Rivista

Meldungen
on 16/03/17

Am 1. September öffnet das Kulturhaus Kosmos Ecke Langstrasse/Lagerstrasse seine Türen. Das zweitletzte Haus an der Europaallee, beziehungsweise Lagestrasse verspricht eine lang ersehnte, programmatisch andere Nutzung als seine Nachbarn. Zumindest in den unteren drei Stockwerken. Jenny Keller


Meldungen
on 21/02/17

55 Städte beschreibt Marco Polo dem Kublai Khan in Italo Calvinos Erzählwerk «Le città invisibili» (Die unsichtbaren Städte). Eine peruanische Architektin hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Unsichtbare in Bilder umzusetzen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20/02/17

Der Schweizer Architekt Albert Frey (1903-1998) wird hauptsächlich mit Palm Springs in der Wüste Kaliforniens in Verbindung gebracht. Sein berühmtes Aluminaire House aus New York hat dort einen neuen Standort gefunden. Manuel Pestalozzi


Rassegne
on 26/01/17

10:8 Architekten haben kürzlich den Ausbau des Bahnhofes Zürich Oerlikon fertiggestellt. Katrin Schubiger stellt sich unseren Fragen. 10:8 Architekten

leggi di più

Rassegne
on 12/01/17

muellerueli.architekten haben kürzlich drei Wohnhäuser in Biberstein AG fertiggestellt. Ueli Müller stellt sich unseren Fragen. muellerueli.architekten

leggi di più

Meldungen
on 21/12/16

Das Museum Bellerive, eine städtische Liegenschaft an der unteren Höschgasse mit Seesicht, wird per Ende März 2017 frei für eine neue Nutzung. Die Stadt Zürich unterstützt den Pilotbetrieb eines Architekturzentrums bis Mitte 2021. Jenny Keller


Gefunden
on 03/11/16

Von 2014 bis 2016 arbeitete Christian Scholz vorwiegend in Südeuropa an seinem Projekt «Der Kompass des Lichts». Der Ende Monat erscheinende Bildband beschäftigt sich in drei Kapiteln mit dem zentralen Thema der Photokunst – dem Licht. Dem Ostlicht, Südlicht,... Jenny Keller


Meldungen
on 28/10/16

Nun sind die drei Siegerprojekte des YTAA bekannt. Aus den neun Finalisten wurden am Freitagabend, 28. Oktober, im Teatro Piccolo in Venedig die Sieger gekürt. Es sind ein urbanes Sanierungsprojekt, ein Wohnbau und ein virtueller Staat. Inge Beckel


Meldungen
on 10/10/16

Die Stiftung Mies van der Rohe und Creative Europe haben die 30 Projekte angekündigt, unter denen sich dieses Jahr erstmalig der Young Talent Architecture Award (YTAA) entscheiden wird. Die drei Gewinner werden bei der Prämierung am 28. Oktober 2016 in Venedig bekannt gegeben. Katinka Corts


Meldungen
on 05/10/16

Vom 7. bis 9. Oktober 2016 öffnen Studierende der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW im Masterstudio für drei Tage das geschlossene Hotel Tarasp in Scuol und zeigen auf, was hier posttouristisch passieren kann. Jenny Keller


Meldungen
on 13/09/16

Die Beteiligten für die Entwicklung des Berliner Quartiers Tacheles sind bekannt gegeben worden. Unter der künstlerischen Leitung von H&deM entwickeln drei Teams je einen Teil des Areals. Juho Nyberg


Meldungen
on 31/08/16

Die Nachfolgerin des Zürcher Stadtbaumeisters Patrick Gmür heisst Katrin Gügler. Sie hat einen vielseiteigen und abwechslungsreichen Lebenslauf. Ob er sich auf ihre Tätigkeit als Direktorin des Amts für Städtebau abfärben wird? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29/08/16

Wohnungen mit frei unterteilbaren Grundrissen - für Wohlen im Aargauer Freiamt war das Mehrfamilenhaus Neuwil in den 1960er-Jahren offenbar zu viel. Dem Experiment von Metron war kein Erfolg beschieden. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 07/07/16

Die Schweiz kennt ein Freilichtmuseum: jenes auf dem Ballenberg. Eröffnet wurde es 1978. Seit vergangenem September waltet dort Karin Sander als Leiterin Bau und Architektur. Wir haben sie zu ihrer Arbeit und deren Herausforderungen befragt. Inge Beckel


Meldungen
on 22/06/16

Das Bündner Kunstmuseum feiert am kommenden Wochenende Tage der offenen Tür anlässlich dessen (Wieder-)Eröffnung. Neben der Architektur locken neu ausgestellte Sammlungsbestände und die Ausstellung «Solo Walks. Eine Galerie des Gehens». Inge Beckel


Gefunden
on 12/05/16

Sie kennen es vielleicht: Lange lief nichts, und jetzt sind Sie an einem einzigen Abend an drei verschiedene Events eingeladen und kommen Ihren sozialen Verpflichtungen kaum nach. Der Mai ist genau ein solcher Monat. Jenny Keller


Rassegne
on 28/04/16

Das Büro maurusfrei Architekten hat kürzlich das Medienhaus SOMEDIA in Chur fertiggestellt. Maurus Frei stellt sich unseren Fragen.

