die historische Schulanlage Risi in Wattwil instand gesetzt haben. Die beiden sehr unterschiedlichen Bauten des Ensembles stammen aus den Jahren 1916 und 1974. Häberli Heinzer Steiger Architekten

read more

Reviews
on 6/1/23

L3P Architekten haben in Kloten einen dreistöckigen Kindergarten mit Krippe realisiert. Markus Müller spricht über die architektonischen Besonderheiten des Hybridbaus, dessen Grundriss aus vier Polygonen aufgebaut ist. L3P Architekten

read more

Reviews
on 5/25/23

In der Siedlung Lindenhof II werden die Bestandsbauten aus den 1980er-Jahren aufgestockt. W2H Architekten haben die qualitativen Grundlagen der neuen Überbauungsordnung erarbeitet. Bei drei Häusern haben sie diese bereits angewendet. W2H Architekten

read more

Reviews
on 5/18/23

MSA Meletta Strebel Architekten haben die Kirche von Rapperswil (SG) umgebaut und erweitert. Das Projekt ist das Ergebnis eines einzigartigen Beteiligungsprozesses, der mit viel Ausdauer zu einem guten Ende gebracht wurde. MSA Meletta Strebel Architekten AG

read more

Reviews
on 5/11/23

MET Architects Basel haben den Theatersaal der Basler Berufsfachschule zu neuem Leben erweckt. Thomas Thalhofer erklärt, wie das Team dabei gestalterisch auf den Bestand aus den 1960er-Jahren reagierte. MET Architects Basel

read more

Reviews
on 5/4/23

Oliver Christen Architekten haben in Giswil ein elegantes Wohnhaus aus regionalem Holz realisiert. Das steile Hanggrundstück, die besondere Geologie des Baugrunds und das heterogene Umfeld stellten dabei besondere Herausforderungen dar. Oliver Christen Architekten

read more

Reviews
on 4/27/23

Das Büro ARS hat ein temporäres Restaurant gestaltet, das künftig während der Sommermonate am Rhein aufgebaut ist. Marco Husmann und Andreas Schneider berichten, wie sie die ästhetische Buvette aus gebrauchten Bauteilen zusammengesetzt haben. ARS Architektur

read more

Reviews
on 4/6/23

Harry Gugger berichtet, wie er mit seinem Team in St.Gallens dicht bebauter Innenstadt eine Stadtvilla durch ein modernes Bürohaus in Holzbauweise ersetzt hat. Harry Gugger Studio

read more

Reviews
on 3/30/23

Edelaar Mosayebi Inderbitzin haben an der Zürcher Stampfenbachstrasse zukunftsweisende Kleinwohnungen gebaut. Christian Inderbitzin erklärt, wie sie sich dank beweglicher Elemente immer neu anpassen lassen. Edelaar Mosayebi Inderbitzin

read more

Reviews
on 3/23/23

In Teufen haben BDE Architekten zwei Wohnhäuser realisiert. Philipp Brunnschweiler und Jusuf Supuk berichten, wie sie sich beim Entwerfen von der reichen Appenzeller Baukultur inspirieren liessen. BDE Architekten

read more

Reviews
on 3/16/23

Das Team von HILDEBRAND Studios hat ein Hotel am Ufer des Blausees im Berner Oberland um drei Waldhäuser ergänzt. Die kleinen Bauten würden eine Brücke schlagen zwischen japanischer und Schweizer Kultur, sagt Stefan Amann. HILDEBRAND

read more

Reviews
on 3/9/23

Allemann Bauer Eigenmann Architekten haben das Schulzentrum Oberhofen um ein Primarschulhaus mit Kindergarten erweitert. Patric Allemann erklärt die architektonischen Finessen des Holzbaus. Allemann Bauer Eigenmann Architekten

read more

Reviews
on 3/2/23

Spillmann Echsle haben den neuen Hauptsitz von On Running in einem bestehenden Hochhaus eingerichtet. Annette Spillmann und Harald Echsle erklären die architektonisch reiche Innenwelt, die sie mit dem Kreativteam von On und dem Büro Specific Generic gestaltet haben.

read more

Reviews
on 2/23/23

Stefanie Girsberger erklärt, wie sie gemeinsam mit Lorenz Bachmann ein Arbeiterhaus der einstigen Ziegelei Muri umgebaut und erweitert hat. Girsberger und Bachmann

read more

Reviews
on 2/16/23

Die Architekten des Büros Rapp haben vergangenen Herbst für Primeo Energie ein Museum in zirkulärer Bauweise erstellt. Projektleiter Jacek Wieckowicz spricht über die Besonderheiten des Gebäudes. Rapp

read more

Page 1 of 24 Pages