Magazine

Hintergrund
13/12/18

Peter Zumthors Haus in Devon (UK) ist die siebte und letzte Miet-Villa der Bewegung «Living Architecture» von Alain de Botton. Ulf Meyer


Hintergrund
18/10/18

Die Vorortsgemeinde Regensdorf am Gubrist arbeitet an der Entwicklung des Gebietes nördlich des Bahnhofs. Beim ZWHATT-Areal wurden im Charrette-Verfahren Ideen ausgebrütet. Ein Vorschlag des Teams Studio Märkli setzte sich durch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12/10/18

Erstmals werden die beiden Turmbau zu Babel-Bilder von Pieter Bruegel in einer grossen monografischen Schau in Wiens Kunsthistorischem Museum gezeigt. Susanna Koeberle


Hintergrund
6/9/18

Die Norwegischen Landschaftsrouten wurden 1994 initiiert und werden seither kontinuierlich ausgebaut. Bis 2023 sollen alle Massnahmen abgeschlossen sein. Von der architektonischen Qualität der Eingriffe konnten wir uns vor Ort überzeugen. Susanna Koeberle


Meldungen
4/9/18

Das Zentrum Bären in Ostermundigen bei Bern hat mit den Helvetia Versicherungen institutionelle Investorin gefunden. Die Überbauung mit dem 100,5 Meter hohen Turm soll noch in diesem Jahr in Angriff genommen werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
17/8/18

Peter Zumthor und die Architekturhistorikerin Mari Lending philosophieren in einem kleinen Büchlein, das soeben bei Scheidegger & Spiess erschienen ist, über Geschichte, Zeit, Erinnerung und Vergänglichkeit. Jenny Keller


Meldungen
9/7/18

And now for something completely different, hiess es einst bei der Komikertruppe Monty Python. Swiss Architects präsentiert mit diesem Motto ein – durchaus ernst gemeintes – Industrie-Zweckbau-Projekt in St. Margrethen. Manuel Pestalozzi


Gefunden
26/4/18

Heute feiert Peter Zumthor seinen 75. Geburtstag. Unsere Gratulationen und besten Wünsche gehen nach Haldenstein. Jenny Keller


Meldungen
8/1/18

Eine Wissenschaftlerin und zwei Wissenschaftler aus der Schweiz dürfen dieses Jahr das Wimbledon House von Richard Rogers für das Vorantreiben ihrer Studien nutzen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
4/10/17

Sein 50-Jahre-Jubiläum feiert das renommierte Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, kurz gta, mit einem breit angelegten Sonderprogramm, das letzte Woche eröffnet wurde. Susanna Koeberle


Meldungen
3/10/17

Zwei international bekannte und beide viel besuchte Museen feiern dieses Jahr ihren 20. Geburtstag – neben Zumthors Glaskubus in Bregenz auch Gehrys Ikone in Bilbao. Inge Beckel


Meldungen
18/9/17

Am Wochenende eröffnete die neue Ausstellung im Kunsthaus Bregenz. Sie heisst «Dear to me». Verantwortlicher ist Peter Zumthor. Inge Beckel


Gefunden
7/9/17

Noch bis zum 30. September findet das Kunstprojekt «Arte Albigna» im Bergell statt. Die einzelnen Werke kann man erwandern, mittlerweile sollte man sich dafür warm anziehen, befindet sich die Albigna-Region doch zwischen 1200 und 2565 Meter über Meer. Jenny Keller


Hintergrund
23/8/17

La Chaux-de-Fonds ist kein Sehnsuchtsort. Die Stadt auf 1000 Meter über Meer ist etwas abgetakelt und hat definitiv bessere Zeiten gesehen, aber auch den berühmtesten Architekten und Urbanisten aller Zeiten hervorgebracht. Und das ist nicht nur Zufall. Jenny Keller


Meldungen
9/5/17

Peter Zumthor kommt nicht mehr aus den Schlagzeilen. Noch hat man das Erweiterungsprojekt für die Fondation Beyeler erst halb verdaut, schon erreicht uns die nächste gute Nachricht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
4/5/17

Für die Erweiterung der Fondation Beyeler in Riehen hat der Stararchitekt aus Haldenstein gleich drei Gebäude entworfen. Die Stiftung erwarb für sie ein an das bisherige Areal grenzendes Parkgrundstück. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/5/17

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zeichnet mit dem Schweizer Grand Prix Kunst/Prix Meret Oppenheim 2017 zum siebzehnten Mal Schweizer Kulturschaffende aus. Ein Architekt und ein Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich gehören neben einer... Jenny Keller


Hintergrund
19/4/17

«Sometimes it snows in April», auch im Unterland. Aber das ist hier nicht das Thema. Auf dem Julierpass, auf 2300 Meter über Meer, soll im Spätsommer 2017 ein temporärer Theaterturm eröffnet werden. Jenny Keller


