杂志

Meldungen
on 2018/9/10

Grüne statt graue Lärmschutzwände – das war das Ziel für das ästhetische Upgrade der Zufahrt vom Schulhausplatz zum Schlossbergtunnel in Baden. Es wurde erreicht – mit der Beteiligung des Architekturbüros Schoop De Santis. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/9/5

Auch Stararchitekten bauen bewusst Vergängliches. Und auch bei ihnen zeigt dieses bisweilen eine ungeahnte Zähigkeit. Das «Botta-Zelt» der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft hält im Europa-Park Rust durch. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/6/19

Spuren, Rillen und Deckel beleben begehbare Unterlagen. Liegt es wenig Schlamm und Dreck, eignen sie sich als Druckvorlagen. Eine Dame die sich selbst als Raubdruckerin bezichtigt, macht sich dies zu Nutze. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/5/31

Verdichtend ist sein Bauen, durchsetzt von Innenhöfen und primär in innerstädtischen Lagen anzutreffen. Der in Wien tätige Architekt Walter Stelzhammer hat nun ein Buch herausgegeben, das schlicht «Vierzig Werkjahre» heisst. Inge Beckel


Meldungen
on 2018/5/18

Die Universität Basel will das Zentrum für Biomedizin ohne die Architekten Caruso St John bauen, die 2015 den Architekturwettbewerb gewannen. Offenbar laufen die Kosten aus dem Ruder. Für das Wettbewerbswesen sind das schlechte Nachrichten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/4/6

Die Bauten von Neri & Hu bewahren das kulturelle Erbe Chinas und denken dieses weiter. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2018/4/3

Vor 170 Jahren brannte fast das ganze Aargauer Dorf Fislisbach bei Baden nieder. Für den Wiederaufbau wurde ein Architekt engagiert. Er projektierte Stampflehmbauten, damals eine kostengünstige Novität. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/3/28

Projekte in Mexiko, Niger und den USA gewinnen den «5. Global LafargeHolcim Award» für nachhaltiges Bauen. Jenny Keller


Meldungen
on 2018/2/20

Am 17. April 2017 soll es soweit sein: Der offizielle Spatenstich für das neue Thermalbad und das Ärzte- und Wohnhaus von Mario Botta geht über die Bühne. Es ist nicht der erste, aber alle sind zuversichtlich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/2/9

Nach sechsjähriger Planungs-, Forschungs- und Umsetzungsphase wurde das Gebäude kürzlich fertiggestellt. Ein Besuch vor Ort. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2017/11/24

Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten bauen für die Stiftung PWG in Altstetten. Die Mieter, die dereinst in die 33 preisgünstigen Wohnungen einziehen, wollen ressourcenarm wohnen: Ohne Auto und auf wenig Fläche. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/10/23

Wenn die Nutzung und die Bauweise gewichtiger sind als räumliche Qualitäten oder der äussere Ausdruck, hat man es mit einem Preis zu tun, der die Nachhaltigkeit in all ihren Facetten in den Vordergrund stellt. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/10/20

Studenten aus vier Schweizer Universitäten haben den Solar Decathlon 2017 gewonnen. Ihr Projekt «NeighbourHub» wurde anlässlich des Wettbewerbs über neun Tage auf Herz und Nieren geprüft. John Hill, Jenny Keller


Meldungen
on 2017/10/16

Zürich hat eine neue öffentliche Bank. Gerade beim Paradeplatz. Sie ist Wegweiser zum temporären Laden, der den Eames-Plastic-Chair in allen Farben zelebriert. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/10/16

Das Büro Degelo Architekten aus Basel hat den ersten Preis beim Wettbewerb zur künftigen Gestaltung des neuen Konferenzzentrums in der Heidelberger Bahnstadt gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/9/28

Die Stadt Zürich hat das Sportzentrum Heuried saniert und ausgebaut. Die Bevölkerung kann sich ab sofort während 11 Monaten im Jahr aufs Glatteis führen lassen – und im Sommer baden gehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/9/25

Mit dem Grenfell Tower in den Knochen haben die Behörden in Dortmund den Dorstfelder Hannibal blitzartig räumen lassen. Die Grossüberbauung aus den 1970er-Jahren bietet hohe Dichte, ist aber ein langjähriges Sorgenkind. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/9/24

Und es bewegt sich doch, das Projekt für eine Überholung von Badens Bäderquartier. Am 21. September informierten die Verantwortlichen über den aktuellen Stand. Im Frühling 2018 will man mit Bauen beginnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/9/8

Zu Beginn des nächsten Jahres wird das Wohnen noch sicherer – und das Bauen noch teurer. Die aktuelle Gefahrenquelle, die es auszumerzen gilt, ist das Fenster. Juho Nyberg


