Magazine

Meldungen
9/1/19

Die Erneuerung des Hochschulgebiets Zürich Zentrum (HGZZ) nimmt Form an. Am 8. Januar 2019 präsentierten die Verantwortlichen die ersten zwei Projekte. Sie versprechen eine interessante Entwicklung in Massstab und Dichte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/10/18

Die Technische Universität München (TUM) verlieh letzte Woche auf Beschluss der Fakultät für Architektur den «Doktor Ingenieur Ehren halber» (Dr.-Ing. e.h.) an Jacques Herzog und Pierre de Meuron. Das passt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2/10/18

Die Hüllen um das Meret Oppenheim-Hochhaus beim Bahnhof SBB in Basel sind weitgehend gefallen. Was zum Vorschein gekommen ist, gefällt vielen nicht. Das wird auch kommuniziert. Telebasel spricht gar von einer Hasswelle. Manuel Pestalozzi


Meldungen
28/9/18

Die Toggenburger Bergstation von Herzog & de Meuron erhielt die Gold-Auszeichnung beim Prix Lignum für die besten Schweizer Leistungen mit Holz. 15 rangierte Projekte aus fünf Grossregionen standen zur Wahl. Manuel Pestalozzi


Meldungen
13/8/18

Wenn sich ökonomische Interessen in Architektur widerspiegeln, bleibt die architektonische Hülle in schlechten Zeiten als unternutztes Mahnmal stehen. Ein aktuelles Beispiel aus Basel. Jenny Keller


Meldungen
8/5/18

Ende 2022 wird das neue Kinderspital Zürich von Herzog & de Meuron bezugsbereit sein. Der Spatenstich erfolgte letzte Woche. Jenny Keller


Meldungen
12/3/18

Zwei Basler gehen, zwei kommen (wieder): Die ETH Zürich hat Emanuel Christ und Christoph Gantenbein zu ordentlichen Professoren für Architektur und Entwurf ernannt. Herzog & de Meuron gehen per 1. August in den Ruhestand. Jenny Keller


Meldungen
6/2/18

In der Thurgauer Gemeinde Berg plante das weltberühmte Büro aus Basel auf dem Areal einer einstigen Ziegelei einen klosterartigen «Dorfteil». Nun hat es sich zurückgezogen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
14/12/17

In Basel soll ein neues Quartier mit viel Grünraum und drei Wohnhochhäusern entstehen. Den Studienauftrag für dessen Bebauung haben Herzog & de Meuron gewonnen. Jenny Keller


Meldungen
11/12/17

Das altehrwürdige Bankhaus Lombard Odier zieht aus der Altstadt von Genf in den Vorort Bellevue. Den Wettbewerb für den neuen Sitz gewannen Herzog & de Meuron. Manuel Pestalozzi


Meldungen
21/11/17

Die Realisierung des ersten Projektes in Zürich von den Basler Architekten Herzog & de Meuron wird mit grosser Spannung erwartet. Mit der Erteilung der Baubewilligung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung genommen worden. Juho Nyberg


Meldungen
15/11/17

Hochhäuser laufen immer Gefahr, als Elefanten im Porzellanladen wahrgenommen zu werden. Beim Roche-Turm gibt Fotograf Onorio Mansutti Gegensteuer. In einem Bildband zeigt er «Unser Turm» aus allen Winkeln und in diversen Situationen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
6/11/17

Vor einem Jahr haben Herzog & de Meuron den Wettbewerb für den neuen Campus des Royal College of Art (RCA) in London gewonnen. Nun haben sie die Baueingabe eingereicht, und das Projekt wird konkreter. Jenny Keller


Meldungen
20/10/17

Studenten aus vier Schweizer Universitäten haben den Solar Decathlon 2017 gewonnen. Ihr Projekt «NeighbourHub» wurde anlässlich des Wettbewerbs über neun Tage auf Herz und Nieren geprüft. John Hill, Jenny Keller


Meldungen
4/10/17

Sein 50-Jahre-Jubiläum feiert das renommierte Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, kurz gta, mit einem breit angelegten Sonderprogramm, das letzte Woche eröffnet wurde. Susanna Koeberle


Meldungen
22/9/17

Absolviert Zürichs Stadtpräsidentin gerade einen Do-It-Yourself-Kurs? Nein, sie schraubt, assistiert von Stadtrat André Odermatt, einen Spiegel von der Wand der Tonhalle. Susanna Koeberle


Meldungen
6/6/17

Von der formalen Verirrung bis zum Geniestreich kann es nur ein kleiner Schritt sein. Ob Treter, die vom «Bird’s Nest» von Herzog & de Meuron inspiriert wurden, das Ei des Kolumbus sind? Manuel Pestalozzi


Meldungen
23/5/17

Herzog & de Meuron haben das Hochhaus an der 56 Leonard Street in Manhattan als Stapel von individuellen Häusern entworfen. In einem einminütigen Zeitraffer kriegt man Einblick in die 30-minütige Konstruktionszeit. Jenny Keller


