Magazine

Gefunden
on 08/02/2018

Ein Quadrat schildert sein Leben im Flächenland und berichtet über seine Ausflüge ins Linien- und Raumland. Die Novelle Flatland. A Romance of Many Dimensions aus dem Jahre 1884 von Edwin Abbott stand der Bildhauerin und Konzeptkünstlerin Alicja Kwade zum... Jenny Keller


Gefunden
on 25/01/2018

Die Berliner Fashion Week war zwar letzte Woche, aber diese Meldung aus der Deutschen Hauptstadt an der Schnittstelle zwischen Mode und Infrastruktur möchten wir aus mehreren Gründen nicht ungeschrieben lassen. Jenny Keller


Gefunden
on 20/12/2017

«Stille Nacht, heilige Nacht», singen wir bald im Chor – und sehnen uns in der zuweilen hektischen Weihnachtszeit vielleicht nach weniger Lärm. Doch wie so vieles hat auch die Stille zwei Seiten. Jenny Keller


Gefunden
on 08/12/2017

Anfang Dezember haben die Gebrüder Bourollec ihre «Nuages» am Paseo Ponti im Miami eingeweiht. Das Design-Duo transferiert damit einen Teil der «Rêveries Urbaines» in die Wirklichkeit. Jenny Keller


Gefunden
on 06/12/2017

In Miami sollte man sein: Dort gibt es Palmen und Champagner statt Hochnebel und Glühwein. Und eine Pop-up-Disco – nein, ein Kunstwerk als «real-life experience» – an deren Eröffnung sich das Who's who der Kunstwelt (und dazu gehört ja heute jeder... Jenny Keller


Gefunden
on 20/11/2017

Wussten Sie, dass Verner Panton in Basel, genauer in Binningen gelebt hat? Der dänische Architekt und Designer zog 1963 in die Schweiz und begann, mit Vitra zusammenzuarbeiten. Die Muschelleuchte, die er für sein Haus entworfen hat, leuchtet nun wieder in altem Glanz im Restaurant... Jenny Keller


Gefunden
on 07/11/2017

In Marrakesch wurde unlängst das Musée Yves Saint Laurent in einem modischen Backsteinkleid eröffnet. Das Museum befindet sich in der Stadt, die den Modeschöpfer von seinem ersten Besuch an fasziniert und bewegt hat. Jenny Keller


Gefunden
on 06/10/2017

Das Schweizer Modehaus Akris bedient sich an Alexander Girards Mustern und Farben für die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2018. Sehr zum Gefallen von Vitra, dessen Design Museum den Nachlass Girards verwaltet. Jenny Keller


Gefunden
on 05/10/2017

Manuel und Francisco Aires Mateus bauten die Architekturfakultät der Université catholique de Louvain in Tournai, rund 80 Kilometer südwestlich von Brüssel. Jenny Keller


Gefunden
on 07/09/2017

Noch bis zum 30. September findet das Kunstprojekt «Arte Albigna» im Bergell statt. Die einzelnen Werke kann man erwandern, mittlerweile sollte man sich dafür warm anziehen, befindet sich die Albigna-Region doch zwischen 1200 und 2565 Meter über Meer. Jenny Keller


Gefunden
on 31/08/2017

Im Süden der Schweiz kann man den Sommer, der sich nun langsam verabschiedet, etwas verlängern. Wer nicht gleich selbst hinreisen mag, dem ist die neue Atelier-Pfister-Kollektion in Bildern zu empfehlen; das Shooting der Möbelstücke fand im «Haus am Fels von Alfred... Jenny Keller


Gefunden
on 12/07/2017

In Aarhus steht eine unendliche Brücke. Sie wird jedes Jahr aufs Neue für die Sommermonate aufgestellt und zeigt uns so den Kreislauf der Jahreszeiten auf. Jenny Keller


Gefunden
on 29/06/2017

Leerstehende Ladenlokale und Hauswände im Zentrum Athens sind bis zum 22. Juli «Galerie» für die Ausstellung «Driftwood, or how we surfaced through currents». Jenny Keller


Gefunden
on 13/06/2017

Ein Baum steht vor dem Münster. Die monumentale Skulptur «Iron Tree» stammt von Ai Weiwei und macht sichtbar: Die Kunst hat die Stadt wieder ganz im Griff. Jenny Keller


Gefunden
on 24/05/2017

Männliche Vorurteile in den Architekturbüros führten dazu, dass Florence Knoll als junge Architektin mit der Innenraumgestaltung betraut wurde. Dabei hat man sie unterschätzt, wie sie später bewies. Heute wird die Architektin und Unternehmerin 100 Jahre alt. Jenny Keller


Gefunden
on 10/05/2017

Der Kurator Philipp Kaiser sieht das Projekt an der diesjährigen Kunstbiennale in Venedig als Auseinandersetzung mit der Absenz von Alberto Giacometti im Schweizer Pavillon. Jenny Keller


Gefunden
on 04/05/2017

Die Casa-Wabi-Stiftung ist eine nonprofit Organisation, die mithilfe von Kunst soziales Engagement und Zusammenarbeit fördern will. Die Stiftung hat ein Haus in Japan und eines in Mexiko, in denen man sich in Form einer Residency künstlerisch betätigen kann. Jenny Keller


Gefunden
on 27/04/2017

Die in London wirkende Designerin Liliana Ovalle hat eine Serie von Objekten in Beton gegossen, die von Bauwerken des Brutalismus inspiriert sind und deren «zweideutige Formen» keine bestimmte Funktion erfüllen. Jenny Keller