Meldungen
on 2017/8/29

Kürzlich wurde der internationale Wettbewerb von Lausanne Jardins offiziell gestartet. Er wendet sich an Landschaftsarchitekten, Designerinnen, Architektinnen, Planer oder Künstler aus der ganzen Welt. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/8/23

Gibt es eine Schweizer Architektur? Oder: Was zeichnet Schweizer Architektur aus? Fragen rund um diesen weit gesteckten Themenbereich stellten sich vier Schweizer Architektinnen und Architekten in einer Diskussionsrunde im S AM. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2017/8/22

Der Tessiner Architekt besuchte das wichtigste Fest der Aargauer Limmatstadt und trat auf in der temporären Beiz, die seiner Verenahof-Kuppel nachempfunden war. Jenes Projekt scheiterte, beim Bad ist man auf Kurs. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/7/5

Bei Birkhäuser ist eine Publikation zur Schweizer Architektur mit dem Titel «Bauen mit Feingefühl» der Autorin Anna Roos erschienen. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/6/19

Die behindertengerechte Gestaltung ist und bleibt ein wichtiges Thema. Darüber gibt es kundige Beratung und aktuelles Knowhow. «Hindernisfreie Architektur – Die Schweizer Fachstelle» vermittelt sie auf einer neuen Website. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/5/5

Das Architekturbüro-Marketing boomt. Mit einem neuen digitalen Magazin verortet sich das Büro Bauart aus Bern als Systembauer. Mehr modulares Bauen wird als Erfolgsrezept der Zukunft präsentiert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/4/14

Die Stiftung PWG hat drei Wohnhäuser in Zürich gesamterneuert, zwei davon im bewohnten Zustand. Ziel ist der Erhalt günstiger Mieten, und gleichzeitig, einfache, zeitgenössische Wohnungen anzubieten. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/3/31

Lütjens Padmanabhan Architekten aus Zürich bauen zur Zeit ihr zweites Wohnhaus in der Stadt. Die Bagger sind am Waldmeisterweg in Zürich-Unterstrass aufgefahren. Entstehen werden 21 bezahlbare Wohnungen, die die Stiftung PWG vermietet. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/3/17

Das Bauen in den Bergen sei eine Klasse für sich. Und frei nach Sinatra: Wer es hier kann, kann es überall. So wirbt die HTW Chur für ihren Bachelor-Studiengang in Architektur am Institut für Bauen im alpinen Raum. Untermalt von charmantem Bündner-Dialekt. Jenny Keller


Meldungen
on 2017/3/14

Die jüngste Nummer von werk, bauen+wohnen widmet sich dem preiswerten Wohnen. Ein wichtiges Thema. Doch was braucht es, um günstig bauen und in der Folge günstig mieten zu können? Sicherlich eine Standortbestimmung zur Frage, was wir zum guten Leben brauchen. Um entscheiden zu... Inge Beckel


Meldungen
on 2017/2/15

Mit 60 Prozent hat die Bündner Stimmbevölkerung es am vergangenen Wochenende abgelehnt, eine Olympiakandidatur 2026 weiterzuverfolgen. Etwa zeitgleich hat die britische Zeitung The Guardian Aufnahmen vom Zustand des Olympischen Geländes in Rio publiziert. Da zeigt sich, die Skepsis... Inge Beckel


Meldungen
on 2017/2/13

Eine vermögende Ärztin aus Chicago liess sich von einem bekannten Architekten ein Wochenendhaus bauen. Doch wies das Haus Mängel auf, und die Auftraggeberin zog den Architekten vor Gericht. Nun soll die Geschichte verfilmt werden. Inge Beckel


Meldungen
on 2017/2/7

Wie soll ein urbaner Boden sein? Glatt, holprig, grün oder gar sumpfig? Offenbar gehen die Meinungen weit auseinander. Und mitunter wird leidenschaftlich gestritten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2017/2/3

An den Engadin Art Talks (E.A.T.) sprachen auch die Architekten, Manuel Herz und Diébédo Francis Kéré. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2016/12/16

Wenn der Stadtrat Ja sagt, wird die bestehende Bebauung im Bäderquartier von Baden in der zweiten Januarwoche abgebrochen, damit ab Mai mit dem Bau des Botta-Bads begonnen werden kann. Jenny Keller


Meldungen
on 2016/12/14

Bücher bauen, so der Titel einer Ausstellung in Innsbruck über den Grafiker und Verleger Lars Müller. Inge Beckel


Meldungen
on 2016/12/5

Zur Adventszeit lädt Arte ein zu einem architektonischen Streifzug durch die Alpen ein. Juho Nyberg


页 3 of 5 页