Meldungen
28/3/17

Die Baugenossenschaft Oberstrass (BGO) nimmt sich ein Herz. An Zürichs Winterthurerstrasse reisst sie erstmals Wohnhäuser zugunsten grösserer Ersatzneubauten ab. Ein neugeorgianischer Entwurf gewann den Wettbewerb. Manuel Pestalozzi


Meldungen
24/3/17

Swissnex San Francisco ist noch bis am 31. März ein Humanitarian Hub. Architekt Manuel Herz hat dazu in der Form eines riesigen Teppichs die angemessene Unterlage geliefert. Menschlichkeit kann bunt gemustert sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
8/3/17

Das Guggenheim-Museum direkt im Herzen Helsinkis konnte nicht realisiert werden. Nun soll an etwas weniger prominenter Stelle ein Hotel entstehen. Der Wettbewerbsgewinner steht schon mal fest. Juho Nyberg


Meldungen
6/2/17

Auf dem 2000-Watt-Areal «Greencity» in Zürich-Wollishofen soll eine Schule für rund 250 Kinder errichtet werden. Aus dem Wettbewerb ging das Projekt von Studio Burkhardt/Pirmin Jung als Sieger hervor. Es hat den Pausenplatz auf dem Dach. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/2/17

An den Engadin Art Talks (E.A.T.) sprachen auch die Architekten, Manuel Herz und Diébédo Francis Kéré. Susanna Koeberle


Meldungen
31/1/17

Das von Herzog & deMeuron erweuterte Musée Unterlinden in Colmar birgt vielfältige Kunstschätze. Juho Nyberg


Meldungen
9/1/17

Am 11. und 12. Januar wird die Elbphilharmonie in Hamburg feierlich eröffnet. Die NZZ widmete dem Jahrhundert-Ereignis am Samstag einige Seiten ihres Feuilletons und ist voll des Lobes. Jenny Keller


Meldungen
20/12/16

Das Fortbestehen unabhängiger Architektinnen und Architekten liegt uns am Herzen, deshalb sehen wir die Chancen und Risiken von BIM. Wir appellieren an den Berufsstand, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und kritische Fragen zu stellen. Juho Nyberg, Inge Beckel, Jenny Keller, Manuel Pestalozzi


Meldungen
19/12/16

Letzte Woche öffnete die Casa Feltrinelli Porta Volta in Mailand ihr Tore für die Öffentlichkeit. Es ist das erste permanente Gebäude von Herzog & de Meuron in Italien und Teil der Stadtentwicklung im Norden Mailands. Jenny Keller


Meldungen
7/11/16

Langsam gilt es ernst: Das neue Wahrzeichen Hamburgs hat den ersten Kontakt mit der Öffentlichkeit erlebt. Am 4. November wurde die Plaza im Bau von Herzog & de Meuron eröffnet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1/11/16

«Aldi!» Mit diesem Schmähruf hat der deutsche Architekt Stephan Braunfels den Entwurf der Basler für das neue Museum der Moderne in Berlin abgekanzelt. Offenbar hat er ein anderes Berlinverständnis. Manuel Pestalozzi


Meldungen
13/9/16

Die Beteiligten für die Entwicklung des Berliner Quartiers Tacheles sind bekannt gegeben worden. Unter der künstlerischen Leitung von H&deM entwickeln drei Teams je einen Teil des Areals. Juho Nyberg


Meldungen
2/8/16

Das Projekt ist da, die Baubewilligung auch, doch die Auftraggeberin ist zahlungsunfähig. Beim geplanten Hirnzentrum in Roggwil (BE) geht der Architekt René Chappuis der CAS Architekten AG in die Offensive. Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/7/16

Das Royal Institute of British Architects (RIBA) hat die sechs Projekte, die noch im Rennen um den Stirling Prize sind, bekanntgegeben. Jenny Keller


Meldungen
27/6/16

Der Grundstein für das Meret-Oppenheim-Hochhaus ist gelegt. 80 Meter hoch wird es, aufgeteilt in 25 Etagen. Der Entwurf stammt von Herzog & de Meuron. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/6/16

Eine in jeder Hinsicht überzeugende skulpturale Erweiterung ergänzt die Backstein-Kathedrale der Tate Modern im Londoner Bankside Distrikt. Wiederum war Herzog & de Meuron für die Architektur zuständig. Am 17. Juni wurde «The Switch House» eröffnet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
14/6/16

Er steht rechts vom Eingang zum italienischen, von Aravena kuratierten Pavillon in den Giardini. Formal ist er ein Hybrid von Flüchtlingszelt, Militärzelt und Lehmhaus. Sie hat ihre Bewandtnis, ihren Grund, diese hybride Form des Pavillons. Inge Beckel


Meldungen
8/6/16

Patrick Gmür hat seinen Rücktritt auf Ende September bekannt gegeben, sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin wird nun auf Herz, Nieren und Hirn geprüft, dafür sorgt eine interdisziplinäre Findungskommission. Jenny Keller


Página 2 of 4 Páginas