杂志

评论
on 2014/7/10

Markus Schietsch Architekten recently completed the new elephant house at the Zurich Zoo, Switzerland. The architects choose three drawings and seven photos and answer some of our questions.

阅读更多

Meldungen
on 2014/7/3

Seit dem letzten Fahrplanwechsel ist der neue Durchgangsbahnhof Löwenstrasse eröffnet. Für Metropolitanliebhaber und Urbanistinnen hat sich damit das Grossstadtgefühl, das Zürich ausstrahlt, merklich erhöht. Zuweilen wähnt man sich dort nicht einmal mehr auf... Inge Beckel


Hintergrund
on 2014/6/26

Die Eröffnung des bisher grössten Bauvorhabens von Müller Sigrist Architekten aus Zürich steht bevor: die Siedlung der Genossenschaft Kalkbreite im Dreieck zwischen Seebahn-, Kalkbreite- und Badenerstrasse. Es sei schön, die grösste Baustelle sozusagen vor dem... Inge Beckel


Hintergrund
on 2014/6/19

Seit 45 Jahren erfolgreich und mittlerweile ein globaler Brand: Die Art Basel. Jenny Keller machte sich auf die Suche nach Architektur in der Kunstmesse. Und wurde fündig. Jenny Keller


Hintergrund
on 2014/6/12

Der Schweizer Beitrag an der diesjährigen Architekturbiennale benötigt einen Haufen Erklärungen und erschliesst sich den Besucherinnen und Besuchern nicht unmittelbar.  Jenny Keller


Meldungen
on 2014/6/5

Viele Grossprojekte in der Stadt Zürich sind in letzter Zeit gescheitert: Das Kongresshaus oder das Fussballstadion haben es nie weiter als bis zur Urne geschafft. Dennoch ist die Lebensqualität der Stadt hoch, findet sie sich alljährlich in verschiedenen Ranglisten und Tabellen... Juho Nyberg


Meldungen
on 2014/5/29

Seit nunmehr vier Jahren ist die Westtangente, die weite Teile der Stadt Zürich durchschnitt, Geschichte. Die damit eingekehrte Ruhe hat die Gegend im Westen der Stadt in ein ruhiges und beliebtes Wohnquartier verwandelt, dessen neu erlangte Qualität sich auch in... Juho Nyberg


Meldungen
on 2014/5/22

Wie Würfelhälften verteilen sich an der Rautistrasse in Altstetten sieben typisierte Baukörper auf das zur Stadt abfallende Gelände. Die achtgeschossigen Häuser mit insgesamt 104 Wohnungen sind jedoch nicht willkürlich in die Landschaft gewürfelt worden, sondern... Jenny Keller


Meldungen
on 2014/5/15

Das letzte Bauwerk von Le Corbusier gehört nun der Stadt Zürich. Jenny Keller


Meldungen
on 2014/5/15

Am Dienstag wurde das Razzia im Zürcher Seefeld offiziell eröffnet. Das Team von Atelier Zürich hat das von Architekt Wilhelm Pfister-Picault 1922 als Lichtspieltheater erbaute Razzia umsichtig und gekonnt renoviert. 2011 hiess es noch, das Istanbuler... Jenny Keller


Meldungen
on 2014/5/8

Hermann Herter, der Stadtbaumeister von Zürich zwischen 1919 und 1942, hat nicht nur die Tramhäuschen am Bellevue und auf dem Paradeplatz oder das Haus Konstruktiv gebaut, auch die Badi Wollishofen stammt von ihm. Das Spätwerk von 1939 erlebte aber diverse Anstriche und bauliche... Jenny Keller


Hintergrund
on 2014/5/1

Ein lustvoller und undogmatischer Umgang mit Bezügen und Referenzen bildet die Basis der Entwürfe des Zürcher Büros Loeliger Strub Architektur. Juho Nyberg durfte die Ersteller des zuletzt viel beachteten Hochhauses in Zürich Wiedikon in ihrem Büro besuchen. Juho Nyberg


