Magazine

Meldungen
on 07-10-2023

Im Salzkammergut lassen sich an Gesteinsschichten, Bauwerken und menschlichen Biografien viele Geschichten ablesen. Kultur und Landschaft der Region zogen schon früh Tourist*innen an. Dafür ist auch der Rohstoff Salz mitverantwortlich. Susanna Koeberle


Meldungen
on 05-10-2023

Die 4. Ausgabe der Seoul Biennale für Architektur und Urbanismus beginnt mit der Rückbesinnung auf die Gründungszeit der Stadt. Aus den topografischen Gegebenheiten entwickelte man einst Architekturen im Einklang mit den klimatischen Bedingungen.  Selma Alihodžić


Meldungen
on 27-09-2023

Kann künstliche Intelligenz ästhetische Bauten gestalten? Dies ist eine der Fragen, die das Architekturforum Oberösterreich und das Kollektiv mais.arch mit einer Kunstaktion aufwerfen. Die Ergebnisse werden ab Oktober Teil einer Ausstellung sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19-09-2023

In Zürich-Fluntern soll eine unorthodoxe Kombination aus Schulhaus und Werkhof entstehen. Bei dem Projekt eines Teams um Esch.Sintzel Architekten werden grosse Teil der Anlage unterirdisch gebaut, um den benachbarten Quartierpark zu erhalten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18-09-2023

Meili, Peter & Partner haben die Siedlung «Telli» bei Aarau saniert. Der architektonische Ausdruck der Bauten blieb erhalten, ein Quartiertreffpunkt und von Müller Illien Landschaftsarchitekten gestaltete Aussenräume werten die Anlage auf. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11-09-2023

Bischof Föhn Architekten haben die Wohnräume eines Werkhofs in Zürich mit Kreativität und Erfindungsreichtum in einen Kindergarten verwandelt. Die Stadt möchte mit dem Umbau zeigen, wie aus alten Teilen neue Architektur werden kann. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05-09-2023

Seit 2013 ist das Bauwerk von Lis und Adolf Ammann-Stebler ein Ort der Kultur. Doch trotz erfolgreicher Zwischennutzung galt der Abbruch des Baudenkmals als gewiss – bisher. Nun wird der Erhalt diskutiert.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 27-08-2023

In der Zürcher Engelstrasse haben Frei Architekten ein Mehrfamilienhaus realisiert. Subtil verweist der Abguss einer alten Eingangstür im Foyer darauf, dass der Bau ein altes Stadthaus ersetzt. Ulf Meyer


Meldungen
on 24-08-2023

Wir haben den Gewinner des Swiss Press Photo Awards in seiner Heimat Bern besucht. Im Interview erzählt er von Menschen, die er in Kriegsgebieten getroffen hat, spricht über seine Arbeit und gewährt Einblick in innere Konflikte. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 11-07-2023

Der Schweizer Heimatschutz vergibt den Schulthess Gartenpreis in diesem Jahr an die Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege von ICOMOS Suisse. Damit werden die Leistungen und das Engagement Hunderter Freiwilliger gewürdigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 03-07-2023

Gemeinsam haben ZPF Ingenieure und der Kanton Basel-Stadt ein Online-Tool entwickelt, um die Ökobilanz von Bauprojekten frühzeitig abzuschätzen. Seit 2021 nutzt der Kanton das neue Werkzeug bereits, nun steht es allen zur freien Verfügung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28-06-2023

bauatlas.ch ist ein Online-Nachschlagewerk für das Bauen an historischen Häusern im Appenzellerland. 2018 begann die Recherche, nun sind die ersten Beiträge verfügbar. Bis 2025 soll die Plattform auf ihre volle Grösse anwachsen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26-06-2023

Über Jahrzehnte stand die Kaplanei von Ernen im Wallis leer und verfiel. Doch dann renovierte die Stiftung Ferien im Baudenkmal mit etlichen Unterstützern das im Jahr 1776 errichtete Haus. Im Juli öffnet das neue Feriendomizil seine Tore. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21-06-2023

Das österreichische Büro feld72 hat einen sozialen Anspruch an seine Bauten und möchte sich gesellschaftlichen Herausforderungen stellen. Eine Schau bei Aedes in Berlin zeigt, inwiefern seine Projekte den eigenen Erwartungen gerecht werden. Ulf Meyer


Meldungen
on 15-06-2023

Die Ausstellung «Loeliger Strub Architektur Dichten» lässt die historische Villa Florida aufleben. Die erfrischende Inszenierung und das im Bellpark gelegene Museum machen auch an heissen Sommertagen Lust auf einen Besuch. Daniela Meyer


Meldungen
on 12-06-2023

In der Gemeinde Geroldswil, die im Nordwesten der Zürcher Agglomeration liegt, wurde in den 1970er-Jahren ein grosses Ensemble als Ortszentrum gebaut. Nun wird die Anlage aufgefrischt und teils umgenutzt.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12-06-2023

Die Eigentümer des Hotel- und Appartementhochhauses Super Crans wollten das Bauwerk aus den 1960er-Jahren unter Schutz stellen lassen. Doch der Kanton Wallis sieht den Turm nicht als Baudenkmal an – zum Bedauern des Heimatschutzes. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07-06-2023

Noch bis zum 27. August zeigen Ila Bêka und Louise Lemoine ihr Filmprojekt «Homo Urbanus» im S AM, mit dem sie das Alltagsleben in zehn Weltstädten beleuchten. Sie eröffnen neue Perspektiven und unbekannte Dimensionen. Tina Mott