leggi di più

Meldungen
on 15/04/16

Zur Video-Interview-Serie «Stadtgestalten» vom BDA Berlin ist jüngst Hans Kollhoff dazugekommen. Darin spricht er über den Berufsstand der Architekten, Selbstverständlichkeiten und seinen Wunsch, dass aus dem Beruf wieder ein Metier wird. Inge Beckel


Hintergrund
on 07/04/16

Gebäudeautomation ist in aller Munde. Eine neuerliche Technologisierungswelle steht an. Wo ist sie berechtigt? Was macht Sinn? Wo ist weniger mehr? Hightech oder Lowtech – oder beides? Eine Fachtagung hat sich dem Thema angenommen. Inge Beckel


Meldungen
on 30/03/16

Der Schweizer Heimatschutz würdigt mit dem Schulthess Gartenpreis 2016 das grosse Engagement der drei Gemeinden im Solothurner Niederamt für den Erhalt des Ballyparks. Jenny Keller, Schweizer Heimatschutz


Meldungen
on 03/03/16

Je mehr wir verdichten, desto wichtiger werden die Freiräume dazwischen. Nicht nur die Baumasse, auch der Zwischenraum will gestaltet sein – sie beide machen den Siedlungsraum aus. Ihm schenkt das «Gartenjahr 2016» seine Aufmerksamkeit. Inge Beckel


Hintergrund
on 11/02/16

Muss Architektur «sauber» sein? Überblickt man die Geschichte der Baukultur, scheint diese Eigenschaft sekundärer Natur. Doch das Thema Hygiene muss laufend neu ausgehandelt werden. Denn es gehört zur Kultur und ist interpretationsbedürftig. Manuel Pestalozzi


Rassegne
on 17/12/15

Nicola Baviera Architekten und Katrin Hürzeler Architekten haben kürzlich den Umbau eines Zweifamilienhauses über dem Zürichsee fertiggestellt. Nicola Baviera stellt sich unseren Fragen.

leggi di più

Gefunden
on 02/12/15

Eigentlich wollten wir niemandem davon erzählen, denn Geheimtipps behält man lieber geheim. Aber Unsplash ist das schönste freie Fotoarchiv, das wir kennen – und nun sammeln die Macher dahinter Geld für ein Buch mit den besten Fotos. Jenny Keller


Meldungen
on 16/10/15

Theoretikerinnen des Städtebaus heisst ein kürzlich erschienenes Buch. Im Grundsatz gilt wohl noch heute: je grösser der Massstab – desto weniger Frauen. Nichtsdestrotrotz lassen sich mannigfaltige Spuren finden, wo Frauen sich mit Städtebau befass(t)en. Inge Beckel


Meldungen
on 21/09/15

Bevölkerungs- und Siedlungswachstum, zunehmende Dichte in den Ballungszentren – geplanten Grün- und Freiräumen kommt eine immer wichtigere Bedeutung zu. Deshalb haben verschiedene Organisationen die Kampagne «Gartenjahr 2016» ins Leben gerufen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21/09/15

Die Stiftung Auszeichnung Berner Baukultur verleiht seit 1989 in der Regel alle drei Jahre den Atuprix. 2015 ging er an fünf Bauwerke. Drei stehen in Bern, je eines in Thun und Sigriswil. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 27/08/15

Neben einer guten Ausbildung setzt die Universität Liechtenstein stark auf Erfahrung im praktischen Baualltag. Drei Programme werden angeboten. Inge Beckel


Meldungen
on 11/08/15

Das Färbi-Areal unmittelbar südlich von Altstadt und Bahnhof ist noch nicht vollständig überbaut. Nach einer Studie der Frei Architekten soll dies demnächst geschehen. Manuel Pestalozzi


Hintergrund
on 09/07/15

Jack Kerouac wäre vielleicht enttäuscht, aber die Veloland Route 66 ist ein Augenöffner für Entdeckungsreisende auf dem Drahtesel. Sie bietet dem Minitourismus südöstlich von Zürich Ausblicke und Einsichten in den Zustand der Agglomeration. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 02/07/15

Das Restaurant «Tre Bicchieri» in Sao Paulo hat von Carbondale Architects aus Paris eine besondere Fassade gestaltet bekommen: Hier wurden Weingläser übereinander gestapelt, drei verschiedene Typen an Glas sind zu finden. Katinka Corts


Meldungen
on 26/06/15

Freie Sicht auf Vulkane – das bietet in der Schweiz nur der Randen. Den Höhenzug im Schaffhausischen schmückt oberhalb von Siblingen ein neuer Holzturm. Und der Rundblick ist jetzt noch besser. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18/05/15

Am vergangenen Freitag fand zum ersten Mal eine Pritzker-Preisverleihung ohne anwesenden Gewinner statt. Jenny Keller


Meldungen
on 30/03/15

Nachdem Anfang März endlich eine Regelung zur Umstzung der durch das Volk vor nunmehr drei Jahren angenommen Zweitwohnungsinitiative gefunden worden war, scheint sich eine Art Lösung von ganz anderer Seite abzuzeichnen. Inge Beckel


Meldungen
on 17/03/15

Die allgemeine Vorstellung über Frei Otto sei, so sagt er im Film selbst, der liebe Gott habe da was wachsen lassen, und der freie Otto habe ein Haus daraus gemacht. Katinka Corts


Meldungen
on 11/03/15

Posthum erhält Frei Otto, der bei Stuttgart lebte und am 9. März 89-jährig verstorben ist, den Pritzker-Preis 2015. Jenny Keller


Pagina 4 of 10 Pagine