Meldungen
on 2014/4/24

Die Zusammenlegung von Arbeitsplätzen in zentralen Clustern ist das Gebot der Stunde. Banken und Versicherungen haben es vorgemacht: Die UBS an der Europaallee in Zürich oder die Allianz Versicherung in Wallisellen vereinen ihre Standorte unter einem Dach. Diesem Modell will nun auch... Juho Nyberg


Meldungen
on 2014/4/17

Pro Helvetia exportiert in Zusammenarbeit mit dem im Tessin ansässigen international institute of architecture (i2a) und der Moscow Architectural School (March) Schweizer Architektur nach Russland. Dies geschieht nicht in Form von Beton, sondern mit Hilfe von Worten. XNF Arquitectes... Jenny Keller


Meldungen
on 2014/4/17

Der Sechseläutenplatz in Zürich wird am Montag, 28. April, beim gleichnamigen Brauch mit Böögg, Zünftlern, Pferden und Grillvolk erstmals richtig gebraucht. Knapp eine Woche vorher wird er beim Platzfäscht über fünf Tage offiziell eingeweiht. Doch... Jenny Keller


Meldungen
on 2014/4/2

Der 14. «Serpentine Pavilion», der am 26. Juni eröffnet wird, stammt vom chilenischen Architekten Smiljan Radic. Sein Vorgänger Sou Fujimoto war zwar erst 41, aber Radic gehört mit seinen 48 Jahren auch zu den jüngeren Architekten, dem die Ehre zuteil wird, diesen... Jenny Keller


Meldungen
on 2014/3/27

Die alljährliche Verleihung des Pritzkerpreises ist gerade über die Bühne gegangen. Der Preisträger Shigeru Banzeichnet hierzulande für den Neubau der Tamedia in Zürich verantwortlich und ist neben dem Chinesen Wang Shu, der vorletztes Jahr mit... Juho Nyberg


Meldungen
on 2014/3/27

Ende letzter Woche trafen sich rund 300 Experten, Expertinnen, Fachleute und Interessierte – aus dem Bau, der Wirtschaft, Politik und Bildung – im Stadion Letzigrund in Zürich zur Tagung «Bauen wir die 2000-Watt-Gesellschaft!», zu der das Zürcher Amt für... Inge Beckel


Meldungen
on 2014/3/13

Seit der Präsentation des Entwurfs der teilrevidierten Bau- und Zonenordnung (BZO) der Stadt Zürich letzten Herbst, hat sich eine breite Opposition gegen den Entwurf entwickelt. Diese setzt sich aus verschiedensten Lagern zusammen. Nachdem der Hauseigentümerverband und... Juho Nyberg


Meldungen
on 2014/3/6

Auf dem Hönggerberg in Zürich wird gebaut wie nie zuvor. In den nächsten Jahren entstehen ein Bürogebäude für Lehre und Forschung, ein Kongressbereich sowie zwei weitere Gebäudekomplexe mit 900 Wohneinheiten für Studierende. Das Dozentenrestaurant im... Jenny Keller


Meldungen
on 2014/3/6

Die Velux Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Departement Architektur der ETH Zürich und dem Architekturrat der Schweiz am Dienstag Abend zum vierten Mal ihren Preis für «die herausragende Nutzung des Tageslichts in der Architektur» vergeben. Dieses Jahr erhielt das... Jenny Keller


Meldungen
on 2014/3/6

Es erreichte uns eben die Meldung, dass ein experimentelles Vermittlungsprojekt von Lucius Burckhardt die Ausstellung im Schweizer Pavillon an der diesjährigen Architektur-Biennale in Venedig (7. Juni bis 23. November) begleitet. Hans Ulrich Obrist, der Kurator des Schweizer Pavillons,... Jenny Keller


Hintergrund
on 2014/2/27

Das Museum Bellerive in Zürich zeigt ab dem 28. Februar 2014 «Henry van de Velde – Interieurs». Sabine Panchaud, die Kuratorin der Ausstellung, ist begeistert von van de Veldes angewandter Kunst und verwebt im Interview die Biographie des Designers und Architekten der... Jenny Keller