Meldungen
14/4/17

Kürzlich wurde in Los Angeles über den jüngsten Stand der Planung zur Erweiterung des Los Angeles County Museum of Art, kurz LACMA, orientiert. Inge Beckel


Meldungen
27/3/17

Das Thermendorf bleibt in den Schlagzeilen. Die Bündner Regierung hat in Sachen Thermenverkauf Strafanzeige gegen Unbekannt eingeleitet, derweil ist die Therme in den Besitz einer Stiftung übergegangen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/2/17

Seit vergangenem November lässt sich im Tierpark Goldau ein 29,6 Meter hoher Holzturm von Gion A. Caminada besteigen. Der Wanderexperte des Tages-Anzeiger hat es bereits getan. Manuel Pestalozzi


Reseñas
9/2/17

Halle 58 Architekten, Bern, haben kürzlich ein Mehrfamilienhaus in Köniz fertiggestellt. Peter Schürch stellt sich unseren Fragen. Halle 58 Architekten

leer más

Meldungen
29/11/16

Die Zone beim Kulturzentrum Lokremise und der neuen Fachhochschule harrt einer neuen Bestimmung. Nach dem Testplanungsverfahren setzt man auf Verdichtung, auch in der Vertikalen. Manuel Pestalozzi


Reseñas
3/11/16

Das Büro Ken Architekten hat kürzlich eine Wohnsiedlung im Limmattal fertiggestellt. Lorenz Peter stellt sich unseren Fragen.

leer más

Meldungen
24/10/16

… so zwitschern auch die Jungen, heisst es im Lied. Bei den Architektinnen und Architekten stimmt das nicht immer, wie offenbar ein Rückblick auf die Siedlung Sonnhalde in Adlikon zeigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
20/9/16

Das Projekt, das Peter Zumthor den Verantwortlichen der Fondation Beyeler präsentiert hat, aber ist noch nicht bekannt. Doch hat es letztere offensichtlich überzeugt. Denn wie Ende vergangener Woche bekannt wurde, soll der Haldersteiner Architekt mit Basler Wurzeln den Erweiterungsbau... Inge Beckel


Meldungen
10/8/16

Das Los Angeles County Museum of Art (LACMA) zeigt neue Visualisierungen der von Peter Zumthor geplanten Museumserweiterung. Jenny Keller


Gefunden
6/7/16

Wir sind immer noch der Überzeugung, dass Architekten und Architektinnen ihre Bleibe auch in den Ferien mit Bedacht auswählen sollten. Die Sommerferien nahen, und wer noch nach einem Urlaubsziel sucht, findet auf einem kuratierten Internetportal wahrscheinlich eine stilvolle Bleibe. Jenny Keller


Gefunden
30/6/16

1997 haben Peter Fischli und David Weiss eine künstlerische Arbeit entworfen, die zu «70% Bauerngarten und zu 30% Schrebergarten» war – und so als Kunstwerk gar nicht erkannt wurde. Nun wurde das Kunstprojekt in Riehen neu angelegt. Jenny Keller


Meldungen
27/6/16

Der Grundstein für das Meret-Oppenheim-Hochhaus ist gelegt. 80 Meter hoch wird es, aufgeteilt in 25 Etagen. Der Entwurf stammt von Herzog & de Meuron. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/5/16

Der Machbarkeitswahn in Holz kennt aktuell keine Grenzen. Forscher der Universität Cambridge, PLP Architektur sowie die Bauingenieure Smith und Wallwork entwickelten gemeinsam Pläne für einen 80-stöckigen, 300 m hohen Turm in Holz. Manuel Pestalozzi


Reseñas
14/4/16

Steinmann & Schmid Architekten haben kürzlich eine Wohnüberbauung in Basel fertiggestellt. Peter Steinmann stellt sich unseren Fragen.

leer más

Meldungen
21/3/16

Das nächste Osterfest naht mit Riesenschritten. Auch dieses Jahr dürfte wieder tonnenweise 3D-Schokolade vertilgt werden. Das Material hat architektonisches Potenzial und öffnet Marktnischen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
11/3/16

Dem im Bündnerland ansässigen Pritzker-Preisträger Peter Zumthor wird angeboten, in der Altstadt von Göttingen ein kleines Verlagshaus zu entwerfen. Den Bauplatz findet er sehr inspirierend. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
25/2/16

Peter Märkli hat 2015 seine Lehrtätigkeit am Entwurfs- und Konstruktionslehrstuhl der ETH Zürich nach 14 Jahren beendet. Das Departement nimmt dies zum Anlass, Märklis Einsatz mit einer Ausstellung in der Haupthalle der ETH Zürich zu würdigen. Inge Beckel


Hintergrund
28/1/16

Georgien ist beinahe doppelt so gross wie die Schweiz, hat aber nur halb so viele Einwohner. Eindrückliche Naturlandschaften vom Schwarzen Meer bis zum Kaukasus und Bauten aus der Sowjetzeit machen das Land zu einer interessanten Destination. Peter Sägesser


Página 2 of 4 Páginas