Magazine

Meldungen
on 07-05-2021

Anfang Mai fiel der Startschuss zur Erweiterung des gemeinsamen Campus der ETHZ-Forschungsinstitutionen Empa und Eawag. Neben einem Labor entstehen ein Multifunktionsgebäude und ein Parkhaus. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05-05-2021

Die Ausstellung «Im Wald» im Kunsthaus Grenchen ist kein Ersatz für einen Spaziergang durch diesen faszinierenden und vielschichtigen Natur- und Kulturraum. Und doch absolut sehenswert. Susanna Koeberle


Meldungen
on 03-05-2021

Die Ausstellung «Kosmos Emma Kunz. Eine Visionärin im Dialog mit zeitgenössischer Kunst» im Aargauer Kunsthaus präsentiert eine grosse Auswahl von Zeichnungen der Schweizer Heilerin, Forscherin und Künstlerin und stellt sie zeitgenössischen Positionen gegenüber. Susanna Koeberle


Meldungen
on 26-04-2021

Die Kunsthistorikerin und Politikwissenschaftlerin tritt ihre Stelle am 1. September 2021 an. Die Österreicherin soll frischen Wind bringen, die Erwartungen an sie sind hoch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26-04-2021

Das Kunsthaus Zürich lädt mit einer Intervention des Choreographen William Forsythe zu einer besonderen Erkundung seines neuen Erweiterungsbaus ein. «The Sense of Things» ruft uns dazu auf, innezuhalten und uns unserer physischen Beziehung zum Räumlichen bewusst zu werden. Susanna Koeberle


Meldungen
on 21-04-2021

Der deutsche Ingenieur war ein beeindruckender Forscher und Lehrer, der die Bautechnik einen grossen Schritt voranbrachte. Seine herausragenden Konstruktionen machten ihn weithin bekannt. Falk Jaeger


Meldungen
on 21-04-2021

Eine aussergewöhnliche Fusion von Kunst und Architektur ist derzeit bei der Fondation Beyeler zu bewundern: Mit dem Einverständnis von Renzo Piano wird dessen Museumsbau für eine Ausstellung von Olafur Eliasson geflutet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19-04-2021

Die Anzeichen, dass das Inferno im Grenfell Tower vermeidbar gewesen wäre, verdichten sich weiter. Gleichgültigkeit und Profitgier des Herstellers werden im Laufe der Aufarbeitung immer offensichtlicher. Juho Nyberg


Meldungen
on 16-04-2021

Am 22. Mai beginnt in Venedig die wichtigste Architekturausstellung. Im Schweizer Pavillon wartet dann eine Schau, die sich mit der Schweizer Grenze auseinandersetzt und dabei ein neues Bild der Grenzgebiete zeichnet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12-04-2021

In der kleinen Galerie König Büro sind zurzeit Arbeiten des Künstlers Jonas Burkhalter zu sehen. Seine fotografische Recherche in New York während des letztjährigen Lockdowns erlaubt eine Sicht auf die Stadt, welche die Verflechtung zwischen dem Alltäglichen und dem Politischen freilegt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 07-04-2021

Die Ausstellung «Città irreale» in der Lokremise vereint mehrere skulpturale Arbeiten aus den Beständen des Kunstmuseums St. Gallen. Die 2002 realisierte und 2013 erweiterte Raumskulptur «The House of Friction (Pumpwerk Heimat)» von Christoph Büchel im benachbarten Wasserturm ist für die Dauer... Susanna Koeberle


Meldungen
on 06-04-2021

Um künftig mehr erschwingliche Wohnungen auf dem Zürcher Stadtgebiet anbieten zu können, soll die Bau- und Zonenordnung teilrevidiert werden. Ein Entwurf liegt bis 25. Mai 2021 öffentlich auf. Juho Nyberg


Meldungen
on 31-03-2021

Die Kunst Halle Sankt Gallen zeigt mit der Ausstellung «WO WIR» unterschiedliche Projekte. Die fotografischen Erkundungen von Katalin Deér und Jiří Makovec wie auch eine Installation von Caroline Ann Baur und Vanessà Heer schärfen die Wahrnehmung für unsere Umgebung.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 29-03-2021

Das Duo Kueng Caputo verwandelt fünfzig Schaufenster von acht Globusfilialen in Guckkästen, welche die Wunder unserer Welt zelebrieren. Aus einfachen Materialien und Gegenständen entstehen bunte Berge und bewegte Landschaften. Susanna Koeberle


Meldungen
on 25-03-2021

Nachdem die Architektur FilmTage Zürich voriges Jahr nicht stattfinden konnten und weiter keine Veranstaltungen möglich sind, gibt es vom 8. bis 11. April eine Online-Edition des Festivals. Die Gründer knüpfen Hoffnungen an diese Lösung. Katinka Corts


Meldungen
on 17-03-2021

Mithilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt Spacemaker «ideale» städtebauliche Lösungen. Autodesk hat die Plattform gekauft und kann sie jetzt mit BIM-Programmen koppeln. Das muss keine Angst machen, wenn wir das Feld nicht anderen überlassen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 15-03-2021

Forscher*innen der Hochschule Luzern und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben gezeigt, wie sich durch das Design von Armaturen Energie sparen lässt. Juho Nyberg


Meldungen
on 09-03-2021

Die Ausstellung «U-Joints. Die Kunst des Verbindens, Part III» im Gewerbemuseum Winterthur führt die Vielfalt des Themas Verbindungen vor Augen. Das Forschungsprojekt von Andrea Caputo und Anniina Koivu wird zum dritten Mal in einer Schau präsentiert.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 08-03-2021