Meldungen
on 2014/2/13

Initial als spannend und «wahnsinnige Provokation» tituliert, hat sich der Trinkbrunnen von Leutschenbach, eine Installation der Gebrüder Frank und Patrik Riklin vom Atelier für Sonderaufgaben aus St. Gallen, etwas verselbständigt. Weil offenbar zu... Juho Nyberg


Meldungen
on 2014/2/6

Wenige Tage vor den Stadtzürcher Wahlen ist zu kontroversen Themen nichts zu vernehmen. Die nächsten Stellungnahmen zur umstrittenen BZO-Revision sind erst «nach den Ferien» zu erwarten. Frohe Botschaften hingegen machen sich immer gut, und so wurde heute von den... Juho Nyberg


Meldungen
on 2014/1/30

Giuliani Hönger entwerfen Eigentumswohnungen in der ehemaligen Citroën-Garage Schlotterbeck in Zürich. Jenny Keller


Produktrezension
on 2014/1/28

Über das Tamedia-Gebäude in Zürich von Shigeru Ban hat man bereits einiges lesen können, vor allem über die durch und durch hölzerne Tragstruktur. Ein wenig unter ging da die spannende Fassade, die ebenso zum Entwurfskonzept gehört, wie die natürlichen... Thomas Geuder


评论
on 2014/1/9

Dachtler Partner haben kürzlich eine Wohn- und Gewerbeüberbauung in Zürich-Leimbach fertiggestellt. Roberto Pelizzari wählt drei Zeichnungen und sechs Fotos und beantwortet unsere vier Fragen.

阅读更多

Meldungen
on 2014/1/9

Die Genossenschaft Kalkbreite will an der Zollstrasse in Zürich bauen. Der Wettbewerb wird voraussichtlich im Sommer ausgeschrieben. Jenny Keller


Meldungen
on 2013/12/19

Die Auflagefrist der revidierten BZO der Stadt Zürich geht am 24. Dezember 2013 zu Ende. Juho Nyberg


Meldungen
on 2013/12/5

Vor zwei Tagen hat Hochparterre wieder «Die Besten» aus Architektur, Design und Landschaft gekürt. Die Architekturhasen gehen nach Bern, Zürich und Dulliken; zu den Designpreisträgern gehören auch Tessiner und ein Berliner Team. Katinka Corts


评论
on 2013/11/21

Loeliger Strub Architektur haben kürzlich ein Wohnhochhaus mit Restaurant in Zürich fertiggestellt. Marc Loeliger & Barbara Strub wählen drei Zeichnungen und acht Fotos und beantworten unsere vier Fragen.

阅读更多

评论
on 2013/10/31

Streiff Architekten haben kürzlich den Pavillon für den Freestyle-Park Zürich fertiggestellt. Vital Streiff wählt drei Zeichnungen und vier Fotos und beantwortet unsere sechs Fragen.

阅读更多

Meldungen
on 2013/10/31

In drei Versuchsreihen, die diesen Herbst im Rahmen des KTI-Projekts «Stadt auf Achse» starten, werden in Luzern und Zürich Modelle und Projekte für die kulturelle und soziale Entwicklung der Stadtquartiere erarbeitet, umgesetzt und getestet. Dabei herauskommen soll ein... Katinka Corts


Meldungen
on 2013/10/24

Diesen Sommer war der New Yorker Korrespondent und Redaktor von World-Architects, John Hill, in Zürich unterwegs und schaute sich Wohnbauprojekte an. Ein Blick von aussen. Inge Beckel


Meldungen
on 2013/10/17

Diese Woche Dienstag wurde bekannt gegeben, dass die in Zürich ansässigen Architekten Alex Lehnerer und Savvas Ciriacidis den deutschen Beitrag an der nächsten Architekturbiennale 2014 kuratieren werden (7.6.–23.11.2014). Lehnener lehrt an der ETH Zürich  und... Katinka Corts


页 18 of 22 页