Meldungen
on 31-05-2023

Der Postreiterbahnhof in Basel soll völlig umgekrempelt werden. In einem Dialogverfahren wurde die passende Gestaltung gesucht – und im Vorschlag eines internationalen Teams gefunden. Grosse Teile des heutigen Komplexes bleiben erhalten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24-05-2023

Der Forschungsbau NEST in Dübendorf soll um eine Einheit zur Entwicklung von Drohnen ergänzt werden. Während ringsherum die Wohnqualität neuartiger Baukonstruktionen erforscht wird, stehen hier also für einmal Maschinen im Fokus. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16-05-2023

Die Corona-Pandemie hat die geplante Aufwertung der öffentlichen Bereiche des grössten Schweizer Flughafens verzögert. Im November kann das Projekt nun fortgeführt werden. Zu dessen Bausteinen gehört auch ein neuer Gastronomiebereich. Ulf Meyer


Meldungen
on 11-05-2023

Noch bis zum 16. Juli 2023 ist im Berliner Kunstgewerbemuseum die Schau «Retrotopia. Design for Socialist Spaces» zu sehen. Sie gibt Einblick in die Ideengeschichte der sozialistischen Gestaltung von Wohn- und Lebensräumen. Eduard Kögel


Meldungen
on 09-05-2023

Mit der von ihr gegründeten Asociación Semillas errichtet Marta Maccaglia Bildungsbauten im peruanischen Amazonasgebiet. Unter Beteiligung der lokalen Bevölkerung entstehen etwa Schulen in Siedlungen nahe Lima.  Katinka Corts


Meldungen
on 25-04-2023

Hinsichtlich der Bauten im Stile des Brutalismus stellt sich heute oft die Frage, wie sie weiter genutzt werden könnten. Auf der Suche nach guten Lösungen hilft die Wertschätzung, die ihnen aktuell bisweilen zuteilwird. Sie zeigt sich etwa in dem neuen Buch «Brutalismus in Österreich... Ulf Meyer


Meldungen
on 18-04-2023

Die Kirche Wipkingen ist als Sakralbau überflüssig geworden und wird der benachbarten Schule Waidhalde zugeschlagen. Den Wettbewerb zur Umgestaltung haben die Büros Vécsey Schmidt Architekt*innen und Anderegg Partner gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11-04-2023

Aus der Zellulosefabrik auf dem Attisholz-Areal soll ein Quartier zum Wohnen und Arbeiten werden. Das Büro Burckhardt Architektur baut mit der Kocherei eines der prägendsten Bauwerke der Anlage zu einem Wohn- und Geschäftshaus um. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11-04-2023

Beginnend in den 1960er-Jahren entstanden in Graz und Umgebung avantgardistische Bauten. Heute droht vielen der Abriss, andere sind bereits zerstört. Doch nun sensibilisiert eine Schau im Haus der Architektur für das baukulturelle Erbe. Ulf Meyer


Meldungen
on 06-04-2023

Boltshauser Architekten haben mit ihrem Entwurf für das Hamburger Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof die Wettbewerbsjury überzeugt. Ihr Bau am nördlichen Ende der «Fuge» im Lohsepark soll 2026 fertig sein. Elias Baumgarten


Meldungen
on 04-04-2023

Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt Industriefotografie aus der Bundesrepublik und der DDR. Eine grossartige Idee, denn die einst zu Werbezwecken erstellten Aufnahmen erlauben tiefe Einblicke in Ideale und Menschenbild beider Staaten. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 29-03-2023

Plus qu’une exposition, la Ferme des Tilleuls de Renens propose une immersion totale dans l’univers d’Augustin Rebetez.  Patricia Lunghi


Meldungen
on 07-03-2023

Jan Beng Oei ist nur wenigen Fachleuten bekannt, dabei hat er seit den 1960er-Jahren etliche Wettbewerbe gewonnen. Als Emigrant gelang ihm eine bedeutende Karriere in Süddeutschland, die ihre Anfänge auch im Büro von Hans Scharoun hatte. Eduard Kögel


Meldungen
on 01-03-2023

Kanton und Stadt Zürich haben ihre Pläne für das Kasernenareal präsentiert. Spillmann Echsle Architekten werden die Militärkaserne zu einem Bildungszentrum umbauen, an einem Konzept für die Zeughäuser wird noch getüftelt. Ulf Meyer


Meldungen
on 27-02-2023

Was können Architekturschaffende unternehmen, wenn Normen zum Hemmschuh werden? Und taugt eine Idee aus Deutschland zum Vorbild für die Schweiz? Darüber wurde im Forum Architektur Winterthur diskutiert. Elias Baumgarten


Meldungen
on 22-02-2023

Beim Bahnhof St. Moritz hängt seit Dezember vorigen Jahres eine «Supergraphics»-Arbeit der amerikanischen Grafikdesignerin, Künstlerin und Architektin Barbara Stauffacher Solomon. Ob sie länger bleiben kann, ist noch unklar. Susanna Koeberle


Meldungen
on 22-02-2023

Noch bis zum 1. April sind in Dornbirn progressive Wohnbauten zu sehen. Sie sollen zeigen, wie qualitätsvolle, zeitgemässe Wohnanlagen aussehen könnten. Präsentiert werden auch Beispiele aus der Schweiz. Elias Baumgarten


Meldungen
on 15-02-2023

«Open for Maintenance / Wegen Umbau geöffnet» wird es ab Mai im Deutschen Pavillon in Venedig heissen. Gezeigt werden, das wurde vorige Woche in Berlin enthüllt, Abbruchmaterialien der Kunstbiennale des vergangenen Jahres.  Falk Jaeger


Pagina 2 of 34 Pagina's