Gefunden
on 12/04/2017

Reif für die Insel? Und keine Lust zu fliegen? Dann kommt das neuste Büchlein des Schweizer Heimatschutzes «Die schönsten Inseln der Schweiz» gerade recht. Jenny Keller


Gefunden
on 06/04/2017

Wir schielen diese Woche nach Mailand. Sabine Marcelis, eine Produkt- und Interiordesignerin, zeigt «Fuori Salone» Leuchten, die sich zwischen Skulptur und Designobjekt bewegen. Jenny Keller


Gefunden
on 22/03/2017

Zum vierten Mal hat der SIA seine Auszeichnung «Umsicht-Regards-Sguardi» für die zukunftsfähige Gestaltung des Lebensraums vergeben. Sechs Projekte erhielten eine Auszeichnung, zwei weitere eine Anerkennung. Jenny Keller, SIA


Gefunden
on 16/03/2017

Er ist das am weitesten verbreitete Möbel der Welt: der weisse Kunststoffstuhl. Er hat schon manches architektonische Werk versaut, aber ist irgendwie auch Kultobjekt, an ihm manifestieren sich sich Fragen und Widersprüche der Konsumgesellschaft. Jenny Keller, pd


Gefunden
on 23/02/2017

Die niederländische Stadt Den Haag ist aktuell dabei, sich völlig zu «vermondrianisieren». Anlass dazu ist der 100. Geburtstag der Künstlergruppe de Stijl, der mit Ausstellungen und Veranstaltungen begangen wird. Bereits hat man das Rathaus von Richard Meier... Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 09/02/2017

In der Bärengasse 29, direkt am Schanzengraben im denkmalgeschützten Hochhaus zur Bastei von Werner Stücheli in Zürich hat die Hamburger Möbel- und Interiordesign-Firma PLY ihren ersten Showroom fern der Heimat eröffnet. Jenny Keller


Gefunden
on 01/02/2017

Die Abstimmung war spannend, und das Interesse eines Lokalblatts für zwei nominierte Projekte am Zürichsee war gross – sie belegen nun den ersten und den zweiten Platz. Jenny Keller


Gefunden
on 19/01/2017

Das Hotel «Terminal Neige – Totem» in Flaine in den französischen Alpen wurde renoviert und läutet die Wiederentdeckung des brutalistischen Ski-Resorts ein. Jenny Keller


Gefunden
on 12/01/2017

Im neuen Jahr explodieren Blumen zu «Flowerworks», im Herbst werden Murmeln zu Weintrauben, und eine Haarbürste kriegt im Dezember weihnachtliche Borsten. Sarah Illenbergers dreidimensionale... Jenny Keller


Gefunden
on 22/12/2016

Eine zusammengewürfelte Truppe feiert Weihnachten im Zug, weil er wegen Schneefalls elfeinhalb Stunden Verspätung haben wird und die Passagiere nicht zu Zeit zu Hause ankommen werden. Jenny Keller


Gefunden
on 15/12/2016

Die Mobilität als treibende Kraft in der urbanen Entwicklung steht im Zentrum der Ausstellung «Train and the City» im Architekturforum Zürich. Die jüngste Ausgabe der Reihe «Carte Blanche»wurde kuratiert und verantwortet von KCAP Architects & Planners. Inge Beckel


Gefunden
on 08/12/2016

Eine Installation im neuen Gebäude von Kengo Kuma auf dem Campus der EPFL lässt Musikgeschichte aufleben und macht 50 Jahre Montreux Jazz Festival zugänglich. Jenny Keller


Gefunden
on 01/12/2016

Die 15. Architekturbiennale in Venedig ging zu Ende. Wehmut kann zumindest hierzulande aber keine aufkommen, denn für den Schweizer Beitrag der 16. Ausgabe hat die Pro Helvetia bereits (und zum ersten Mal) einen Wettbewerb ausgeschrieben. Jenny Keller


Gefunden
on 27/10/2016

Wenn es kälter und nässer wird, denken wir hierzulande wieder daran. An die unzähligen Menschen auf der Flucht. Für sie ist das Wort «Shelter» (Englisch für Obdach, Unterstand oder Zufluchtsort» überlebenswichtig. Jenny Keller


Gefunden
on 13/10/2016

Die berühmte Alvin Ailey Dance Company aus New York, das neue Stadtviertel Hudson Yards und der Versuch, Architektur zu tanzen. Jenny Keller


Gefunden
on 05/10/2016

Am Badischen Bahnhof in Basel und entlang der Rosentalstrasse wurden im Jahr 2013 Verkehrsspiegel aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich installiert. Nun tauchen sie in Lörrach am Busbahnhof in Form einer Kugel wieder auf. Jenny Keller


Gefunden
on 28/09/2016

Mythos, Klischee und Kunst: der Rhein. Der Verlag Hatje Cantz gibt mit der Publikation «Bilderstrom – Der Rhein und die Fotografie 2016-1853» eine Ode an den europäischen Strom mit Ursprung in der Schweiz heraus. Jenny Keller


Gefunden
on 22/09/2016

Wenn die Baugrube zur Arena wird. Zwei Raketenvelos an Spannseilen, die zwischen die Spundwände gespannt wurden, lieferten sich am Dienstag einen von Roman Signer angezettelten Kampf. Jenny Keller


Page 7 of 9 Pages