Viele Zürcher Galerien schlossen sich dem Zurich Art March an und verköstigten am Wochenende Kulturhungrige endlich wieder mit dem Nährstoff Kunst. Die Galerie Lullin Ferrari bot in ihren neuen Räumlichkeiten eine Promenade architecturale an.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 01-03-2021

Nur für kurze Zeit stand der Bambus-Pavillon des Lehrstuhls Digital Building Technologies der ETH Zürich letztes Jahr vor dem Zentrum Architektur Zürich. Bald soll das Bauwerk aus Naturprodukt und gedruckten Hightech-Verbindungen auf Reisen gehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01-03-2021

Der Schweizer Heimatschutz übt Kritik am Entwurf einer Strategie zur nachhaltigen Entwicklung, den das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation ausgearbeitet hat. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24-02-2021

Vorwiegend aus Holz, begrünt, mit Mobilitätsalternativen statt Parkplätzen, einem guten Nutzungsmix und sozial durchmischter Bewohnerschaft – das «WoHo» soll alles bieten, was man sich in Berlin von neuen Hochhäusern wünscht.  Juho Nyberg


Meldungen
on 19-02-2021

ETH und Universität Zürich wachsen immerzu. Während die Pläne für das Hochschulgebiet Zürich Zentrum umstritten sind, läuft es andernorts besser.  Juho Nyberg


Meldungen
on 18-02-2021

Nach langem Bitten hat Tadao Ando den neuen Hauptsitz der deutschen Unternehmensgruppe Weisenburger entworfen. Die Betonwände wirken leicht und glänzend, die Innenräume haben eine meditative Qualität. Ulf Meyer


Meldungen
on 16-02-2021

Mit ihrem Buch «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung» vermittelt die Gruppe Grundwissen. Dessen Übersichtlichkeit und die Qualität der 16 Beiträge gefallen – eine Leseempfehlung. Elias Baumgarten


Meldungen
on 12-02-2021

Mit dem Schweizer Preis für Putz und Farbe wurde in Krisenzeiten eine wichtige Auszeichnung auf die Beine gestellt, die Zukunft hat. Elias Baumgarten


Meldungen
on 10-02-2021

Im April dieses Jahres soll die Erweiterung des Spitals der Stadt Tambacounda im Osten Senegals fertiggestellt werden. Der Bau stammt vom deutschen Architekten Manuel Herz (mit Büro in Basel) und ist im... Susanna Koeberle


Meldungen
on 09-02-2021

Die Publikation «Two Sides of the Border: Reimagining the Region» dokumentiert eine Recherche zum längsten Migrationskorridor der Welt: der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten. Das Projekt entstand 2018 auf Initiative der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao, die seit 2015... Susanna Koeberle


Meldungen
on 03-02-2021

Das Team von illiz architektur hat den Werkhof der Gemeinde Rorschacherberg gestaltet. Der Zweckbau kann architektonisch überzeugen. Ulf Meyer


Meldungen
on 27-01-2021

Adrien Comte und Adrien Meuwly starten so richtig durch: Jetzt haben sie auch beim Foundation Award 2021 abgeräumt. Wir gratulieren herzlich! Elias Baumgarten


Meldungen
on 24-01-2021

Die Zahl der Schüler*innen in Zürich wächst stetig. Weil die Stadt kaum noch über unbebaute Flächen verfügt, müssen auch unkonventionelle Lösungen her. Und so soll in einem der beiden Hochhäuser des Projekts «Ensemble» auf dem Hardturm-Areal eine Schule integriert werden. Die Stadt möchte... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19-01-2021

Der elektronische Datenverkehr prägt nicht nur unser Leben, sondern schlägt sich auch zusehends in unserer gebauten Umwelt nieder. Überall entstehen neue Infrastrukturbauten wie Rechenzentren. So auch im Zürcher Unterland: Die Green Datacenter AG plant in Dielsdorf den Metro-Campus Zürich mit... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19-01-2021

Die chinesische Architektin Xu Tiantian arbeitet seit mehreren Jahren an unterschiedlichen Interventionen in einer ruralen Gegend ihres Heimatlandes. Das Buch «The Songyang Story» stellt ihre Projekte... Susanna Koeberle


Meldungen
on 18-01-2021

Mit dem Preis werden in Deutschland alle zwei Jahre Bauten ausgezeichnet, an denen Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen in vorbildlicher Weise gemeinsam gearbeitet haben. Dieses Jahr geht er an den Um- und Teilneubau der Kindertagesstätte Karoline Goldhofer im bayerischen Memmingen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 14-01-2021

Studierende der TU Kaiserslautern haben letzten Sommer unter Anleitung von Juniorprofessor Max Otto Zitzelsberger Bienenbeuten entworfen und selbst gebaut. Die fröhlichen Objekte spielen mit... Elias Baumgarten


Meldungen
on 12-01-2021

Der Tessiner Architekt Martino Pedrozzi arbeitet seit über zwanzig Jahren an der Rekomposition verlassener Steinbauten in zwei Hochtälern des Südkantons. Diese Bauwerke erinnern an die Landflucht, sie sind stille Zeugen einer verschwundenen Kultur. Ein Buch dokumentiert Pedrozzis Tätigkeit und... Susanna Koeberle


Pagina 9 of 47 Pagina's